Medien-Hype in Deutschland um Hochzeit von William und Kate / Verlage, TV-Sender und Online-Kanäle berichten ausführlich

Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton
am 29. April in Westminster Abbey wird eines der größten
Medienereignisse in diesem Jahr. Das berichtet das Fachmagazin Werben
& Verkaufen (W&V) in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Sechs
TV-Sender – ARD, ZDF, Sat.1, RTL, n-tv, N24 – werden in
mehrstündigen Marathon-Übertragungen live berichten: Die ARD startet
den Tag unter dem Motto "Küss mich Kate" ab neun Uhr früh mit den
Kommentatore

ZDF-„Frühlingsshow“ und Musikproduzent Dieter Falk produzieren den deutschen Sommerhit 2011 / Natasja startet Solokarriere

Wie entsteht ein Sommerhit? Wie kann man einen
deutschen Schlager in die Hitparaden bringen? In den drei
"Frühlingsshows", die vom 23. bis 25. März 2011 auf Lanzarote
aufgezeichnet werden, wollen das ZDF und Erfolgsproduzent Dieter Falk
einen neuen Hit für den Sommer 2011 produzieren. Die niederländische
Sängerin Natasja Marinkovic, Ex-Band-Mitglied der Gruppe Wind, wird
den Song interpretieren. Die Künstlerin erfüllt sich damit einen
Kindheitst

Übertragungen aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Donnerstag, 24.03.2011

09:00 – Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum
Europäischen Rat am 24./25. März 2011 in Brüssel
(Regierungserklärung 30 Min. / Aussprache ca. 90 Min.)

– Zukünftige Energieversorgung
(ca. 90 Min.

Premiere für den „Radio ECHO“
Herbert Grönemeyer ist Laudator für die neue Kategorie beim ECHO 2011

Am 24. März treffen sich in Berlin die nationalen
und internationalen Größen aus dem Musik- und Showbusiness beim ECHO
2011. Ab 20.15 Uhr werden in der Messe Berlin die begehrten
Musikpreise in 25 Kategorien verliehen. Mit einer besonderen
Premiere: In Kooperation mit den 16 jungen Programmen und Popwellen
der ARD vergibt die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des
Bundesverbandes Musikindustrie e. V., als Ausrichter des Deutschen
Musikpreises erstmalig in diesem J

WDR 2 Länderspiel Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Samstag, 26.03.2011

20:00 WDR 2 Fußball-Länderspiel
EM-Qualifikationsspiel
Deutschland – Kasachstan
Übertragung aus Kaiserslautern

ca. 21:50 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.

Pressekontakt:

Fünf neue Fälle für Hauptkommissar Herzog / ZDF-Kriminalreihe „Der Alte“ mit vielen prominenten Gästen

Mit fünf neuen Fällen meldet sich "Der Alte" im ZDF
zurück. Vom 25. März 2011 an ermittelt Walter Kreye alias
Hauptkommissar Rolf Herzog wieder jeweils freitags um 20.15 Uhr.
Neben seinem bewährten Team – Michael Ande als Gerd Heymann, Pierre
Sanoussi-Bliss als Axel Richter und Markus Böttcher als Werner
Riedmann – sind viele bekannte Schauspieler in den Episoden zu sehen,
unter anderen Elena Uhlig, Rita Russek, Jasmin Gerat, Marcus
Mittermeier, Pete

„Emilie Richards: Sehnsucht nach Sandy Bay“ / ZDF setzt Sonntagsfilm-Reihe fort

Die ersten drei ZDF-Verfilmungen der amerikanischen
Bestsellerautorin Emilie Richards, die vor der traumhaften Kulisse
Neuseelands spielen, sahen im Jahr 2010 durchschnittlich 5,30
Millionen Zuschauer (Marktanteil 15,2 Prozent). Mit "Sehnsucht nach
Sandy Bay" wird die Sonntagabend-Reihe am 27. März 2011, 20.15 Uhr,
fortgesetzt. In den Hauptrollen sind Nina Bott und Kai Schumann zu
sehen. Oliver Dommenget inszenierte nach einem Drehbuch von Barbara
Engelke.

Die Psychothe

Geld – Intrigen – Macht: / ZDFneo zeigt Serie „Dirty Sexy Money“ mit Donald Sutherland

Die neue ZDFneo-Serie "Dirty Sexy Money " erzählt
von Donnerstag, 24. März 2011, 20.15 Uhr, an als Free-TV-Premiere aus
dem Leben der Familie Darling und entführt die Zuschauer in die Welt
der Reichen und Schönen. Die Darlings sind eine immens reiche und
durch ihre Skandale und Intrigen ebenso unterhaltsame Familie.
Familienpatriarch Tripp, seine graziöse Frau Letitia und ihre fünf
Kinder – der aufstrebende Jungpolitiker Patrick, die heiratswütig

Bitte diese Fassung verwenden – (Korrektes Sendedatum) / „ZDF.reporter unterwegs“: / Kuschelpädagogik oder Paukschule – was macht deutsche Schüler besser?

Seit dem so genannten Pisa-Schock vor knapp zehn
Jahren ist im Bildungsland Deutschland einiges in Bewegung geraten.
In den 16 Bundesländern wird fleißig reformiert. Aber wohin soll die
Reise gehen? Die Sendung "ZDF.reporter unterwegs" beschreibt am
Donnerstag, 24. März 2011, 21.00, ein Bildungssystem im Umbruch,
benennt Konflikte, stellt Fragen und zeigt mögliche Antworten

Schon heute leide unsere Wirtschaft unter Fachkräftemangel, sagen
die Industr

„ZDF.reporter unterwegs“: / Kuschelpädagogik oder Paukschule – was macht deutsche Schüler besser?

Seit dem so genannten Pisa-Schock vor knapp zehn
Jahren ist im Bildungsland Deutschland einiges in Bewegung geraten.
In den 16 Bundesländern wird fleißig reformiert. Aber wohin soll die
Reise gehen? Die Sendung "ZDF.reporter unterwegs" beschreibt am
Donnerstag, 17. März 2011, 21.00, ein Bildungssystem im Umbruch,
benennt Konflikte, stellt Fragen und zeigt mögliche Antworten

Schon heute leide unsere Wirtschaft unter Fachkräftemangel, sagen
die Industr