Das neue Streaming Jahr startet mit einem Spiel um Geld oder Liebe: In der dritten Staffel von "Make Love, Fake Love" muss Single-Lady Karina Wagner herausfinden, welcher Mann Single ist und mit ehrlichen Absichten ihr Herz gewinnen möchte. Für den Serien-Binge hält RTL+ außerdem jede Menge Serien-Highlights bereit: u.a. die ersten drei Staffel von "Mocro Maffia" und alle acht Staffeln von "Wer ist hier der Boss?". Und natürlich sieht man i
Die Fachzeitschrift "medium magazin" zeichnet das Correctiv-Team Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters als "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" aus. Mit "Geheimplan gegen Deutschland" hat Correctiv der Jury zufolge das Thema des Jahres gesetzt.
In der Begründung der unabhängigen Fachjury heißt es:
"Unter dem Titel "Geheimplan gegen Deutschland" berichtete Correctiv Anfang 2024
Tausende Nutzer tauschen sich in Gruppen des Messenger-Dienstes Telegram in einem internationalen Netzwerk über KO-Mittel und Vergewaltigungen aus. Dies belegt eine Recherche von STRG_F (NDR/Funk). In dem internationalen Vergewaltiger-Netzwerk ist STRG_F auf Dutzende Gruppen mit Hunderten bis teilweise zehntausenden Mitgliedern gestoßen, darunter auch Deutsche. Die Nutzer geben sich unter anderem detailliert Anleitungen, wie man Menschen für sexuelle Übergriffe bis hin zu Ve
Das "medium magazin" zeichnet Peter Kloeppel bei der Wahl zu den "Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024" für sein Lebenswerk aus. Der 66-jährige hat als Chefredakteur, Anchorman von "RTL aktuell" und Gründer der RTL-Journalistenschule der Jury zufolge "Maßstäbe für Qualitätsjournalismus im Privatfernsehen gesetzt". Alle weiteren Ergebnisse der Wahl werden am 18. Dezember veröffentlicht.
Der WDR setzt die Menschen in NRW, ihre Sorgen und Wünsche vor der kommenden Bundestagswahl in den Mittelpunkt. In der Online-Publikumsaktion "Deutschland, wo brennt s" fragt der WDR Newsroom: Was sind die persönlichen Brennpunkte? Welche Themen sind für die Leute wahlentscheidend?
Der WDR Newsroom plant im Vorfeld der Bundestagswahl eine besondere Publikumsaktion: Bei "Deutschland, wo brennt s" will der WDR erfahren, welche Themen die Menschen vor der Wahl b
Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von "kress pro" hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Dabei gewährt er ungewöhnliche Einblicke in sein Verständnis als Medienunternehmer. So sagt der langjährige Geschäftsführer und Eigentümer der Holtzbrinck Publishing Group, warum er sich als Diener des eigenen Unternehmens versteht und ihn jeder kritisieren darf. Er erklärt auc
Adrian Pflug steht bald als neuer Moderator in Siegen vor der Kamera: Am 19. Dezember 2024 wird er zum ersten Mal durch die „Lokalzeit Südwestfalen“ führen. Er verstärkt das Team anstelle von Stefan Fuckert, der sich nach mehr als sieben Jahren bei der „Lokalzeit“ zukünftig anderen Projekten außerhalb des WDR widmet.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer kennen Adrian Pflug aus erfolgreichen Fernseh- und Onlineformaten wie „Quarks“, &bdqu
Crunchy Snack, crispy Style: Unter diesem Motto haben Knoppers und das Hamburger Streetwear-Label Mojo vergangenen Freitag, den 6. Dezember 2024, eine exklusive College-Jacke im ikonischen Knoppers-Design lanciert. Der Secret Drop des limitierten Fashion-Pieces wurde mit einer kreativen Influencer-Marketing-Kampagne begleitet, die Buzzbird – die Full-Service-Division für Influencer Marketing von Studio71 – konzipiert und umgesetzt hat.
RTL Deutschland nimmt mit seinen News-Marken ntv und stern sowie perspektivisch weiteren Publishing Websites am globalen Perplexity-Partnerschaftsprogramm teil. Diese Kooperation markiert einen wichtigen Schritt in der Erkundung und Gestaltung der zukünftigen Welt der Suche, die zunehmend durch KI-gestützte Technologien wie Perplexity oder Chatbots wie ChatGPT geprägt sein wird.
Erforschung der Suche der Zukunft
Im Zuge der Partnerschaft wird RTL Deutschland testen, wie sich inn
Influencer Marketing wird zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt moderner Markenkommunikation und etabliert sich als feste Größe in der Kampagnenplanung. Eine Entwicklung, die die Kommunikation grundlegend verändert: Marken, Creators und ihre Communities rücken enger zusammen und inspirieren sich nun gegenseitig. Dadurch gelingt es Marken, intensiver mit ihrer Zielgruppe zu interagieren und eine neue, vertrauensvolle Form der Kundenbindung aufzubauen. Diese übergreifende En