Wechsel im Dream-Team: Jan Köppen wird zum Musketier / „Drei gegen Einen – Die Show der Champions“, neue Folgen, am 27.9. und 4.10., 20:15 Uhr bei RTL und jeweils eine Woche vorab auf RTL+

Wechsel im Dream-Team: Jan Köppen wird zum Musketier / „Drei gegen Einen – Die Show der Champions“, neue Folgen, am 27.9. und 4.10., 20:15 Uhr bei RTL und jeweils eine Woche vorab auf RTL+

Große Show, große Duelle, große Schnauze: Die drei Musketiere von RTL sind zurück und haben jemand neues im Gepäck! Waghalsige Challenges gegen absolute Profis – hier braucht es Mut, Ehrgeiz und eine Portion Wahnsinn. Und genau das bringt die neue Dreier-Combo mit! Nach vier spektakulären Ausgaben mit Publikumsliebling Elton, macht er seinen Platz für die 5. und 6. Ausgabe von "Drei gegen Einen – Die Show der Champions" frei: Jens "Knossi&quot

Gemeinsam helfen: „WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Essen

Gemeinsam helfen: „WDR 2 Weihnachtswunder“ live aus Essen

Das „WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem Essener Dom (Burgplatz) und senden bis Mittwoch, 17. Dezember, mehr als hundert Stunden lang nonstop live. Ihr Ziel: Menschen zusammenzubringen und möglichst viele Spenden zu sammeln. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen den Hunger

Digital abgehängt: „37°“-Reportage im ZDF

Digital abgehängt: „37°“-Reportage im ZDF

Arztbesuche, Behördentermine, Bankgeschäfte: Dienstleistungen werden immer häufiger nur noch online angeboten. Gerade für Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigung ist das häufig ein Problem. Die "37°"-Reportage "Digital abgehängt" von Ilona Kalmbach und Sabine Jainski begleitet Menschen, die in der Welt von Handy und PC nur mühsam zurechtkommen. "Digital abgehängt" ist am Dienstag, 26. August 2025, 8.00 Uhr, im

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Tiefer rein ins SchleFaZversum / Die schlechtesten Filme aller Zeiten bekommen den besten Podcast und eine exklusive Doku-Serie

Die Vorfreude brodelt wie ein mies gebastelter Pappvulkan: Am 5. September startet endlich die zweite Staffel von "#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten" bei NITRO und auf RTL+. Weil die Kultreihe längst bewiesen hat, dass filmischer Trash besser wird, je tiefer man eintaucht, erklimmen die Hosts Oliver Kalkofe und Peter Rütten jetzt die nächste Stufe auf der Leiter des Irrsinns: Mit einem neuen Podcast und einer Doku-Serie gibt es für Fans dieses Mal noc

Serien- und Filmhighlights im Herbst bei ONE / Der ARD-Sender ONE zeigt ab September mehrere spannende Biopics und weitere Serien- und Filmhighlights

Serien- und Filmhighlights im Herbst bei ONE / Der ARD-Sender ONE zeigt ab September mehrere spannende Biopics und weitere Serien- und Filmhighlights

Den Auftakt macht die biografische Drama-Serie „Archie – Die Cary Grant Story“ von Drehbuchautor und Executive Producer Jeff Pope (Gewinner des "British Academy Film Award" und Oscar-nominiert). In einer glamourösen und berührenden 4-teiligen Drama-Adaption wird die fesselnde, kaum bekannte Geschichte der prägenden Jahre des späteren Superstars Cary Grant erzählt. Die Serie basiert auf den Erinnerungen seiner vierten Ehefrau, Dyan Cannon. Geme

Mord ahoi! Miss Merkel ermittelt auf hoher See / „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“ – am 2. September um 20:15 Uhr bei RTL und vorab auf RTL+

Mord ahoi! Miss Merkel ermittelt auf hoher See / „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“ – am 2. September um 20:15 Uhr bei RTL und vorab auf RTL+

Schwimmwesten anlegen, es wird mörderisch: Am Dienstag, 2. September 2025 sticht RTL mit dem neuesten Fall seiner erfolgreichen Krimi-Komödienreihe "Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi" in See. Im dritten Movie "Mord auf hoher See" schlüpft erneut Ausnahmeschauspielerin Katharina Thalbach mit hinreißender Scharfsinnigkeit in die Rolle der detektivischen Ex-Kanzlerin Angela Merkel – und das diesmal mitten auf dem Atlantik.

Und darum geht es in "Mord a

„Vollbild: Plötzlich Hassobjekt – Woher kommt die rechte Online-Hetze?“ / ab 5.8.2025 in der ARD Mediathek

„Vollbild: Plötzlich Hassobjekt – Woher kommt die rechte Online-Hetze?“ / ab 5.8.2025 in der ARD Mediathek

Hass im Netz: NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert Umdenken der Justiz

"Vollbild"-Doku zeigt: Ein Kopfschütteln reicht, um zur Zielscheibe rechter Hass-Kampagne zu werden / Neue Folge ab Dienstag, 5. August 2025, in der ARD Mediathek

Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert mit Blick auf die steigende Zahl an Hassbeiträgen im Internet ein Umdenken der Justiz. Im Interview mit dem SWR Investigativformat "Vollbild" sagte er: "Ich h&

Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende / von Lydia Jakobi und Tobias Barth (MDR)

Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende / von Lydia Jakobi und Tobias Barth (MDR)

Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Doch beim Heizen verläuft die Wende zäh. Die Kommunen warnen, dass die Umstellung auf grüne Fernwärme die Kassen sprengt. Der Absatz von Wärmepumpen ist eingebrochen. Klimaschutz sei zuletzt „überbetont“ worden, heißt es von der neuen Bundesregierung, es brauche keine „Lex Wärmepumpe“. Dabei droht Deutschland von der asiatischen Konkurrenz überholt zu werden, wenn es zu lang an alte

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet

„Klack – klack“ Maus hat sich in Kur verabschiedet

Umringt von Fans und Medienvertretern ist die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt am Freitagvormittag gegen 10:45 Uhr von sehr behutsam arbeitenden Handwerkern abgebaut worden. Schließlich verlädt man ja nicht jeden Tag eine so besondere Persönlichkeit.

Matthias Körnich, Leiter des Kinderprogramms: „Wir sind froh, dass es der Maus jetzt bald wieder besser geht.“ Wann genau die Maus wieder

1 2 3 126