Free-TV-Premiere für „Jagd auf einen Mörder“ in ZDFneo / Britisches Polizeidrama mit Hugh Bonneville

Mit der Free-TV-Premiere von "Jagd auf einen Mörder"
präsentiert ZDFneo am Dienstag, 16. November 2010, 22.35 Uhr, ein
spannendes Polizeidrama aus Großbritannien. In den Hauptrollen
spielen Hugh Bonneville ("Notting Hill") und Janet McTeer
("Stürmische Leidenschaft"). Regie führte Colm McCarthy nach einem
Drehbuch von Mick Ford. Im ZDF ist "Jagd auf einen Mörder" am Montag,
22. November 2010, 22.15 Uhr, zu sehen.

Es i

Guter Start für „Die Deutschen II“ / 5,19 Millionen sahen Auftaktfolge „Karl der Große und die Sachsen“ im ZDF

Auch die zweite Staffel "Die Deutschen" stößt auf
große Resonanz bei den Zuschauern: 5,19 Millionen verfolgten am
Sonntag, 14. November 2010, 19.30 Uhr, im ZDF die Auftaktfolge "Karl
der Große und die Sachsen"; das entspricht einem Marktanteil von 15,9
Prozent.

Weiter geht es am morgigen Dienstag, 16. November 2010, 20.15 Uhr,
mit der zweiten Folge "Friedrich II. und der Kreuzzug". Der Film von
Christian Feyerabend und Daniel Sich port

„Das Supertalent“ bei RTL ist wieder die Nummer eins beim jungen Publikum – 40,4 Prozent Marktanteil!

Eine unglaubliche Show! "Das Supertalent" bei RTL ist
wieder die Nummer eins beim jungen Publikum. Hervorragende 40,4
Prozent der 14 – bis 49-Jährigen (4,85 Millionen) verfolgten am
gestrigen Samstagabend die neunte Folge der sehr erfolgreichen
Castingshowreihe. Durchschnittlich 8,51 Millionen Zuschauer ab 3
Jahre (27,4 % MA) sahen u.a. wie die sympathische Berlinerin Lina
Malin Arndt (13) mit dem Lied "Use Somebody" Dieter Bohlen, Sylvie
van de Vaart und Bruce Dar

Deutscher Hörspielpreis der ARD für MDR-Produktion / Doppelte Auszeichnung für „Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle“ von Thilo Reffert / MDR-Hörspiel erhält ebenfalls den Publikumspreis (mit Bild)

Deutscher Hörspielpreis der ARD für MDR-Produktion / Doppelte Auszeichnung für „Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle“ von Thilo Reffert / MDR-Hörspiel erhält ebenfalls den Publikumspreis (mit Bild)

Das Hörspiel "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle"
von Thilo Reffert, eine Produktion des MDR, wurde am Samstag(13.11.)
in Karlsruhe mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet.
Auch der Publikumspreis ARD Online Award geht an das Hörspiel von
Thilo Reffert. Der Deutsche Hörspielpreis der ARD ist mit 5.000 Euro
dotiert und zudem mit einer Übernahme durch alle
ARD-Rundfunkanstalten verbunden. Die Regie bei dieser Produktion
hatt

ZDF-Adventskonzert aus Dresden mit Mojca Erdmann / Junge Sopranistin springt für Anna Netrebko ein

Die russische Sopranistin Anna Netrebko hat ihre
Mitwirkung beim diesjährigen ZDF-Adventskonzert am 27. November in
der Dresdner Frauenkirche abgesagt. Kurzfristige und unvorhersehbare
Änderungen in der Planung führten zu der Entscheidung, sich
künstlerisch voll und ganz auf die Aufführung des "Stabat mater" von
G.B. Pergolesi zu konzentrieren, die am selben Abend in der
Frauenkirche stattfindet und vom ZDF am Karfreitag 2011 ausgestrahlt
wird. In dem Ad

Stich: SWR berichtet ausgewogenüber Stuttgart 21
Landesrundfunkratsvorsitzender hebt Kontinuität der Berichterstattung hervor

Der Vorsitzende des Landesrundfunkrats
Baden-Württemberg des Südwestrundfunks (SWR) Volker Stich hat die
Berichterstattung des SWR zum Bauprojekt Stuttgart 21 als fundiert
und insgesamt objektiv bezeichnet: "Wir haben in den vorangegangenen
Ausschuss-Sitzungen fast vier Stunden lang sehr intensiv anhand von
zahlreichen Einzelbeispielen aus Fernseh- und Hörfunksendungen der
letzten Monate über die journalistische Abbildung der Ereignisse rund
um Stuttgart 21 beraten

VPRT-Mitgliederversammlung: Jürgen Doetz als Präsident und Dr. Tobias Schmid als Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereiches Fernsehen und Multimedia im Amt bestätigt

Klaus Schunk folgt Hans-Dieter Hillmoth als
Vizepräsident und Vorsitzender des Fachbereiches Radio und
Audiodienste

In der heutigen Mitgliederversammlung sowie den gestrigen
Fachbereichsversammlungen des Verbandes Privater Rundfunk und
Telemedien e. V. (VPRT) in Berlin wurden der Vorstand und die
Fachbereichsvorstände des Verbandes neu gewählt. In ihren Ämtern
bestätigt wurden Jürgen Doetz als Präsident und Dr. Tobias Schmid
(Mediengruppe RTL Deutsch

Übertragung der Gedenkstunde des Deutschen Bundestags zum Volkstrauertag auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgende Veranstaltung über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Sonntag, 14.11.2010

16:00 Übertragung Gedenkstunde zum Volkstrauertag im
Plenarsaal des Deutschen Bundestages

– Begrüßung Reinhard Führer
Präsident des Volksbundes Deutsche
Kriegsgräberfürsorge

– Lesung "Soldat Willi Haupt

Landesrundfunkrat Baden-Württemberg berät Haushalt 2011

Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des
Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung (Freitag, 12.
November 2010) in Stuttgart den Haushaltsplanentwurf 2011 beraten. Im
Mittelpunkt stand dabei der Haushalt der Landessenderdirektion
Baden-Württemberg. SWR-Intendant Peter Boudgoust verwies bei der
Vorstellung der Haushaltszahlen darauf, dass der SWR 2008 erstmals
sinkende Gebühreneinnahmen verzeichnet habe, und sich der Sender auf
einen realen Schrumpfungspro

Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus geht an Claus Kleber

ZDF-Moderator Claus Kleber ist Träger des
Hanns-Joachim-Friedrich-Preises 2010. Am Mittwoch, 10. November 2010,
wurde dem Moderator des ZDF-"heute-journals" die Auszeichnung in
Hamburg verliehen. Die Jury begründetet ihre Entscheidung mit der
journalistischen Haltung, der handwerklichen Professionalität und dem
Moderationsstil von Claus Kleber: "Wie kein anderer im deutschen
Fernsehen steht Kleber für die Leistungen und Tugenden, die
Hanns-Joachim Friedric