KINDER MEDIEN MONITOR 2024 / ZUSCHAUEN, ZUHÖREN, LESEN, GAMING: Medien als Schlüssel zur kindlichen Entspannung

KINDER MEDIEN MONITOR 2024 / ZUSCHAUEN, ZUHÖREN, LESEN, GAMING: Medien als Schlüssel zur kindlichen Entspannung

Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren sind wahre Multimediaprofis, wie aktuelle Ergebnisse aus dem KINDER MEDIEN MONITOR 2024 zeigen. Mindestens mehrmals wöchentlich schauen sie in ihrer Freizeit Sendungen, Serien, Filme oder Videos (92 Prozent). Sie lesen Zeitschriften, Comics, Mangas oder Bücher (63 Prozent) – übrigens bevorzugt auf Papier (88 Prozent). Sie hören Musik, Hörbücher, Hörspiele, Podcasts und Radio (88 Prozent), und sie zocken (59 Prozent).

In d

Jetzt anmelden! Der ARD Jugendmedientag / am 13. November 2024

Jetzt anmelden! Der ARD Jugendmedientag / am 13. November 2024

Nachrichten schreiben für die 1LIVE Infos, Fakten checken mit der WDR Bildverifikation und selber mal im WDR STUDIO ZWEI eine Radio- und Fernsehsendung moderieren: Am 13. November können sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse beim ARD Jugendmedientag ausprobieren. Bundesweit und auch im WDR geben Journalistinnen und Journalisten ihr Wissen an den Nachwuchs weiter – in Workshops im Sender, vor Ort in den Schulen und digital in Livestreams. Ziel ist es, dass die Sch&uum

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zulegen und käme aktuell auf 26 Prozent (+3 Prozentpunkte im Vgl. zur Vorwoche; Landtagswahl 2019: 26,2 Prozent). Die AfD

Neue Doku-Reihe im WDR: Sabine Heinrich umrundet NRW

Neue Doku-Reihe im WDR: Sabine Heinrich umrundet NRW

Einmal rund um Nordrhein-Westfalen: WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich umrundet in der neuen vierteiligen WDR-Reihe NRW – immer an der Grenze entlang: mit dem Trecker, auf dem Pferderücken, wandernd im Wald, im Heißluftballon oder Kohle schippend in der nostalgischen Dampflok. „Sabine Heinrich umrundet NRW“ ist ab Freitag, 13. September um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen zu sehen und bereits ab heute in der ARD Mediathek verfügbar.

Bei ihrer Reise weiß sie nie,

Korrektur: „Meilenstein für den freien Wettbewerb“: BDZV und MVFP begrüßen Grundsatzentscheidung des EuGH zu Googles Selbstbegünstigungen

Korrektur: „Meilenstein für den freien Wettbewerb“: BDZV und MVFP begrüßen Grundsatzentscheidung des EuGH zu Googles Selbstbegünstigungen

Bitte beachten sie das berichtigte Zitat. Es folgt die korrigierte Meldung:

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) begrüßen das heutige Urteil der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Grundsatzverfahren "Google Shopping" als "historisches Urteil".

Europas höchstes Gericht bestätigte heute eine Entscheidung der Europäischen Kommission aus dem Jahr 20

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

WDR-Programmänderung am 24.8.2024 anlässlich des Anschlags in Solingen

Der WDR ändert nach dem tödlichen Anschlag in Solingen heute (Sa, 24.8.2024) das Programm. Bei der Messerattacke am Freitagabend sind nach Polizeiangaben drei Menschen getötet worden, mehrere Personen schwer verletzt worden.

WDR Fernsehen und Livestream bei WDR.de:

12.45 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

16.00 Uhr: „WDR aktuell“ (30 Minuten, verlängerte Ausgabe)

Ca. 15 Uhr: „WDR extra“ zur Pressekonferenz zum akt

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Sachsen: Knappes Rennen zwischen CDU und AfD

Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen kommt die CDU in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung Sachsen auf 31 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum SachsenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 32,1 Prozent). Damit wäre die CDU aktuell knapp stärkste

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-Vorwahlbefragung Thüringen: AfD stärkste Kraft vor CDU

Zehn Tage vor der Landtagswahl in Thüringen erreicht die regierungsführende Linke in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung für Thüringen 13 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vgl. zum ThüringenTrend Mitte Juni; Landtagswahl 2019: 31,0 Prozent). D

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

Mediensicher in die Schule! / Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.

Willkommen im neuen Schuljahr! Spätestens mit Eintritt in die 5. Klasse halten die meisten Kinder ein eigenes Smartphone in ihren Händen. Unbegrenzte Ablenkung durch