heavenraDIO sendet vom Kirchentag in Hamburg

Reportagen, Interviews und Nachrichten vom
Kirchentag – heavenraDIO, das Radioprogramm der evangelischen
Privatfunkredaktionen in Deutschland, sendet vom 1. bis 5. Mai vom
Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Rund um die Uhr
präsentiert der Sender die Highlights vom Kirchentag.

Das Programm vom Kirchentag auf heavenraDIO wird, wie schon in den
vergangenen Jahren, von den evangelischen Privatfunkredaktionen in
Deutschland produziert. Die Reporter sind immer vor Ort, wenn a

„Frühstücksfernsehen“ – frei erfunden, aber von der Wahrheit kaum zu unterscheiden – Humorist und Komiker Olli Dittrich glänzt in neun verschiedenen Hauptrollen

Das Erste, 06. Mai 2013, 23.30 bis 00.00 Uhr

Er gilt als bedeutendster Verwandlungskünstler der Gegenwart,
seine Kunstfiguren sind legendär – in seiner neuen ARD-Sendung
"Frühstücksfernsehen" brilliert der dreifache Grimme-Preisträger Olli
Dittrich am 06. Mai um 23.30 Uhr in gleich neun verschiedenen
Hauptrollen. 30 Minuten einfach schönes Fernsehen.

Als schwer seriöser Studiomoderator "Sören Lorenz" präsentiert der
Humo

ERF Medien und Kirchentag sind erstmalig Medienpartner

Beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 1.
bis 5. Mai wird ERF Medien als offizieller Medienpartner in Hamburg
vielfältig präsent sein:

SongTalent 2013 – die große Finalshow

Beim christlichen Musikwettbewerb SongTalent 2013 haben 250
Musiktalentierte einen Beitrag eingereicht. Veranstalter ist ERF
Medien zusammen mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (Hamburg)
und Gerth Medien (Asslar). Aus mehreren Hundert Einsendungen kamen 15
Bewerber in die engere Au

Online: Klassik-Tickets für die Geschäftsreise ins Ausland

Online: Klassik-Tickets für die Geschäftsreise ins Ausland

In den Flieger, ins Meeting und dann ab ins Hotel? Für den freien Abend auf der Geschäftsreise lassen sich jetzt auf dem Internetportal www.Classictic.com schnell Online-Tickets für klassische Konzerte oder Opern rund um den Globus kaufen. Das Angebot umfasst Veranstaltungen in mehr als 20 Ländern weltweit. Ob London, Paris, New York oder Peking – die Auswahl an Events in den Metropolen Europas, Amerikas und Asiens ist groß. Im Handumdrehen ist nach Konzerten in Spielst

Musiker kämpfen um ihre Existenzgrundlage

Gründung der ersten Musiker-Initiative für ein starkes
Urheberrecht in Deutschland / Protestaktion gegen Gesetzesvorhaben
zur Aufweichung des Urheberrechts geplant / Musiker verlangen mehr
Respekt für ihre Arbeit

Deutsche Musikerinnen und Musiker wehren sich zum ersten Mal
gemeinschaftlich gegen die illegale Verbreitung von Musik im Internet
und die Aufweichung des Urheberrechts. Sie haben sich zur Initiative
"Don–t Fuck With Music" zusammengeschlossen. Wei

GIZMODO.de auf Städte-Tour mit Microsoft Windows 8

GIZMODO.de auf Städte-Tour mit Microsoft Windows 8

GIZMODO.de setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Microsoft auch 2013 im Rahmen der GIZMODOEngage! Reihe fort.
Jeweils 20 ausgewählte und technikbegeisterte GIZMODO.de Leser erhalten in sieben deutschen Städten die Gelegenheit, das neue Microsoft Windows 8 Betriebssystem auf Notebooks, Convertibles und Tablets von Herstellern wie Samsung, Sony, Lenovo, Dell und Acer kennenzulernen

GIZMODO.de und ZDNet.de laut Bild.de Top 5 der wichtigsten Technik-Websites

GIZMODO.de und ZDNet.de laut Bild.de Top 5 der wichtigsten Technik-Websites

GIZMODO.de und ZDNet.de gehören laut einem aktuellen Artikel von Bild.de zu den wichtigsten Websites aus dem Bereich Technik. Damit zählen zwei deutsche Titel aus dem Portfolio des europäischen Vermarktungshauses NetMediaEurope zu den relevanten Informationsquellen im Netz, wenn es um die Themen IT und Consumer Electronic geht

QTom+ begrüßt nach drei Monaten den 12.000sten Premiumuser!

Der konvergente Musiksender QTom setzte mit dem
Launch des Premiummodells QTom+ einen weiteren evolutionären Schritt
des Musikfernsehens. Bereits wenige Monate nach Start verzeichnet der
Musiksender große Erfolge und feiert im März den 12.000sten
Premiumkunden.

Zum Roll-Out des Bezahlmodells QTom+ zeigt sich, dass die
Multi-Device-Strategie von QTom, mit dem Schwerpunkt Smart TV,
erfolgreich ist. Denn 2/3 der Premiumkunden nutzen QTom+ neben dem
Smart TV auf einem Secon