SKL Millionen-Show – Weltrekordjagd am Tag des Glücks (mit Bild)

SKL Millionen-Show – Weltrekordjagd am Tag des Glücks (mit Bild)

Sperrfrist: 19.04.2011 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Astrid de Buyser (70) aus Siegburg ist die strahlende Gewinnerin
von 1 Million Euro bei der SKL-Show – Zwei Guinness-Buch-Rekorde,
vier Prominente und sieben Ziffern brachten ihr über Nacht das große
Glück.

Astrid de Buyser aus Siegburg hat das große Glück getroffen. Die
lebensfrohe Rentnerin ist die Gewin

„Die Queen“: ZDF sendet Spielfilm und Dokumentation zum 85. Geburtstag der englischen Königin / Mit Oscar-Preisträgerin Helen Mirren

Mit dem preisgekrönten Spielfilm "Die Queen" von
Stephen Frears und einer anschließenden "ZDF-History"-Dokumentation
setzt das ZDF an Gründonnerstag, 21. April 2011, nur eine Woche vor
der Traumhochzeit von Prinz William mit Kate Middleton, einen
Programmakzent zum 85. Geburtstag der englischen Königin Elizabeth
II.

Zunächst führt um 22.15 Uhr der englisch-französisch-italienische
Spielfilm aus dem Jahr 2006 mit Helen Mirren in de

Zahmer Wolf mit Supersinnen / ZDF-Magazin „Abenteuer Wissen“über Hunde

Vor etwa 15 000 Jahren haben sich die ersten Wölfe
zu den Menschen gesellt und damit den Grundstein für eine tiefe
Freundschaft gelegt. Das ZDF-Magazin "Abenteuer Wissen" untersucht am
Mittwoch, 20. April 2011, 0.40 Uhr, worauf die innige Beziehung
zwischen Hund und Mensch beruht und unter welchen Bedingungen der
beste Freund doch zubeißt.

Sandra Bruhns unterzieht Hunde einem Wesenstest und erkennt dabei,
ob ein Hund zum Killer werden kann. Die bisherige Erfahru

Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2011
Live aus dem Teatro Real in Madrid
Sonntag, 1. Mai 2011, um 11.00 Uhr im Ersten, im Kulturradio vom
rbb und als Live-Stream in der ARD Mediathek

Das alljährliche Europakonzert der Berliner
Philharmoniker gehört zu den Höhepunkten des Klassik-Jahres. Sein 21.
Europakonzert gibt das renommierte Orchester am Sonntag, 1. Mai, im
Teatro Real in Madrid. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
überträgt von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr live für das Erste und im
Kulturradio vom rbb. In der ARD Mediathek steht das Konzert als
Live-Stream zur Verfügung.

Solist des Europakonzertes ist der spanische Gitarrist Ca&

„logo!“-Kinderreporter Hendrik zu Gast beim Bundesverfassungsgericht / Gerichtspräsident Voßkuhle im Kreuzverhör

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts
(BVerfG), Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, erklärt am Samstag, 16. April
2011, 8.50 Uhr, in der ZDF tivi-Kindernachrichtensendung "logo!", was
es mit dem wichtigsten deutschen Verfassungsorgan auf sich hat.
Kinderreporter Hendrik ist nach Karlsruhe gereist, um den Chef des
Gerichts zu treffen. Er spricht mit Andreas Voßkuhle über das
Grundgesetz und sie besichtigen gemeinsam den Raum, in dem die
Arbeitskleidung der

ZDF-Zweiteiler „William&Kate“ stimmt auf britische Traumhochzeit ein / Auftakt eines umfangreichen ZDF-Royal-Programmmschwerpunktes

Mit der zweiteiligen Dokumentation "William & Kate"
stimmt das ZDF am 19. und 26. April, jeweils dienstags um 20.15 Uhr,
auf die Traumhochzeit im Hause Windsor ein. Der erste Teil der
Dokumentation "Traumpaar für die Monarchie" von Susanne Gelhard und
Ulrike Grunewald beleuchtet die Biografien des Hochzeitpaares und
erzählt deren Liebesgeschichte. Teil zwei, "Neuer Glanz für Land und
Krone", widmet sich am 26. April der Bedeutung der Hochzei

Vom Zuschauer zum User: „Wer rettet Dina Foxx?“ / ZDF-Internetkrimi schickt Publikum auf Tätersuche ins Netz

Zum ersten Mal im ZDF ist am Mittwoch, 20. April
2011, 23.20 Uhr, mit "Wer rettet Dina Foxx?" ein Krimi zu sehen, der
den Zuschauer nach dem Abbruch der Geschichte um die Datenschützerin
Dina Foxx ins Internet bittet. Zuschauer und User können drei Wochen
lang über die Webseite www.freidaten.org alleine oder gemeinsam mit
anderen im Netz die Suche nach dem Mörder aufnehmen. Der
Internet-Krimi "Wer rettet Dina Foxx?" ist ein Projekt der
ZDF-Redaktion

„Pascal – allein zu Hause“ / ZDF-Dokumentationüber moderne Schlüsselkinder

Um Kinder, die aufgrund der Berufstätigkeit ihrer
Eltern weitgehend für sich selber sorgen müssen, geht es in der
ZDF-Dokumentation "Pascal – allein zu Hause": Der Film von Tine
Kugler und Günther Kurth, den das ZDF am Dienstag, 19. April 2011,
22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°" ausstrahlt, begleitet
Schlüsselkinder durch ihren Alltag.

Der Begriff "Schlüsselkind" stammt aus den 50er und 60er Jahren,
als es nachmittags noch k

Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi zu Gast im ZDF-„Forum am Freitag“

Sie gilt als Ikone der weltweiten Frauen- und
Menschenrechtsbewegung: Shirin Ebadi – die erste muslimische
Friedensnobelpreisträgerin. Im ZDFinfokanal spricht die iranische
Anwältin in der Sendung "Forum am Freitag" am 15. April 2011, 16.15
Uhr, exklusiv über ihren Kampf für Menschenrechte im Islam. Die
Sendung wird im Internet unter www.forumamfreitag.zdf.de auch online
zu sehen sein.

Als Stimme der Menschenrechte in Iran kämpft Shirin Ebadi vor
all

„Fakten sind unzutreffend“ / ZDF-Intendant Schächter weist Kritik der Produzentenallianz zurück

ZDF-Intendant Markus Schächter weist die Kritik der
Allianz Deutscher Produzenten am Erwerb der Champions League-Rechte
durch das ZDF zurück. In einem Brief an den Vorsitzenden der
Geschäftsführung, Dr. Christoph E. Palmer, stellt Markus Schächter
fest: "Die behaupteten Fakten zum Engagement des ZDF in der
Filmförderung sind leider unzutreffend." Der Sender reduziere nicht
seinen Beitrag, sondern erbringe vielmehr freiwillige Leistungen über
den