Droht ein neuer Krieg in Nagorny Karabach, im
Kaukasus, vor den Toren der Europäischen Union? Dieser Frage ging
ZDF-Reporter Dietmar Schumann vor Ort nach, im "Schwarzen Garten in
den Bergen". Das ZDF zeigt Schumanns Reportage "Der kaukasische
Knoten" am Mittwoch, 2. Februar 2011, 0.35 Uhr.
Nagorny Karabach – ein Gebiet zweimal so groß wie das Saarland,
das zu Sowjetzeiten zu Aserbeidschan gehörte, wurde 1994 von Armenien
erobert. Nach 16 Jahren Waffe
Verbesserte Nutzerführung und viele neue
Funktionen / Artikel direkt auf Twitter oder Facebook posten / Für
einen relevANTS-Account lassen sich beliebig viele Profile anlegen
Der personalisierte Nachrichtendienst relevANTS (www.relevants.de)
von IDG präsentiert sich nach einem Relaunch in neuem Gewand. Eine
verbesserte Nutzerführung und eine Reihe neuer Funktionen sorgen für
noch mehr Komfort bei der Suche nach individualisierten Inhalten aus
dem World Wide Web.
„Wenn wir nur die Wichtigtuer sind, hört uns keiner mehr zu!“
JUMP-Programmchef Michael Schiewack mahnt Kollegen vor Vernachlässigung der digitalen Netzwerke
Die TV-Plattform Sky hat in der Affäre um getürkte
Abonnentenzahlen 14,5 Millionen Euro an institutionelle Anleger
bezahlt. Dies berichtet der Nachrichtendienst Kontakter in seiner am
Montag erscheinenden Ausgabe. Der Kontakter beruft sich dabei auf
Informationen der US-amerikanischen Anwaltskanzlei DRRT aus Miami.
Danach hat die AG mit institutionellen Mandanten aus den USA,
Luxemburg, Deutschland und der Schweiz einen außergerichtlichen
Vergleich über 14,5 Millionen
Berichte vom roten Teppich und die Welt der Promis
sind die tägliche Arbeit von "Leute heute"-Moderatorin Karen Webb.
Nun ist sie in eine Gastrolle der ZDF-Telenovela "Lena – Liebe meines
Lebens" geschlüpft. Die 89. Folge wird am Dienstag, 1. Februar 2011,
auf dem gewohnten Telenovela-Sendeplatz um 16.15 Uhr im ZDF
ausgestrahlt.
Die 40-jährige Karen Webb spielt eine Mediatorin, die vom
Jugendamt beauftragt wurde, im Sorgerechtsstreit zwischen Tony Weis
Der Anstieg der Demenzkranken ist eine tickende
Zeitbombe für unsere alternde Gesellschaft: Jede zweite Frau und
jeder dritte Mann in Deutschland muss damit rechnen, irgendwann an
Altersverwirrtheit zu leiden. Bereits heute sind 1,2 Millionen
Menschen betroffen, die meisten von ihnen haben Alzheimer: Und die
Zahlen steigen dramatisch.
In der zweiteiligen ZDF-Dokumentation "Reise ins Vergessen – Leben
mit Alzheimer" am Dienstag, 1. und 8. Februar 2011, jeweils 20.15
Uhr,
Autofahren bedeutet uneingeschränkte Mobilität.
Nachlassende Reaktionsfähigkeit und das schlechte Sehen als Gefahr
für sich und andere wird darum von vielen alten Fahrern häufig
heruntergespielt. Am Dienstag, 1. Februar 2010, 22.15 Uhr, zeigt die
ZDF-Reihe "37°" in der Dokumentation "Einfach nicht zu bremsen"
Senioren, die mit über 80 Jahren noch am Steuer sitzen. Wenn man zu
alt zum Fahren ist, gehört man nicht mehr dazu: So laute
ENERGY engagiert sich mit seinen deutschen
Radio-Stationen in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart,
Rhein-Main, Sachsen, Bremen und München beim diesjährigen "Safer
Internet Day", der am 8. Februar weltweit stattfindet.
"Für mich ist sicheres Internet die entscheidende Basis für den
Erfolg von ENERGY in den sozialen Netzwerken und im Web. User die
Vertrauen haben in einen sensiblen Umgang mit ihren Nutzerdaten sind
die Basis einer erfo
Bisher waren es zwei getrennte Welten: das
Know-how einer öffentlichen Einrichtung oder Behörde und die von
außen zur Verfügung gestellten Informationsdatenbanken. Haufe hat
diese beiden Welten nun in die innovative Wissens- und
Weiterbildungslösung "Haufe Public Sector Line" implementiert, die
das relevante Wissen bündelt, verwaltet und einfach zugänglich macht.
Eine einzige Plattform, personalisiert, integriert in die Prozesse
einer Verwaltun
Während der NRJ Music Awards am vergangenen Samstag
in Cannes wurden hunderte von Millionen Twitter-Meldungen über die
anwesenden Stars wie Shakira, Enrique Iglesias, die Black Eyed Peas
und Usher, sowie über die Show weltweit verbreitet.
Erstaunlich ist dabei, dass der Begriff NRJ Music Awards zu den
fünf meist getwitterten Begriffen der Erde an diesem Tag gehörte.
Selbst Stars wie Rihanna und Justin Bieber, die nicht in Cannes sein
konnten richteten Gru&szli