In den vergangenen Tagen ist das Thema GEMA vs.
YouTube wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt worden.
Offensichtlich soll vor der heute beginnenden
GEMA-Mitgliederversammlung Druck aufgebaut werden, damit die GEMA die
bereits 2010 gegen YouTube eingereichte Klage zurückzieht. Zumal mit
einem Termin für eine mündliche Verhandlung noch in diesem Sommer zu
rechnen ist.
Bei Licht betrachtet, bleibt nach dem zum Teil emotionalen
Medienecho nicht mehr a
In einer zweitägigen Jugendmedienschutztagung wollen
ZDF, ARD und die Medienarbeit der evangelischen und der katholischen
Kirche Ende des Jahres tragfähige Perspektiven für ein zukünftiges
Jugendschutzmodell entwickeln und gemeinsam mit Branchenexperten,
Befürwortern und Kritikern diskutieren. Die Tagung unter dem Titel
"Quo vadis Jugendmedienschutz?" ist für den 30 November/1. Dezember
2011 im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz-Lerchenberg geplant.
Ab sofort können beim Plakat Online Discounter
1-2-3-Plakat.de Werbeträger langfristig gebucht werden. In der neu
geschaffenen Rubrik 1-2-3-Dauerwerbung können unter
www.123plakat.de/Dauerwerbung dabei mehr als 300.000 Werbeträger in
Deutschland für längerfristige Zeiträume ab sechs Monaten direkt
ausgewählt, gestaltet und gebucht werden.
Hierdurch werden für viele Werbetreibende ganz neue Möglichkeiten
in der Hinweiswerbung geschaffen.
In der Vormittagsausgabe von "hallo deutschland"
präsentiert Moderatorin Yvonne Ransbach von Mittwoch, 22. Juni 2011,
11.15 Uhr, an außergewöhnliche Menschen und Ereignisse im ZDF.
"hallo deutschland emotionen" widmet sich von montags bis freitags
Menschen, die etwas Besonderes wagen oder denen etwas Besonderes
widerfahren ist. Die Sendung blickt auf die emotionalen Seiten des
Lebens und auf die kleinen Kuriositäten des Alltags. In einer
täg
Es war das erste Mal seit 250 Jahren, dass eine
deutschsprachige Volksmesse Premiere im Petersdom feierte: Mehr als
1000 Gläubige erlebten im Vatikan im Rahmen eines Gottesdienstes die
Messe "Lob – Dank – Ehre". Bibel TV bietet an Fronleichnam
Fernsehzuschauern in ganz Europa die Möglichkeit, die Volksmesse zu
Hause am Fernsehgerät zu erleben: Der christliche Familiensender
strahlt die Messe am Donnerstag, 23. Juni, zur besten Sendezeit um
20.15 Uhr in seinem Prog
In Berlin fällt am heutigen Montag, 20. Juni 2011,
die erste Klappe zu einer neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein
starkes Team". Maja Maranow und Florian Martens, die das
Ermittler-Duo Verena und Otto spielen, sind in ihrem 51. Fall
unterwegs auf der Suche nach dem Mörder einer Berliner Lehrerin. In
der Folge mit dem Arbeitstitel "Die Gottesanbeterin" spielen erneut
Arnfried Lerche, Kai Lentrodt und Jaecki Schwarz, in den
Episodenrollen unter anderen Ursin
Das ZDF zeigt neue Folgen der Sendereihe "Die
Ärzte". Von Mittwoch, 22. Juni 2011, an werden 65 neue Folgen immer
montags bis freitags um 10.30 Uhr ausgestrahlt – in neuem Gewand, mit
neuer Ausrichtung und einer neuen Moderatorin: Ruth Moschner. In
jeder Sendung werden drei Themen vorgestellt. Unterstützt wird Ruth
Moschner von erfahrenen Ärzten und Experten.
"Die Ärzte" informieren und unterhalten. Die erste Sendung klärt
die Frage: "Wa
Der fünfte Film der ZDF-Reihe "Ein Sommer in …"
wird vom heutigen Montag, 20. Juni 2011, an in Bayrischzell und
Umgebung gedreht. Muriel Baumeister und Stefanie Stappenbeck spielen
in "Ein Sommer in den Bergen" (Arbeitstitel) zwei Halbschwestern, die
sich erst als Erwachsene kennen lernen. In weiteren Rollen sind
Wolfgang Hübsch, Heikko Deutschmann und Jannis Michel zu sehen. Das
Drehbuch stammt von Stefanie Sycholt und Freya Stewart. Regie führt
Jorgo
Die Zeiten sind härter geworden für Arbeitnehmer in
Deutschland. Menschen, die ins Berufsleben einsteigen, erhalten
häufig nur befristete Verträge. Die Zahl der "working poor", derer,
die trotz Vollzeitarbeit Hartz IV beantragen müssen, steigt. In dem
Film "Das Recht des Stärkeren", der am Mittwoch, 22. Juni 2011, 22.45
Uhr, in der Reihe "ZDFzoom" zu sehen ist, nehmen Günter Wallraff und
Pagonis Pagonakis dubiose Kooperationen
Marketing im Internet wird für kleinere Betriebe
immer wichtiger. Neben der eigenen Website gewinnen Firmenvideos im
Internet mehr und mehr an Popularität – professionell gemachte Filme
sind allerdings oft kostenintensiv, daher wird diese Möglichkeit der
Online-Präsentation vor allem von Großunternehmen genutzt. Mit dem
Firmenclip der INTRAG Internet Regional AG gibt es nun eine Lösung
für Unternehmen mit kleinem Budget, professionell gemachte
Firmencli