Den bislang erfolgreichsten belgischen Kinofilm
präsentiert das ZDF-Montagskino am 16.°Mai 2011, 22.15 Uhr, als
Free-TV-Premiere. Der 2008 entstandene Thriller "Tödliche Affären"
(Originaltitel: "Loft") erzählt die Geschichte von fünf Freunden, die
ein gemeinsames Luxus-Apartment für ungestörte erotische Treffen
nutzen – bis dort eines Tages eine junge Frau tot aufgefunden wird.
Regie führte der belgische Filmemacher Erik Van L
Das sendungsbegleitende Onlineangebot der ZDF
tivi-Animationsserie "JoNaLu" ist am heutigen Mittwoch, 11. Mai, für
den diesjährigen Grimme Online Award nominiert worden. In der
Kategorie "Kultur und Unterhaltung" konkurriert "JoNaLu" mit sieben
weiteren Onlineangeboten um die renommierte Auszeichnung. Insgesamt
gab es fast 2100 Einreichungen und 25 Nominierungen in verschiedenen
Kategorien.
Das ZDF-Internetangebot für Kinder www.zdftivi.de b
"Pixelmacher", das Videospiel- und Netzkulturmagazin
mit Moderator Lukas Koch, nimmt den Zuschauer immer freitags um 21.30
Uhr in ZDFkultur mit auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt
der Videospiele und taucht in die Untiefen der Netzkultur ein. Dabei
schließt "Pixelmacher" kein Spiel aus: von Minesweeper bis World of
Warcraft, von Moorhuhn bis Modern Warfare.
In der ersten Sendung am Freitag, 13. Mai 2011, 21.30 Uhr in
ZDFkultur geht es unter anderem u
Mit der Sendung "… da wird auch dein Herz sein"
eröffnet das ZDF am Mittwoch, 1. Juni 2011, 23.15 Uhr, seine
Berichterstattung vom 33. Evangelischen Kirchentag aus Dresden (1.
bis 5. Juni 2011).
Der Auftaktfilm greift das Motto des protestantischen
Laientreffens auf, zu dem mehr als 100°000 Menschen aus aller Welt
erwartet werden. Der Vorbericht im ZDF am "Abend der Begegnung"
stimmt auf die Themen ein, die den Kirchentag beherrschen werden. Im
Mittelpun
Deutliches Umsatzplus bei digitalen und
internationalen Medien / EBITDA legt um 6,5 Prozent zu /
EBITDA-Rendite mit 17,2 Prozent auf hohem Niveau / Starker frei
verfügbarer Cashflow / Ausblick für 2011 bestätigt
Axel Springer ist wachstumsstark und hochprofitabel in das
Geschäftsjahr 2011 gestartet. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen bei
den internationalen Printmedien und bei den digitalen Aktivitäten
konnte der Konzern im ersten Quartal den Umsatz deutlich ste
"Deutschland sucht den Superstar" hat erstmals
deutlich die 100 Millionen Videoabruf-Marke geknackt: 124 Millionen
Videoabrufe von Webclips bei RTL.de, Clipfish.de, den mobilen
Plattformen sowie von ganzen Sendungen bei RTLNOW.de bedeuten den
besten jemals gemessenen Wert für eine gesamte Staffel der Musikshow.
Gegenüber der Vorjahresstaffel (85 Millionen) haben sich die
Videoabrufe damit noch einmal um 46 Prozent gesteigert. Allein rund
11 Millionen Videoabrufstarts ga
Die Dreharbeiten zu den Teilen 3 und 4 der
international besetzten Familiensaga "Rosamunde Pilcher: Vier Frauen"
beginnen am heutigen Montag, 9. Mai 2011. Bis zum 1. Juli stehen in
Schottland, insbesondere auf zwei traumhaften Landsitzen in der Nähe
von Edinburgh, sowie in London und Oxfordshire Eleonore Weisgerber
als Virginia Aird und Charles Dance als ihr Ehemann Edmund Aird neben
Esther Schweins, Susanna Simon und Rebecca Night als ihre Töchter vor
der Kamera. Unter d
Ob Heuschnupfen, Hausstaubmilben oder Hautausschlag
– 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Allergien,
besonders im Frühjahr. Am Mittwoch, 11. Mai 2011, 9.05 Uhr, dreht
sich im ZDF-Servicemagazin "Volle Kanne – Service täglich" alles um
Allergien – ihre Ursachen, Symptome und Therapien. Was hilft gegen
juckende Augen, triefende Nasen oder Atemnot? Für wen eignet sich
eine Desensibilisierung? Kann man Cortisonsprays bedenkenlos
benutzen? Welche neuen un
Als erstes der führenden Wirtschaftsmedien in
Deutschland führt die zum Gruner + Jahr Verlag gehörende Zeitung
Financial Times Deutschland (FTD) für Internet-Inhalte ein
mehrstufiges Bezahlsystem ein. Dies berichtet der Branchendienst
Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Laut Kontakter
sollen Nutzer der Online-Seite der FTD für Premium-Beiträge –
Analysen, Reportagen, Hintergrundberichte – künftig zahlen. Reine
Nachrichten sollen hingegen
UBM Canons medizinische
Publishing-Marken European Medical Device Technology (EMDT), Medical
Device & Diagnostic Industry (MD+DI) und Qmed haben den Leitgedanken
und die Programmredner für die anstehende virtuelle Konferenz und
Handelsmesse bekannt gegeben. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen und
aufkommenden Innovationen bei Materialien für medizinische
Anwendungen (http://www.emdt.co.uk/materials).