Liquiditätsverlust durch Debitoren Management reduzieren – DeMa Debitoren
Die DeMa Debitoren Management GmbH&Co.KG versucht die Debitoren so zu managen, dass die Kundenbeziehung trotz der nicht immer einfachen Finanzverhandlungen nicht leidet.
Die DeMa Debitoren Management GmbH&Co.KG versucht die Debitoren so zu managen, dass die Kundenbeziehung trotz der nicht immer einfachen Finanzverhandlungen nicht leidet.
Zur Zeit ist das Debitoren Management, wie die der DeMa Debitoren Management GmbH, sehr gefragt, da immer mehr Unternehmen die finanzielle Belastung der Kunden spüren.
Eine unbeliebte Aufgabe eines Unternehmers ist stets die Forderungsabwicklung. Meist werden Rechnungen nur durch penetrantes Auftreten oder wiederholtes Einfordern und Mahnen beglichen. Hierbei können leicht Kunden- und Geschäftsbeziehungen geschädigt oder gar zerstört werden.
Welcher Unternehmer kennt das Problem nicht: Kunden, die nicht bezahlen könne oder wollen. Nach nicht ausgeglichenen Forderungen folgen oft langwierige Prozesse, die viel Zeit, Geld und Arbeitsaufwand kosten können. Im manchen Fällen werden gar wichtige Geschäftsbeziehungen durchüberemotional geführte Verhandlungen zerstört.
Ein massives Problem, mit dem immer mehr Unternehmen konfrontiert werden, ist die sinkende Zahlungsmoral diverser Kunden. Nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Finanzkrise werden finanzielle Probleme durch Verschuldungen bei Dienstleistern weitergegeben und es entsteht ein Automatismus, der in einem Teufelskreis enden kann
Einer der größten Gründe für eine Insolvenz ist auf dem heutigen Stand des Finanzmarkts die Abschreibung der ausstehenden Forderungen. Durch diese Verluste, die viele Unternehmen stark beeinträchtigen, kommt es immer wieder zu Pleiten.
Das Debitorenmanagement ist ein heikles Berufsfeld. Man beschäftigt sich den ganzen Tag mit Kunden, die entweder nicht zahlungsfähig oder nicht zahlungswillig sind.
Als selbstständiger Unternehmer oder auch als führender Mitarbeiter in einem Unternehmen, ist es schwierig immer alle Eventualitäten im Blick zu behalten. Genau das ist jedoch in allen Bereichen der Arbeit dringend notwendig, um eine erfolgreiche Geschäftsführung zu ermöglichen. So muss der Unternehmen auch im Arbeitsbereich der Forderungsabwicklung beziehungsweise des Debitorenmanagements immer auf dem aktuellsten Stand sein.
Der wichtigste Faktor bei einer komplizierten Arbeit, die so viel Fingerspitzengefühl erfordert wie das Debitorenmanagement, ist die Arbeitsweise der Mitarbeiter.
Dema Debitoren, ein Projekt von Heinrich Eigenseher beschäftigt sich mit dem Arbeitsfeld des Forderungsmanagements, das heißt mit den offenen Forderungen, die Unternehmen durch zahlungsunwillige oder zahlungsunfähige Kunden entstehen.Dieser Arbeitsbereich ist in zwei Teile einzuteilen.