Von Troubleshootern und Troublemakern: „Die Welt von Vice“ in ZDFkultur / Reisereportagen jenseits des Mainstream-Journalismus

Tom Littlewood ist Chefredakteur der deutschen
Ausgabe des "Vice"-Magazins. In ZDFkultur präsentiert er "Die Welt
von Vice" und bietet damit einen Insiderzugang zu Themen, die im
Mainstream-Journalismus nicht vorkommen – subjektiv und nicht immer
political correct. Am Sonntag, 5. Juni 2011, 23.00 Uhr, startet die
Reihe mit seinen Lieblingsgeschichten aus New York City:

Die strenge Kleiderordnung im elitären Schwulen-Lederclub "Eagles
Nest" wird b

Deutschland – Italien von Nachwuchs-Fußballerinnen analysiert / Erster Einsatz der „logo!“-WM-Expertinnen in ZDF tivi

Wenn am kommenden Freitag die deutschen
Fußballerinnen in einem Freundschaftsspiel auf Italien treffen, sind
die "logo!"-WM-Expertinnen zum ersten Mal gefragt. Wo liegen die
Stärken und Schwächen der Mannschaft? Wer hat besonders gut gespielt?
Wie die vier jungen Fußballerinnen das Spiel der
Frauen-Fußball-Nationalmannschaft bewerten, ist am Samstag, 4. Juni
2011, 8.50 Uhr, in der Kindernachrichtensendung "logo!" in ZDF tivi,
dem Kinder- und

Yahoo! kommentiert:
Die Zukunft der digitalen Kommunikation: Offen für alle Kanäle

Einst waren es die Rauchzeichen, die Buschtrommeln, irgendwann
schrieb man Briefe, schickte Tauben und Postkutschen auf ihren Weg,
dann gesellte sich das Telegramm und das Faxgerät hinzu – und
plötzlich war der Mensch auf einmal "drin" im World Wide Web. Mit der
E-Mail begann das Zeitalter der digitalen Kommunikation. Wie eine
aktuelle Yahoo!-Studie belegt, besitzen knapp 98 Prozent der
deutschen Onliner einen E-Mail-Account(1). Doch das war erst der
Anfang. Heute, nac

Übertragung der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt den folgenden Festakt über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Donnerstag, 02.06.2011

11:15 Festakt zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu
Aachen
Preisträger: Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen
Zentralbank
Laudatio: José Manuel Barroso, Präsident der EU-Kommission

ca. 12:45

Prominenter Schauspieler-Zuwachs bei Medical Daily „Herzflimmern“ im ZDF / Daniela Ziegler als Politikerin – Timothy Peach als Musiker

Zwei bekannte Schauspieler stehen für die tägliche
ZDF-Serie "Herzflimmern – Klinik am See" in München vor der Kamera:
Daniela Ziegler spielt eine Politikerin und Timothy Peach einen
Musiker.

"Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Jan Hartmann", sagt
Daniela Ziegler, die mit dem Hauptdarsteller der ersten deutschen
Medical Daily bereits eine "Rosamunde Pilcher"-Verfilmung gedreht
hat. Ihre neue Rolle: Christiane Weinberger, vermö

Verbraucherschützer: Energiewende der Bundesregierung fördert „vom Teuersten am meisten“ – Kosten über 100 Milliarden

Verbraucherschützer: Energiewende der
Bundesregierung fördert "vom Teuersten am meisten" – Kosten über 100
Milliarden

CDU/CSU-Energiekoordinator fordert in ZDF-Sendung Obergrenze bei
Solarförderung und stellt sich damit gegen FDP-Pläne

Die Regierungspläne zur Energiewende werden massiv von
Verbraucherschützern kritisiert. "Vom Teuersten am meisten, das ist
die Strategie der Bundesregierung", sagt Holger Krawinkel vom
Bundesverb

ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden

Mit vier Sondersendungen über die aktuelle
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen.

Eröffnet wird die ZDF

NDR Info: Daten- und Verbraucherschützer kritisieren größten deutschen Internetzahlungsdienst

Sperrfrist: 30.05.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Deutschlands größter Internetzahlungsdienst Sofortüberweisung.de
ist wegen seiner Datenschutzpraxis ins Visier von Verbraucher- und
Datenschützern geraten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info
verschafft sich der von der Firma Payment Network betriebene Dienst
einen umfangreichen Überblick über die

ZDF tivi gewinnt vier Preise bei Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ / „pur+“, „JoNaLu“, Online-Spiel „Superbauwagen“ und www.zdftivi.de ausgezeichnet

ZDF tivi hat beim Deutschen Kinder-Medien-Festival
"Goldener Spatz" 2011 in Erfurt am Freitag, 27. Mai 2011, gleich vier
Preise eingeheimst. Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF konnte
jeweils einen Goldenen Spatzen in den Kategorien
Information/Dokumentation, bestes Vorschulprogramm, beste TV-Webseite
und bestes Online-Spiel entgegennehmen.

Die Folge "Computerspiele" des Entdeckermagazins "pur+" wurde von
der Kinderjury mit dem Goldenen Spatzen in der Kat

Von Schlafwandlern und Träumern / ZDF-Wissenschaftsmagazin zeigt „Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf“

Wir verschlafen etwa ein Drittel unseres Lebens.
Aber warum eigentlich? In der neuesten Folge des
ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" mit dem Titel
"Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf" am Dienstag, 31. Mai
2011, 22.45 Uhr, geht Professor Harald Lesch dem Ursprung und den
Funktionen des Schlafs auf den Grund.

Der Schlaf gibt den Wissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Manche
Menschen essen im Schlaf oder haben Sex, ohne sich am nächsten