Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und
Kollegen,
die 13. Sitzung des Fernsehrates der XIII. Amtsperiode findet
statt am
Freitag, 17. Juni 2011, Hotel Grand Hyatt Berlin
Die Tagesordnung enthält unter anderem folgende Punkte:
– Wahl des Intendanten
– Internationale Kooperationen im Programmbereich
– Stand und Entwicklung von 3sat
– Stand und Entwicklung des ZDFinfokanals
– Die Wissenschaftsprogramme des ZDF
– Verschiedenes
Alexander und Thomas Huber, die sich als die "Huber
Buam" vor allem in den vergangenen zehn Jahren in der Kletterszene
einen Namen gemacht haben, wollen es noch einmal wissen: Die Brüder
haben mit ihrem Projekt "Karma" eine extrem steile Route in den
Tiroler Alpen ins Visier genommen. Das ZDF dokumentiert exklusiv die
Vorbereitungen und den Verlauf dieses Projekts. Die Dreharbeiten
beginnen am heutigen Dienstag, 7. Juni 2011, und dauern
voraussichtlich zehn Tage.
Jörg Pilawa legt ihnen eine Million Euro bar auf den
Tisch, und seine prominenten Gäste müssen davon so viel retten, wie
sie können – für einen guten Zweck, versteht sich: Beim zweiten
Prominenten-Special von "Rette die Million!" am Mittwoch, 8. Juni
2011, 20.15 Uhr, treten im ZDF drei ungewöhnliche Paare an: TV-Koch
Horst Lichter kommt mit seiner Frau Nada, Karl Dall bringt seine
Schwester Elisabeth Voss mit, und mit Hannelore Kraft traut sich nach
U
Rund 1,7 Millionen Musikfans haben
bis Samstagnacht (4.6.) die EinsPlus-Live-Übertragungen in Fernsehen
und Internet eingeschaltet. Allein die täglich über neunstündige
Live-Festivalberichterstattung in EinsPlus wurde am Freitag und
Samstag von knapp einer Millionen Menschen eingeschaltet. Das
entspricht einer Steigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Durchschnittsalter lag bei 33 Jahren. Zusätzlich erreichte der
von EinsPlus abgeleitete Live-Stream &
Das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" hat alkoholfreie
Weizenbiere getestet. Im Rahmen einer Blindverkostung probierten die
Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Geschmacklich
unter die Lupe nahmen die Tester Weizenbiere von Aldi Süd, Erdinger,
Franziskaner, Neumarkter Lammsbräu, Oettinger, Paulaner, Riegele,
Schneider Weisse, Schöfferhofer, Stralsunder, Pyraser und
Weihenstephan. Die Ergebnisse des Tests werden in der "WISO"-Sendung
am Montag,
Die Auclerts sind ein perfektes Paar, doch ihre
Familienidylle zerbricht jäh. In der Free-TV-Premiere "Ohne Schuld",
die ZDFneo am Dienstag, 7. Juni 2011, 22.35 Uhr, zeigt, wird Lisa
Auclert (Diane Kruger), Ehefrau und Mutter eines achtjährigen Sohnes,
verhaftet. Dabei geht die Polizei mit brachialer Gewalt vor. Nach
einem Streit soll sie ihre Chefin erschlagen haben. Der verstörte
Sohn Oscar (Lancelot Roch) und ihr Mann Julien (Vincent Lindon)
bleiben ratlos zur&u
Die Axel Springer AG wird am 8. Juni 2011 den von
der Hauptversammlung am 14. April 2011 beschlossenen Aktiensplit im
Verhältnis 1:3 durch Umstellung der Börsennotierung umsetzen. Die
erforderliche Satzungsänderung ist mit Eintragung ins Handelsregister
am 31. Mai 2011 erfolgt. An die Stelle einer Stückaktie mit einem
aktuellen anteiligen Betrag des Grundkapitals von EUR 3,00 sind damit
drei Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von
EUR 1,00 getr
ENERGY Rhein-Main erweitert seine
technische Reichweite in der Region. Der Sender ist von morgen Mittag
12.00 Uhr an, auch auf der Frequenz 90,7 MHz in Bad Nauheim und
Umgebung zu empfangen.
ENERGY Rhein-Main verbessert damit seine Reichweite um rund 50.000
Hörer. Dazu ENERGY Rhein-Main Geschäftsführer und Programmdirektor
Tom Adams: "Alle Bad Nauheimer heißen wir herzlich willkommen im
Programm von ENERGY Rhein-Main auf 90,7 MHz".
Mit dem offensiven Ausbau mobiler Anwendungen auf
Smartphones und Tablett-PCs sowie dem konsequenten Einsatz von
sozialen Netzwerken wie Facebook wollen die Zeitungen ihre Position
im hart umkämpften Informations- und Kommunikationsmarkt ausbauen.
Dies ist die Kernbotschaft des Kongresses "Zeitung online", den der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Weltverband
der Zeitungen (WAN-IFRA) heute in Potsdam veranstaltet haben. Die
Zeitungen profitierten vom O
Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Freitag, 03.06.2011
20:30 Fußball-Länderspiel
EM-Qualifikation
Österreich – Deutschland
Übertragung aus Wien