Verbraucherschützer: Energiewende der Bundesregierung fördert „vom Teuersten am meisten“ – Kosten über 100 Milliarden

Verbraucherschützer: Energiewende der
Bundesregierung fördert "vom Teuersten am meisten" – Kosten über 100
Milliarden

CDU/CSU-Energiekoordinator fordert in ZDF-Sendung Obergrenze bei
Solarförderung und stellt sich damit gegen FDP-Pläne

Die Regierungspläne zur Energiewende werden massiv von
Verbraucherschützern kritisiert. "Vom Teuersten am meisten, das ist
die Strategie der Bundesregierung", sagt Holger Krawinkel vom
Bundesverb

ZDF-Sondersendungen zum Evangelischen Kirchentag in Dresden

Mit vier Sondersendungen über die aktuelle
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen.

Eröffnet wird die ZDF

NDR Info: Daten- und Verbraucherschützer kritisieren größten deutschen Internetzahlungsdienst

Sperrfrist: 30.05.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Deutschlands größter Internetzahlungsdienst Sofortüberweisung.de
ist wegen seiner Datenschutzpraxis ins Visier von Verbraucher- und
Datenschützern geraten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info
verschafft sich der von der Firma Payment Network betriebene Dienst
einen umfangreichen Überblick über die

ZDF tivi gewinnt vier Preise bei Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ / „pur+“, „JoNaLu“, Online-Spiel „Superbauwagen“ und www.zdftivi.de ausgezeichnet

ZDF tivi hat beim Deutschen Kinder-Medien-Festival
"Goldener Spatz" 2011 in Erfurt am Freitag, 27. Mai 2011, gleich vier
Preise eingeheimst. Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF konnte
jeweils einen Goldenen Spatzen in den Kategorien
Information/Dokumentation, bestes Vorschulprogramm, beste TV-Webseite
und bestes Online-Spiel entgegennehmen.

Die Folge "Computerspiele" des Entdeckermagazins "pur+" wurde von
der Kinderjury mit dem Goldenen Spatzen in der Kat

Von Schlafwandlern und Träumern / ZDF-Wissenschaftsmagazin zeigt „Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf“

Wir verschlafen etwa ein Drittel unseres Lebens.
Aber warum eigentlich? In der neuesten Folge des
ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" mit dem Titel
"Bettgeschichten: Die Wissenschaft vom Schlaf" am Dienstag, 31. Mai
2011, 22.45 Uhr, geht Professor Harald Lesch dem Ursprung und den
Funktionen des Schlafs auf den Grund.

Der Schlaf gibt den Wissenschaftlern noch immer Rätsel auf. Manche
Menschen essen im Schlaf oder haben Sex, ohne sich am nächsten

kress report: Dschungel-Show ist das erfolgreichste TV-Format der Saison 2010/11. RTL dominiert wie nie zuvor. Alarmsignal für die Sender: Etliche Erfolgsformate haben ihren Zenit überschritten

"Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" ist
nach Auswertung des Medien-Fachdienstes kress report das
erfolgreichste Format der TV-Saison 2010/11. Die Kult gewordene
Dschungelshow von RTL verfolgten durchschnittlich 4,66 Mio Zuschauer
zwischen 14 und 49 Jahren – ein neuer Reichweiten-Rekord. Gegenüber
der Saison 2008/09, als "Ich bin ein Star…" das vorige Mal lief,
ist die Reichweite um 26,3% oder eine knappe Mio nach oben
geklettert.

Der Rückstand des

Zweiter Teilnehmer an der Digital Life Academy ausgewählt: Pushkal Dharmendra, Indien

– Die Academy ist ein globaler Think Tank für junge Leute, die
sich um Datenschutz, Eigentumsrechte und Kontrolle innerhalb der
digitalen Welt Gedanken machen

– Bis 10. Juni sollen noch weitere 28 Personen aus der ganzen
Welt ausgewählt werden

Die Digital Life Academy hat heute angekündigt, dass Pushkal
Dharmendra, Indien, an den Veranstaltungen der Academy diesen Sommer
2011 in Singapur teilnehmen wird.

Die Digital Life Academy ist ein globaler Think Tank für

CIVIS Medienpreis 2011: Sieben Programme in Berlin ausgezeichnet

Mit dem begehrten CIVIS Medienpreis für Integration
und kulturelle Vielfalt sind am Donnerstagabend während einer
festlichen TV Gala im Auswärtigen Amt in Berlin sieben europäische
Radio- und Fernsehprogramme ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt
40.000 Euro (5000 Euro pro Kategorie) dotierte Preis ging in diesem
Jahr an Produktionen von SRF (Schweiz), ARD, WDR, BR und Radio Essen
sowie an die Hochschule Luzern Design & Kunst (HSLU). Ausgewählt
wurden sie von

Ruder-Weltcup, Fußball-Länderspiel, FIFA-Präsidentenwahl – / Spannender Sport-Sonntag im ZDF

Ein attraktives Sportprogramm erwartet die Zuschauer
am Sonntag, 29. Mai 2011, im ZDF. Von 16.05 bis 17.00 Uhr geht es zum
Ruder-Weltcup nach München. In einer Zusammenfassung zeigt "ZDF
SPORTextra" die wichtigsten Rennen auf der Olympia-Regattastrecke in
Oberschleißheim. Ein besonderer Blick gilt dem deutschen Ruderachter:
Das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hat seit der
Niederlage von Peking 2008 bei 19 Starts kein Rennen mehr verloren.
Reporter ist Norbe

Ex-Finanzminister Eichel auf WDR Europaforum: Griechenland braucht „glaubwürdigen Aufbauplan“

Der frühere deutsche Finanzminister Hans
Eichel (SPD) hat die zunehmende Kritik am finanziell in Not geratenen
EU-Mitgliedsland Griechenland als völlig übertrieben bezeichnet und
stattdessen weitere Hilfen verlangt. "Die Griechen sind bei ihren
Reformen und Sparbemühungen erheblich vorangekommen. Was sie jetzt
brauchen ist ein glaubwürdiger Aufbauplan, Kredite, um die Wirtschaft
wieder in Schwung zu bringen", erklärte Eichel beim WDR Europaforum
in Be