Als Schüler hat Harald Schmidt in Stuttgart viele Inszenierungen von Claus Peymann gesehen. Der Entertainer schwärmt noch heute von dem „unglaublich sinnlichen Theater“, das ihn tief geprägt habe.
Im Interview mit NDR Kultur erinnert sich Harald Schmidt nun an den großen Theaterpatriarchen, der am Mittwoch im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben ist. „Er hat immer die besten Leute neben sich arbeiten lassen, er war nie: Ich, Ich, Ich“, sagt Schmi
Wenn sportliche Euphorie auf Wetter-Symbolik übertragen würde, dann herrscht rund um den TSV 1860 München aktuell auch das Hoch "Werner". Top-Zugänge geholt, insbesondere für die Rückholaktion von Volland und Niederlechner viel Lob kassiert, Vertrag verlängert – im Interview mit MagentaSport sagt der Geschäftsführer Dr. Christian Werner daher: "Ich bin sehr zufrieden zum jetzigen Zeitpunkt. Also auch bei mir ein Lächeln." Der
Anmoderationsvorschlag: Es gibt Neues von den Wollnys. Deutschlands schrecklich große Familie ist mit neuen Folgen zurück. Und da ist wieder einiges los. Zunächst mal sind die Wollnys im Hochzeitsstress: Silvias Nesthäkchen Loredana heiratet den Vater ihres Sohnes Aurelio in der Türkei. Da müssen natürlich die Junggesellenabschiede geplant werden, und auch die Traumhochzeit selbst, wobei die Verlobten doch recht unterschiedliche Vorstellungen von ihrer Trauhoc
Die Spitzenkandidatin der Grünen im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp
Mainz. Für Studierende gibt es vergünstigte Deutschlandtickets – dass es kein vergleichbares Angebot für Azubis gibt, findet Mobilitätsministerin Eder unfair. Sie will eine Kampagne für mehr Jobtickets. Das "SWR Aktuell Rhe
Es war einer dieser seltenen Abende, an denen Musikgeschichte geschrieben wird: Erstmals standen Joris und Boki, Frontmann von ClockClock, gemeinsam live auf einer Bühne – möglich gemacht durch die Radioshow und Initiative "Music Made in Germany", die sich für die Sichtbarkeit deutscher Künstler:innen einsetzt und regelmäßig einzigartige musikalische Begegnungen schafft.
Durch den Abend mit Konzerten und bewegenden Gespräche führte Moderatorin
In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt – darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ih
Aus Zuschauen wird Mitmachen: Die ARD-Sommerinterviews werden in diesem Jahr erstmals in eineinhalbstündige Watchpartys von tagesschau together eingebunden. So werden die Sommerinterviews zu einem Community-Erlebnis, bei dem sich die Nutzerinnen und Nutzer mit Fragen und Kommentaren aktiv einbringen können. Zu sehen sind die Watchpartys auf tagesschau24, im Livestream auf dem ARD Twitch Kanal, auf weiteren Social-Media-Kanälen der tagesschau sowie in der ARD Mediathek. Die Watchpa
Spitzenpolitiker im Gespräch / Start am 25. Juli 2025 / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Baden-Württemberg" im Fernsehen, Hörfunk, online auf SWR.de/bw, auf Facebook und Instagram
Zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause 2025 lädt der Südwestrundfunk (SWR) Spitzenpolitikerder im baden-württembergischen Landtag vertretenen Parteien zu den traditionellen "SWR Aktuell Sommerinterviews" ein. Die Interviews auf dem Stuttgarter Fernsehturm sind Thema
Verona Pooth ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten im deutschen Showgeschäft – und eine der wenigen, die sich über Jahrzehnte immer wieder neu erfunden hat. Schon mit 21 Jahren leistete sie sich von ihrer Sängerinnen-Gage die erste eigene Wohnung – obwohl sie selbst sagt, sie habe mehr geredet als gesungen. Im Podcast WOLTER TALKS mit Banijay-CEO Marcus Wolter verrät sie ihr Erfolgsrezept: "Sag erstmal Ja – dann regle den Rest." Dieses Motto, das ihr i
Alexander Schweitzer (SPD) kritisiert Stromsteuer-Beschluss der Bundesregierung
Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp
Mainz. Nicht nur viele Verbraucher sind enttäuscht, dass die schwarz-rote Bundesregierung für sie keine Entlastung bei den Strompreisen beschlossen hat. Auch Ministerpräsident Alexand