15 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle / für 47. Grimme-Preis nominiert / Besondere Ehrung für Thomas Gottschalk

Mit 15 Produktionen stehen das ZDF und seine
Partnerkanäle im Wettbewerb um den 47. Grimme-Preis. Die Besondere
Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes geht an Thomas
Gottschalk für "das generationenübergreifende Zusammenbringen von
Menschen". Er habe das Genre der Fernsehunterhaltung "in
bewundernswerter Konstanz, mit höchstem Können und mit
unverwechselbarem Stil ganz maßgeblich geprägt", so die Jury.

Die ZDF-Fernsehfilme

Stalking-Fälle in der „ZDF.reportage“ / Opfer und ihr langer Leidensweg

"Hör endlich auf!", flehen die Opfer, aber genau das
tun Stalker nicht. Im Gegenteil: Sie stellen ihren Opfern immer
wieder nach, terrorisieren sie per Mail, per Brief, per Telefon. Für
die ZDF.reportage "Hör endlich auf! Stalking – die unheimliche
Bedrohung" am Sonntag, 30. Januar 2011, 18.30 Uhr, hat Broka Hermann
zwei Stalking-Opfer ein halbes Jahr lang auf ihrem Leidensweg
begleitet. Sein Film zeigt, wie sehr sie unter dem Psychoterror
leiden und sich

ZDF stellt Untersuchungen zum „Wetten, dass..?“-Unfall vor

Intendant Schächter: "Die notwendigen und möglichen
Sicherheits¬maßnahmen waren eingehalten, trotzdem gibt es künftig
strengere Auswahlkriterien."

Das ZDF hat am Mittwoch zwei Untersuchungen zum tragischen Unfall
des Wettkandidaten Samuel Koch in der "Wetten, dass..?"-Sendung vom
4. Dezember 2010 vorgestellt. ZDF-Intendant Markus Schächter sagte
dazu: "Das wissenschaftliche Gutachten von Prof. Brüggemann wie auch
die interne U

General-Anzeiger Bonn setzt für Online-Zukunft auf Vizrt

Vizrt Ltd., führender Anbieter von
Content-Production-Tools für die digitale Medienindustrie, meldet
einen weiteren Abschluss mit einem deutschen Druck- und Verlagshaus.
Die Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH (BZV)
nutzt für das Portal www.general-anzeiger-bonn.de Vizrts Online
Content Management System (CMS).

Eirik Svendsen, Executive VP Online von Vizrt kommentierte: "Wir
freuen uns, eine solch renommierte Adresse wie den General-Anzeiger

„Der Staatsanwalt“ ermittelt wieder im ZDF / Vier neue Folgen der Krimireihe mit Rainer Hunold

Rainer Hunold ist vom 28. Januar 2011 an freitags um
20.15 Uhr in vier neuen Folgen der ZDF-Krimireihe "Der Staatsanwalt"
zu sehen. Zum familiären Ermittlerteam gehören wieder Reuthers Sohn
Hauptkommissar Thomas Reuther (Marcus Mittermeier) und dessen
Lebensgefährtin Kommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors). In
Episodenrollen sind unter anderen Oliver Stokowski, Max Riemelt,
Rosemarie Fendel, Udo Wachtveitl, Nadeshda Brennicke, Alexander Beyer
und Simon Licht zu sehen

„Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat“ / Ferien, Familienleben und ein Findelkind im ZDF-Sonntagsfilm

Was ein Stückchen Heimat bedeuten kann, erfährt die
Familie der Hebamme Antonia Hellmann am Sonntag, 30. Januar 2011,
20.15 Uhr, in "Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat". Marion Kracht
und Michael Roll sind wieder gemeinsam mit Julia Bremermann,
Christiane Blumhoff, Werner Haindl und dem Kinderstar Luka Kumi
("Neger, Neger, Schornsteinfeger") zu sehen. Zum zweiten Mal mit
dabei ist Nandi Nyembe. Regie für den sechsten Film der
Sonntagabend-Reihe,

Übertragung aus dem Deutschen Bundestag auf WDR Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Mittwoch, 26.01.2011

15:35 Aktuelle Stunde Bündnis 90/Grüne – Vorfälle in der
Bundeswehr
ca. 17:00 Ende der Übertragung

Donnerstag, 27.01.2011

09:00 Gedenkveranstaltung für die Opfer des
Nationalsozialismus

Die Zeit zwischen Gedenkv

„Terra X: Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ / Drei neue Reiseziele für den Abenteurer im ZDF

Moderator Dirk Steffens macht sich wieder auf und
bereist für die ZDF-Dokumentarreihe "Terra X: Faszination Erde – mit
Dirk Steffens" Indien, die Türkei und Südafrika. Von Sonntag, 30.
Januar 2011, 19.30 Uhr, an erklärt er vor beeindruckenden
Landschaften überraschende Zusammenhänge und gibt Einblicke in
interessante Kulturen und Epochen.

In "Indien – Himmel auf Erden" (Sonntag, 30. Januar 2011, 19.30
Uhr) begibt sich Dirk Steffens in d

DSDS-Stars auf Facebook: Mehrzad Marashi und Mitstreiter haben die größte Fangemeinde

Die Finalisten der siebten Staffel von "Deutschland
sucht den Superstar" begeistern mit großem Abstand zu ihren
Vorgängern die meisten Fans auf Facebook. Mehrzad Marashi, der sich
im Finale als Superstar durchsetzte, hat auch im größten sozialen
Netzwerk die Nase vorn. Seine Fanpage zählt knapp 170.000 Anhänger.
Das geht aus dem aktuellen "Promi-Barometer" der Landau Media AG
hervor. Dafür wurden die Profile aller bisherigen Teilnehme

Oscar-Nominierung für ZDF-Koproduktion / Animationsfilm „Der Grüffelo“ in der Kategorie „animierter Kurzfilm“ im Rennen

Die ZDF-Koproduktion "Der Grüffelo" ist am heutigen
Dienstag, 25. Januar 2011, in Los Angeles für den Oscar nominiert
worden. Die Kinderbuch-Adaption tritt in der Kategorie "animierter
Kurzfilm" an. Die deutschen Filmemacher Max Lang und Jakob Schuh
könnten für ihren liebevoll und detailreich animierten Kurzfilm am
27. Februar 2011 eine der begehrten Goldstatuetten mit nach Hause
nehmen. "Der Grüffelo" ist eine Produktion des "Wal