NRJ/ENERGY ist mit all seinen über 460
Radio-Stationen die Weltpremiere der neuen Lady Gaga Single "Born
this Way" gelungen. Eigentlich sollte der Titel erst heute um Punkt
12.00 Uhr veröffentlicht werden, doch den NRJ/ENERGY Stationen ist
ein Coup gelungen – man hatte den Titel schon vorher.
Heute Mittag um 12.00 Uhr sollte exklusiv die neue Lady Gaga
Single "Born this Way" veröffentlicht werden. Per Twitter hatte sich
Lady Gaga zu Wort gemeldet und
Wenn am 24. März in Berlin der ECHO vergeben wird,
ist der "Radio ECHO" als neue Kategorie dabei. Er wird in Kooperation
mit den 16 jungen Programmen und Popwellen der ARD, darunter 1LIVE
und WDR 2, verliehen.
Auf den Internetseiten 1live.de und wdr2.de kann vom kommenden
Montag, 14. Februar, bis zum 4. März über die fünf nominierten Songs
abgestimmt werden. Im Rennen sind "Universum" von Ich + Ich,
"Satellite" von Lena, "Spinner&qu
Den fiktionalen Event-Zweiteiler "Schicksalsjahre"
zeigt das ZDF am Sonntag, 13. Februar, und Montag, 14. Februar 2011,
jeweils um 20.15 Uhr. "Schicksalsjahre" erzählt eine bewegende
Lebensgeschichte, frei nach den Erinnerungen "Vom Glück nur ein
Schatten" von Uwe-Karsten Heye. Maria Furtwängler verkörpert in der
Hauptrolle Heyes Mutter Ursula. An ihrer Seite spielen Pasquale
Aleardi als Wolfgang Heye, Dorka Gryllus als ihre Freundin Norah
Am 15. und 16. Februar findet die Social Media
Conference, die Konferenz zu Facebook, Youtube, Twitter & Co., mit
mehr als 350 Teilnehmern in Hamburg statt. Die zweitägige
Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten
Fragestellungen rund um das Thema Social Media. Gastgeber der
Konferenz ist die INTERNET WORLD Business, die Fachzeitschrift für
Internet-Professionals aus dem Haus der Neuen Mediengesellschaft Ulm
mbH.
"Licht aus – Spot an!": Dieser Satz von Moderator
Ilja Richter ging in den Zitatenschatz des deutschen Fernsehens ein.
Mit der von ihm moderierten Musiksendung "Disco" schuf das ZDF eine
der erfolgreichsten und langlebigsten Musikshows der
Fernsehgeschichte. Am Samstag, 12. Februar 2011, 0.20 Uhr, feiert der
Sender mit der "ZDF-Kultnacht" vier Jahrzehnte "Disco". Am 13.
Februar 1971 wurde die erste Show ausgestrahlt – am Samstag sind noch
einmal die H
Das Schicksal einer durch den Tankerunfall nahe der
Loreley wirtschaftlich in Not geratenen elfköpfigen
Binnenschiffer-Familie ist Thema einer ZDF-Dokumentation für die
Reihe "37°". Noch bis Ende der Woche dauern die Dreharbeiten zu dem
Film "Großfamilie ahoi!" von Sibylle Trost. Eigentlich wollte die
Autorin den Alltag der außergewöhnlichen Großfamilie an Bord ihres
Frachtschiffs dokumentieren. Nachdem das Schiff aufgrund des
S&aum
Am Samstag, 12. Februar 2011, 20.15 Uhr, meldet sich
Thomas Gottschalk live aus Halle an der Saale zur 193. Ausgabe von
"Wetten, dass..?". Er begrüßt nationale und internationale Stars,
beeindruckende Wettkandidaten und alle Fans der großen
ZDF-Unterhaltungssendung, die vor 30 Jahren, am 14. Februar 1981, das
Licht der Welt erblickte.
Als Wettpaten auf Thomas Gottschalks Couch nehmen die beiden
Preisträger der Goldenen Kamera Anna Loos und Jan Josef Liefer
Auf dem neuen Reportageplatz von ZDFneo samstags um
22.15 Uhr begibt sich Reporter Manuel Möglich ab 12. Februar 2011 in
vorerst sechs Folgen von "Wild Germany" auf die Spur von schrägen
Gerüchten und Phänomenen. Sein Anspruch ist, einen anderen, "wilden"
Teil Deutschlands für den Zuschauer erleb- und nachvollziehbar zu
machen. Manuel Möglich begegnet seinen Gegenübern auf Augenhöhe, ohne
die journalistische Distanz zu verlieren. D
Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Bundestagsdebatten über
die MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Mittwoch, 09.02.2011
13:00 Vereinbarte Debatte zur Entwicklung in Ägypten
ca. 14:30 Ende der Übertragung
Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):
Mittwoch, 09.02.2011
20:45 WDR 2 Länderspiel Live
Deutschland – Italien
in Dortmund
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: