Der Internationale Frauentag jährt sich am Dienstag,
8. März 2011, zum 100. Mal. Der ZDFinfokanal greift diesen Jahrestag
auf und sendet zum "Weltfrauentag der Vereinten Nationen für die
Rechte der Frau und den Weltfrieden" eine "InfoNacht" von 23.33 Uhr
bis 3.30 Uhr.
Den Anfang macht ein "auslandsjournal XXL" mit dem Titel "Die
Macht der Frauen – die Zukunft ist weiblich". Das Magazin mit Theo
Koll zeigt den weltweit steigenden Ein
Die Dreharbeiten zur neunten Staffel der
erfolgreichen ZDF-Serie "SOKO Wismar" beginnen am kommenden Montag,
7. März 2011, in Berlin. Die nördlichste ZDF-SOKO widmet sich auf
ihre eigene Art und Weise den großen und kleinen Fällen rings um die
malerische Hafenstadt an der Ostsee. Verstärkt wird das Team in der
neuen Staffel durch Jonas Laux als Kriminalhauptkommissar Nils
Theede, der Michael Härle alias KHK Sven Herzog ablöst. In den
weiteren
Der Kaiserslauterer Verein "alt – arm – allein"
erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten
Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres
Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 12. März 2011, im
Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Landau in der Pfalz
verliehen. Die Laudatio hält der Chefredakteur der Tageszeitung "DIE
RHEINPFALZ", Michael Garthe. Entgegengenommen wird der Preis vom
Vorsitzenden von
Live aus der Augsburger Schwabenhalle begrüßt Thomas
Gottschalk am Samstag, 19. März 2011, 20.15 Uhr, die "Wetten,
dass..?"-Zuschauer. Gemeinsam mit Michelle Hunziker präsentiert er
skurrile Wetten, hochkarätige Stars und internationale Showgrößen.
Auf der Gästeliste der 194. Ausgabe stehen Catherine Deneuve, Bruno
Mars, Udo Jürgens, Adele, Nadja Uhl und Thomas Kretschmann sowie
Herbert Grönemeyer und Justin Bieber, der damit sei
"Das war das Härteste, was ich je in meinem Leben
gemacht habe." So resümiert der deutsche Teamleader Markus Lanz den
"Wettlauf zum Südpol", den sich im Dezember 2010 ein deutsches und
ein österreichisches Team auf den Spuren von Scott und Amundsen in
der Antarktis geliefert hatten. Das ZDF zeigt die fünfteilige
Abenteuerreportage "Der Wettlauf zum Südpol. Deutschland gegen
Österreich" von Dienstag, 8. März 2011, 20.15 U
Er hat einen der verantwortungsvollsten Jobs
überhaupt. Er reist in Krisengebiete, vermittelt zwischen
Konfliktparteien und lenkt die Augen der Öffentlichkeit auf Probleme
in dieser Welt: der Südkoreaner Ban Ki-Moon.
ZDF-"logo!"-Kinderreporterin Felipa traf den UN-Generalsekretär, der
seit 2007 an den verschiedensten Brennpunkten und mit den wichtigsten
Regierungschefs zusammen arbeitet. Ausgestrahlt wird das Interview in
"logo! Die Welt und ich." am
Die "International Confederation
of Societies of Authors and Composers" (CISAC) kündigte den dritten
"World Copyright Summit" an, der vom 7. bis 8. Juni 2011 in Brüssel
stattfinden wird. Künstler, Autorenvereinigungen, politische
Entscheidungsträger, wichtige Akteure der Digital- und
Unterhaltungsbranche sowie Vertreter der Verbraucher(schutz
)organisationen werden bei der Gelegenheit die Zukunft des geistigen
Eigentums und der Kreativinhalte (Musik, B&uum
"Start me up" – Die Rolling Stones haben es gesungen
und die Protagonisten der neuen Dokusoap in ZDFneo, die am Samstag,
5. März 2011, 21.00 Uhr, startet, können ebenfalls ein Lied davon
singen: "Start me up – Die Existenzgründer" erzählt in 15 Folgen, wie
Menschen ihren Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen. Die
Doku-Soap begleitet die angehenden Geschäftsleute, blickt hinter die
Kulissen und zeigt pro Folge jeweils drei Gründer
Bisheriger EBITDA-Höchstwert aus dem Jahr 2008
übertroffen / EBITDA-Rendite steigt auf 17,6 Prozent / Umsatz legt um
10,8 Prozent zu / Deutliches Wachstum der digitalen und
internationalen Aktivitäten / Rekorddividende von EUR 4,80 je Aktie /
Umsatz- und Ergebniswachstum in 2011 erwartet / Aktiensplit im
Verhältnis 1:3 geplant
Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2010 einen neuen Rekord-Gewinn
erreicht und die im Jahresverlauf bereits zwei Mal angehobene
Ergebnisp
Erfolgreicher Jahresauftakt für das ZDF: Nach den
ersten beiden Monaten des Jahres 2011 erreicht der Sender 13,0
Prozent Marktanteil. ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Besonders
freue ich mich darüber, dass wir im Februar in der Prime Time, also
der Zeit, in der Zuschauer besonders gezielt fernsehen, Marktführer
geworden sind."
Die erfolgreichsten ZDF-Programme im Januar und Februar 2011 sind
neben der Show "Wetten, dass..?" mit 10,73 Millionen Zus