Eine Allianz aus NGOs, Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft hat bei der Bundesnetzagentur in ihrer Rolle als Digital Services Coordinator (DSC) förmliche Beschwerde gegen den Google-Dienst AI Overviews eingereicht. Nach Auffassung der Unterzeichner verletzt Google mit der Integration KI-generierter Antworten (sog. Google AI Overviews) in die Suche zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA) – mit gravierenden Folgen für Medienvielfalt, Meinungsfreiheit und demokr
Künstliche Intelligenz ist inzwischen auch Teil der Kindheit: Über 60 Prozent der Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren kennen ChatGPT, ein Drittel könnte erklären, was die KI macht. 52 Prozent der 10- bis 13-Jährigen, denen ChatGPT bekannt ist, setzen sie bereits ein – in der Schule, für Hausaufgaben und noch häufiger in der Freizeit. Bei den 6- bis 9-Jährigen spielt die Verwendung von KI dagegen weniger eine Rolle. Das sind aktuelle Erkenntnisse aus dem KI
Am Abend (11.9.2025) haben in Hamburg Freddie Schürheck und Judith Biedermann stellvertretend den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Interview“ für den WDR entgegen genommen. Ausgezeichnet wurde die Interviewführung von Freddie Schürheck im „Sportschau F“-Podcast, der Frauen aus dem Sport ins Rampenlicht holt.
Freddie Schürheck spürt den Geschichten, Leistungen und Perspektiven der Sportlerinnen in intensiven Gesprächen nach.
Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen Missbrauchs seiner Marktmacht im Bereich der Online-Werbetechnologie ("AdTech") zu sanktionieren und den Konzern zur Beseitigung seiner Interessenkonflikte zu verpflichten.
Damit folgt die Kommission den Beschwerden der Branche, die seit Jahren auf die gravierenden Wettbewerbsverzerrungen durch Googles Selbstbevorzugung hingewiesen hatte.
– Neue Employer Branding Kampagne gibt Einblicke in Strategie, Tools und Prozesse mit KI bei RTL Deutschland
– Mitarbeitende von RTL Deutschland zeigen wie Künstliche Intelligenz bereits heute Arbeitsprozesse smarter, kreativer und effizienter macht.
– Die Kampagne unterstreicht RTL Deutschlands führende Rolle als modernes Medienunternehmen mit Zukunftsvision für Streaming und TV.
Mit einer neuen Employer Branding Kampagne rückt RTL Deutschland die Chancen und konkreten Anw
– … ist roh, radikal und relevant
– … zeichnet ein schonungsloses Bild der heutigen Jugend
– … ist die Adaption des international erfolgreichen israelischen Originals
Die neue RTL+ Serie zeigt die verletzliche, düstere Seite des Erwachsenwerdens und wirft einen expliziten Blick in die Seele einer jungen, orientierungslosen Generation – anhand der Dreiecksbeziehung rund um Mila, Ali und Jannis. Ikonisch und groß, gleichzeitig auch rau und zärtlich
Große Show, große Duelle, große Schnauze: Die drei Musketiere von RTL sind zurück und haben jemand neues im Gepäck! Waghalsige Challenges gegen absolute Profis – hier braucht es Mut, Ehrgeiz und eine Portion Wahnsinn. Und genau das bringt die neue Dreier-Combo mit! Nach vier spektakulären Ausgaben mit Publikumsliebling Elton, macht er seinen Platz für die 5. und 6. Ausgabe von "Drei gegen Einen – Die Show der Champions" frei: Jens "Knossi"