Habeck: Schuldenbremse könnte nach der Bundestagswahl fallen

Habeck: Schuldenbremse könnte nach der Bundestagswahl fallen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) ist davon überzeugt, dass es spätestens nach der kommenden Bundestagswahl Veränderungen bei der Schuldenbremse gibt. „Auch die konservativsten Wirtschaftsinstitute haben ihre Meinung geändert. Die deutsche Bundesbank, der Gralshüter der Schuldenbremse sagt, wir müssen sie ändern. Man kann das gar nicht mehr halten, weil da so eine Dynamik ist. Wahrscheinlich wird es bei der Bundestagswahl

Infos für den Tag: „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“

Infos für den Tag: „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“

Die tagesschau startet am 3. Juni einen neuen werktäglichen Nachrichtenpodcast, der die Menschen über die klassische Nachrichtenagenda hinaus informiert und mit Leichtigkeit in den Tag bringt. Produziert wird der Podcast vom Westdeutschen Rundfunk (WDR), beteiligt sind außerdem der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) und der Norddeutsche Rundfunk (NDR).

In „15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen“ sprechen jeweils zwei Hosts über die Themen des Tages, die den h&o

WDR startet neuen TikTok-Kanal „Planet Politics“

WDR startet neuen TikTok-Kanal „Planet Politics“

Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche ja in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Europawahl abstimmen. Das hat der WDR zum Anlass genommen, ein neues Nachrichtenformat auf TikTok anzubieten. Mit „Planet Politics“ bekommt die Zielgruppe (16 bis 24 Jahre) politische Informationen dort, wo sie sich aufhält.

Ziel des neuen WDR-Angebots auf TikTok ist es, eine vertrauenswürdige Quelle für die Nutzerinnen und Nutzer zu sein und Desinformation entgegenzuwirken – auf einer

TikTok-User fragen – Ursula von der Leyen antwortet

TikTok-User fragen – Ursula von der Leyen antwortet

16 Jahre alt muss man mindestens sein, wenn man in diesem Jahr das Europaparlament wählen will. Ein Alter, in dem man sich kaum noch über Fernsehen oder Radio informiert – über eine Wahl, die für viele weit weg und wenig greifbar ist. Deshalb wird sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen anlässlich des WDR Europaforums am 27. Mai in Berlin auch den Fragen der jungen Zielgruppe stellen – Live auf die Smartphones der Erstwähler:innen gestreamed, (15:05

Leverkusener Titelfeier live im WDR Fernsehen und auf sportschau.de

Leverkusener Titelfeier live im WDR Fernsehen und auf sportschau.de

Vor 31 Jahren konnten die Fans des Fußball-Clubs Bayer 04 Leverkusen zuletzt einen Titel feiern. Nun könnten es bei den großen Feierlichkeiten am 26. Mai sogar drei sein: Die Meisterschaft ist erstmals sicher, bei den Endspielen der Europa League (22. Mai) und des DFB-Pokal (25. Mai) können noch zwei weitere Titel dazukommen.

Das WDR Fernsehen wird die mögliche Dreifach-Titel-Feier in der Leverkusener Innenstadt am Sonntag, den 26. Mai 2024, mit einem mehrstündig

CIVIS Medienpreis 2024: Verleihung am 27. Mai in Berlin

CIVIS Medienpreis 2024: Verleihung am 27. Mai in Berlin

Köln (ots) – Premiere für Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt: Er wird dieses Jahr erstmals im Rahmen der Gesellschaftskonferenz re:publica verliehen.

Journalistin und Moderatorin Vivian Perkovic führt am 27. Mai in Berlin durch die Sendung, in der herausragende Produktionen für Fernsehen, Radio, Internet und Kino ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung ist ab 19:00 Uhr im CIVIS Livestream (https://www.civismedia.eu/medienpreis/m

Mitmischen! beim Newsroom – Der WDR lädt Interessierte in seine Nachrichtenzentrale ein

Mitmischen! beim Newsroom – Der WDR lädt Interessierte in seine Nachrichtenzentrale ein

Wer Lust und Interesse hat, den Newsroom des WDR und seine Info-Formate kennenzulernen, hat am 11. Juni 2024 die Gelegenheit dazu. Ab sofort können sich Interessierte für die Dialog-Veranstaltung „Mitmischen! beim Newsroom“ anmelden.

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Nachrichten-Zentrale des WDR. Chefredakteur Stefan Brandenburg wird den Newsroom und die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in einem virtuellen Teams-Rundgang vorstellen. Anschließend kön

Cybergrooming: Kinder wünschen sich mehr Unterstützung / Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: Cybergrooming bleibt weit verbreitet, gleichzeitig zeigen sich Erfolge bei der Prävention

Cybergrooming: Kinder wünschen sich mehr Unterstützung / Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: Cybergrooming bleibt weit verbreitet, gleichzeitig zeigen sich Erfolge bei der Prävention

Viele Kinder und Jugendliche wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie im Internet von Erwachsenen sexuell bedrängt werden. Zudem halten viele den Kontakt aufrecht, obwohl sich herausstellt, dass ihr Gegenüber bereits erwachsen ist. Die Zahl der Kinder, die von Erwachsenen im Internet mit sexuellen Absichten kontaktiert werden, ist tendenziell rückläufig, sie befindet sich jedoch weiterhin auf einem hohen Niveau. Anlass zur Entwarnung besteht daher nicht. Zu diesen Ergebniss

Roland Löffler: Wichtigster Schutz für die Demokratie ist die Bevölkerung

Roland Löffler: Wichtigster Schutz für die Demokratie ist die Bevölkerung

Roland Löffler wünscht sich mehr Medienbildung für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Der Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sagte im phoenix tagesgespräch: "Mit dem Internet beginnt die Verrohung, wo man einfach mal schnell was raus haut, und die Wirkung ist eine ganz andere als früher am Stammtisch." Deswegen sei er auch ein Gegner der "ganzen anonymen Kommentarspalten" im Internet und auf Social Media.