Verkrustete Strukturen der Einkaufswelt brechen auf: Handytool für kritische Verbraucher
– Drei Tübinger entwickeln einen Barcode-Scanner, mit dem der Kunde wichtige Produktinformationen und Preisvergleiche einholen kann. Bereits 250.000 Verbraucher nutzen diesen Dienst. Und auch an der Frischetheke erhalten Multimedia-Waagen zur Produktberatung Einzug. Doch welche Nährwert-Kennzeichnungen sind repräsentativ, welche überholt?