Die deutschen Zeitungen haben die Reichweite ihrer
Online-Angebote im zurückliegenden Jahr weiter erhöht und erreichen
auf diesem Weg mittlerweile 53 Prozent der regelmäßigen
Internetnutzer (Unique User). Das sind 38,2 Prozent der
Gesamtbevölkerung; in der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen
steuern sogar 57,9 Prozent regelmäßig Zeitungsportale im Internet an.
Wie aus der jüngsten Auswertung der AGOF internet facts 2010-IV
hervorgeht, ste
Der schwarze Ibisvogel "Waldrapp" gilt seit 350
Jahren als ausgestorben, denn er wurde wegen seines delikaten
Geschmacks lange Zeit gejagt. Nur in Zoos haben einige Exemplare
überlebt. Seit acht Jahren versuchen Biologen nun, Waldrappe wieder
auszuwildern. "Abenteuer Wissen" stellt am Mittwoch, 30. März 2011,
22.15 Uhr, dieses aufwändige Projekt vor und zeigt, wie die Zugvögel
die Route in den Süden von ihren Ersatzeltern lernen. Das ZDF-Magazin
Die beiden Luxus- und Lifestylemagazine der
WELT-Gruppe, ICON und The ICONIST, widmen sich in ihren aktuellen
Ausgaben auf ausführliche Weise dem Thema Uhren und Zeit. Die neue
Ausgabe des iPad Magazins The ICONIST ist ab sofort in englischer und
deutscher Sprache für 4,99 Euro (5,99 US Dollar) im iTunes-Store
erhältlich; am 27. März 2011 erscheint ICON, das Stil-Magazin in WELT
am SONNTAG.
Inga Griese, Redaktionsleiterin ICON und The ICONIST: "Mit ICON
und The
Wie macht man aus einem Apfel ein Haus? Zaubern kann
ZDFneo-Reporter Michael Wigge nicht, aber tauschen. Am Donnerstag,
24. März 2011, haben die Dreharbeiten für die Reportagereihe "Wigges
Tauschrausch – Um die Welt für ein Haus" begonnen, die ZDFneo
voraussichtlich Ende des Jahres ausstrahlen wird. Michael Wigge macht
sich auf eine abenteuerliche Reise rund um die Welt, um nach sechs
Monaten, 60 000 Kilometern und maximal 120 Tauschaktionen
Hausbesitzer auf Hawaii
Drei ZDF tivi-Produktionen werden am heutigen
Donnerstag, 24. März 2011, mit dem EMIL 2011 ausgezeichnet: der
Fernsehzweiteiler "Prinz & Bottel", der Animationsfilm "Der Kleine
und das Biest" sowie eine Folge der Animationsserie "Enyo – Der Erbe
des Schamanen". Der Preis der Zeitschrift TV Spielfilm für gutes
Kinderfernsehen wird seit 17 Jahren verliehen.
In der zweiteiligen Verwechslungskomödie "Prinz und Bottel", die
auf dem
Die Seligsprechung von Johannes Paul II. überträgt
das ZDF am Sonntag, 1. Mai 2011, live aus Rom in einem dreistündigen
"ZDF spezial". Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr können die Zuschauer
miterleben, wie der populäre polnische Papst zur Ehre der Altäre
erhoben wird.
Die Seligsprechung erfolgt im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem
Petersplatz, der um 10.00 Uhr beginnt und vom jetzigen Papst Benedikt
XVI. geleitet wird. Während der Sarkophag mit de
Vier Oscars und zwei Golden Globes erhielt der
abgründige Thriller "No Country For Old Men" der Brüder Joel und
Ethan Coen im Jahr 2008. Das ZDF-Montagskino zeigt den preisgekrönten
Film der beiden Meisterregisseure am Montag, 28. März 2011, 22.15
Uhr, als Free-TV-Premiere.
In der Wüste New Mexikos, nahe der texanisch-mexikanischen Grenze,
stößt der Vietnamkriegs-Veteran Llewelyn Moss auf verlassene Autos,
jede Menge Leichen und einen Koffer
Thomas Voigt, Klaus Madzia und Heiko Kretschmer diskutieren über:
Managementaufgabe Social Media
Warum Social Media mehr als PR ist
Social Media wird zu einer der wesentlichen Schnittstellen von
Unternehmen und Organisationen zur Außenwelt – und damit zum
zentralen Bestandteil des Dialogs mit Stakeholdern. Gleichzeitig
stellen sich Unternehmen angesichts dieser Entwicklung zunehmend die
Frage, welche Abteilung die Web 2.0-Aktivität
Als Fernsehfilm der Woche zeigt das ZDF am Montag,
28. März 2011, 20.15 Uhr, den "Spreewaldkrimi – Die Tränen der
Fische". Nach dem großen Erfolg von "Das Geheimnis im Moor" (2006)
und "Der Tote im Spreewald" (2009) hat Drehbuchautor Thomas Kirchner
für das ZDF einen dritten Spreewaldkrimi geschrieben. Ihre
Charakteristika sind die vielschichtige Handlung, eigenwillige
Charaktere und die magisch-märchenhafte Wasserlandschaft. Unter de
Wie schlägt sich der amtierende Weltmeister
Deutschland? Waren die Vorbereitungen ausreichend? Kommen die
deutschen Fußballfrauen souverän über die Vorrunde? Was unterscheidet
die deutsche Nationalmannschaft von den Teams der anderen Nationen?
Die ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" sucht vier im Verein
aktive junge Fußballerinnen im Alter von 10 bis 13 Jahren aus dem
Rhein-Main-Gebiet, die während der FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft der
Fr