Bereits zum dritten Mal präsentiert Markus Lanz das
Promi-Quiz "Gut zu wissen", mit dem alljährlich im ZDF für die
Welthungerhilfe gesammelt wird. Am Mittwoch, 24. November 2010, 20.15
Uhr, treten in München live drei Promi-Teams für die gute Sache
gegeneinander an: Jörg Pilawa und Nazan Eckes, Matthias Steiner und
Michaela May, Bärbel Schäfer und Andrea L–Arronge.
Jeweils ein Mitglied der drei Rateteams ist vorab in ein
Einsatzgebiet d
Das Kölner Verlagshaus M. DuMunt Schauberg hat
juristische Schritte gegen die Axel Springer AG eingeleitet und den
Deutschen Presserat angerufen. Grund: DuMont sieht in der
fortgesetzten Berichterstattung vor allem der Bild Köln über
familiäre Streitigkeiten der DuMonts eine Kampagne. In den
DuMont-Zeitungen Express und Kölner Stadt-Anzeiger erschienen am
Wochenende große Artikel zum Kampagnen-Vorwurf, die teilweise auch
unter die Gürtellinie zielen. De
Führungskräfte aus den Bereichen Politik, Krankenhäuser und IT werden
aus ganz Europa während der eHealth Week 2011 in Budapest (10. bis
13. Mai 2011) zusammenkommen, um die digitale Infrastruktur im
Gesundheitswesen des Kontinents weiterzuentwickeln. Während der
viertägigen Veranstaltung werden Weiterbildungsveranstaltungen,
Ausstellungen und Workshops stattfinden, und es wird viele
Möglichkeiten zum Netzwerken geben. Zum ersten Mal werden während der
eHe
Die Prüfung der öffentlich erhobenen Vorwürfe gegen
Fernsehkoch Johann Lafer und die ZDF-Sendung "Lafer! Lichter!
Lecker!" durch die ZDF-Clearingstelle haben keine Anhaltspunkte für
unzulässige Produktplatzierungen in den kritisierten Sendungen
ergeben. Auch die Vertragslage hierzu sei in allen Kochshows
eindeutig, teilte das ZDF mit. Um künftig auch nur den Anschein
werblicher Darstellungen zu vermeiden, seien die Produzenten der
Kochsendungen ausd
"In der Verbindung von Print und Online ist kein
Land so weit wie Deutschland. Die deutschen Zeitschriften haben große
Reichweiten aufgebaut. Warum reden wir nicht mehr über unsere
crossmedialen Leistungen", so VDZ Präsident Hubert Burda am zweiten
Tag der VDZ Zeitschriftentage. Allerdings stehe der im Netz "gut
aufgestellten deutschen Zeitschriftenlandschaft" mit Google ein
Wettbewerber gegenüber, der Verlagsinhalte unfair behandle. In seinen
Zweife
Zwei Mal Olympisches Gold, zwei Mal
Gesamtweltcup-Siegerin, zahlreiche weitere Medaillen und Pokale –
Magdalena Neuner zählt zu den erfolgreichsten Biathletinnen der Welt.
Wenn sie die Langlaufskier anschnallt oder die Zielscheibe mit ihrem
Gewehr ins Visier nimmt, dann zittert die Konkurrenz. Doch
"logo!"-Kinderreporter Hendrik weiß noch mehr. Ihm hat sie von ihrem
peinlichen Schießerlebnis auf dem Oktoberfest erzählt und sich als
Landei geoutet, das im Win
Die Serie "Six Feet Under – Gestorben wird immer",
die in Fachkreisen und bei Serienfans als eine der besten
Drama-Serien überhaupt gilt, wird ab 5. Januar 2011, immer mittwochs
um 22.30 Uhr in ZDFneo zu sehen sein.
Als die von Oscarpreisträger Alan Ball ("American Beauty", "True
Blood") erdachte schwarzhumorige Familienserie in den USA auf Sendung
ging, konnte sie von Beginn an Kritiker und Publikum gleichermaßen
begeistern. 117 Mal wurde &
Von einem Berliner Jungen, der Balletttänzer werden
will, und seinem Vater, der als Baggerfahrer arbeitet, erzählt die
Dokumentation "Adrians großer Traum". Das ZDF strahlt sie am
Dienstag, 23. November 2010, 22.15 Uhr, in seiner Reihe 37° aus.
Acht Jahre lang, von der Kindheit bis zum Ende der Pubertät, hat
der Filmemacher Manuel Fenn Adrian und dessen Familie begleitet.
Entstanden ist nicht nur eine bewegende Langzeitreportage über einen
Jungen
BILD.de, Deutschlands größtes News- und
Entertainment-Portal, kooperiert mit dem Boxstall Universum und
überträgt erstmals einen Boxkampf live. Am 19. November 2010 steigt
die deutsche Box-Hoffnung Jack Culcay (25) gegen den Bulgaren Alexej
Ribchev (28) in den Ring. BILD.de überträgt den Kampf im
Halbmittelgewicht um 22.30 Uhr exklusiv und weltweit live aus
Hamburg.
Jungprofi Culcay, seit einem Jahr bei Universum unter Vertrag, ist
zurzeit Deutschlands gr
Im Oktober führten die Proteste gegen das Projekt
Stuttgart 21 die Liste der Top-Nachrichtenthemen an, wie das
Internetportal politik-digital.de meldet. Demnach berichteten
"Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1 Nachrichten" zusammen
gut zwei Stunden (133 Minuten) über dieses Thema. An zweiter Stellte
folgt die Rettungsaktion für Bergleute in Chile mit 98 Minuten, an
dritter Position liegt die Debatte über Integration und