Das ZDF-Online-Angebot zum Dreiteiler "Universum der
Ozeane – mit Frank Schätzing" ist bereits zum zweiten Mal
ausgezeichnet worden. Für die interaktive Unterwasserwelt erhielt das
ZDF am 18. März in München den "iF communication design award" in
Gold. Das aufwändige Online-Angebot zu dem "Terra X"-Dreiteiler, der
im Oktober 2010 ausgestrahlt wurde, setzte sich gegen zahlreiche
Einsendungen aus 27 Ländern durch.
Die 50. Folge von "Leschs Kosmos" wird am Sonntag,
20. März 2011, 1.25 Uhr, im ZDF gesendet, die Ausstrahlung bei ZDFneo
folgt am 21. März, 1.09 Uhr. Das Wissenschaftsformat "Leschs Kosmos"
widmet sich seit Januar 2010 jede Woche auf unterhaltsame Weise
physikalischen und philosophischen Fragen des Lebens. Für die
Jubiläumsfolge nimmt sich Moderator Professor Harald Lesch das
"Heiz-Paradoxon" vor: Die Menge der Energie nimmt keineswegs zu, w
Hendl verkaufen wollte "Wetten, dass..?"-Showmaster
Thomas Gottschalk am Freitagvormittag vor dem Augsburger Rathaus.
Doch nach einer knappen halben Stunde war Schluss: "Ich habe
versucht, dem Druck der Masse stand zu halten, bis es nicht mehr
hendlbar war", bekannte Gottschalk und gab sich geschlagen.
Dabei hatte alles so gut begonnen: Kurz nach 11.00 Uhr erschien
Grillmeister Gottschalk und ließ sich vom Augsburger
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl amtli
Mit prominenter Besetzung beginnen am Montag, 21.
März 2011, in Hamburg die Dreharbeiten zum neuen ZDF-Fernsehfilm "Die
Geisterfahrer" (Arbeitstitel). Neben Tobias Moretti spielen Uwe
Ochsenknecht, Armin Rohde, Fritz Karl, Sophie von Kessel, Martin
Brambach, Misel Maticevic, Fahri Yardim, Julia Dietze, Liz Baffoe,
Tyron Ricketts, Michele Oliveri und viele andere. Das Drehbuch
schrieb Lars Becker, der den Fernsehfilm der Woche auch inszeniert.
In Berlin beginnen am heutigen Freitag, 18. März
2011, die Dreharbeiten zu einer ZDF-Doku-Fiktion mit dem Titel "Die
Erlöser AG", die das Thema Sterbehilfe in einer alternden
Gesellschaft zum Inhalt hat. "Die Erlöser AG" ist eine fiktional
erzählte Geschichte mit eigens hergestellten Archiv-Sequenzen, die
den tiefgreifenden Wandel in unserer Gesellschaft in den nächsten
Jahrzehnten für den Zuschauer erlebbar machen soll. Die Protagonisten
s
Der Mediendienst kress lädt am 7. April zu
einer neuen Auflage der Veranstaltungsreihe kressköpfe live ein. Ab
14 Uhr können Besucher in den Düsseldorfer Messehallen Fachwissen
tanken und netzwerken. kress kooperiert mit der Fachmesse digi:media,
die sich in diesem Jahr erstmals als innovatives Forum für die
gesamte Prozesskette in der digitalen Medienproduktion präsentiert.
Die Keynote wird Staffan Ekholm halten. Ekholm ist CEO von
MovingMedia+, einer Toch
Zwei Töchter, die um die Liebe ihres Vaters
konkurrieren, sind die Hauptfiguren in dem spannenden Psychothriller
und Familiendrama "Mord in bester Familie", das am Montag, 21. März
2011, um 20.15 Uhr als "Fernsehfilm der Woche" im ZDF zu sehen ist.
Katharina Böhm und Maja Maranow spielen zwei ungleiche Schwestern, in
weiteren Rollen sind unter anderen Martin Feifel und Thomas Sarbacher
zu sehen. Film- und Theaterschauspieler Otto Mellies spielt den
Sä
"Oh, bitte lass es ein Pärchen sein", sprudelt es
aus "iss oder quizz"-Moderatorin Senna Guemmour heraus. Zusammen mit
Co-Moderator Lutz van der Horst wählt sie in einem Kölner Restaurant
die ersten "Opfer" des neuen Impro-Quiz– "iss oder quizz" aus, das
vom 21. März 2011 an, montags bis freitags, um 19.00 Uhr in ZDFneo zu
sehen ist.
Das auserwählte Kandidatenpaar ahnt nicht, dass im Restaurant
versteckte Kameras auf sie
Mit dem Grimme-Preis 2011 in der Kategorie
Unterhaltung wird die ZDF-Produktion "Klimawechsel" ausgezeichnet.
Das gab das Grimme-Institut am heutigen Mittwoch, 16. März 2011, in
Düsseldorf bekannt. Der mit Andrea Sawatzki, Ulrike Kriener, Maria
Happel, Juliane Köhler, Maren Kroymann, Sophie von Kessel und vielen
anderen prominent besetzte Sechsteiler über Frauen in den
Wechseljahren (Buch: Doris Dörrie, Ruth Stadler, Regie: Doris Dörrie,
Gloria Behre