NDR trauert um Carlo von Tiedemann

NDR trauert um Carlo von Tiedemann

Carlo von Tiedemann ist tot. Er starb im Alter von 81 Jahren am 8. Juni 2025 in Hamburg. Seit 1971 hat er als Moderator unzählige NDR Sendungen im Radio und Fernsehen geprägt.

NDR Intendant Joachim Knuth: „Wenn auf einen Menschen die Bezeichnung ‚NDR Urgestein‘ zutrifft, dann ist es Carlo von Tiedemann. Mit seiner flapsigen, spontanen und herzlichen Art begeisterte er mehrere Generationen und gehörte unangefochten bis zuletzt zu unseren absoluten Publikumsliebli

Neuer NDR Intendant gewählt – Hendrik Lünenborg folgt im September auf Amtsinhaber Joachim Knuth

Neuer NDR Intendant gewählt – Hendrik Lünenborg folgt im September auf Amtsinhaber Joachim Knuth

Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hat heute mit deutlicher Mehrheit Hendrik Lünenborg (53) für die kommenden fünf Jahre zum künftigen Intendanten gewählt. Der derzeitige Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg übernimmt im September das Amt von Joachim Knuth.

Der designierte NDR Intendant Hendrik Lünenborg: „Ich bedanke mich für das Vertrauen, das mir erst der Verwaltungsrat und dann der Rundfunkrat ausgesprochen haben. Ich werde mich g

NDR Rundfunkrat wählt Hendrik Lünenborg zum Intendanten

NDR Rundfunkrat wählt Hendrik Lünenborg zum Intendanten

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat am heutigen Freitag Hendrik Lünenborg mit Wirkung zum 1. September 2025 zum neuen Intendanten gewählt. In geheimer Abstimmung des Rundfunkrates erhielt der Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, der vom NDR Verwaltungsrat vorgeschlagen worden war, 50 Stimmen und erreichte damit die vorgeschriebene Zwei-Drittel-Mehrhei

NDR Verwaltungsrat schlägt Hendrik Lünenborg dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendant vor

NDR Verwaltungsrat schlägt Hendrik Lünenborg dem NDR Rundfunkrat zur Wahl als Intendant vor

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Verwaltungsrates, Rüdiger Hülskamp, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunk (NDR) schlägt dem Rundfunkrat des NDR den Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, Hendrik Lünenborg, zur Wahl des Intendanten vor.

Diesen Beschluss fasste der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am Montag, 28. April 2025. Über den Vorschlag wird der NDR Rundfunkrat voraussichtlich in einer seiner nächsten Sit

Überarbeitete Geschäftsordnung des Rundfunkrats gibt dem Gremium mehr Kritikmöglichkeiten

Überarbeitete Geschäftsordnung des Rundfunkrats gibt dem Gremium mehr Kritikmöglichkeiten

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dr. Nico Fickinger, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung.

Der Rundfunkrat des NDR hat seine Geschäftsordnung überarbeitet. Ab sofort wird darin eine zusätzliche Möglichkeit geschaffen, wie der Rundfunkrat auf Programmbeschwerden reagieren kann. "Das Gremium kann künftig seine Kritik an einem Angebot auch unabhängig von einer Programmbeschwerde und den darin beanstandeten Punkten deutlich machen und dazu

NDR Info Podcast „Antonias Weg“ – ein bewegender Einblick in Depressionen bei Kindern und Jugendlichen und eine Geschichte, die Mut macht

NDR Info Podcast „Antonias Weg“ – ein bewegender Einblick in Depressionen bei Kindern und Jugendlichen und eine Geschichte, die Mut macht

Antonia ist knapp 15 Jahre alt, als sie ihre erste depressive Episode erleidet, mitten in der Pubertät. Damit geht es ihr wie etwa 3 bis 10 Prozent aller Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren. Vier Jahre lang hat Autor Charly Kowalczyk Antonia begleitet. Entstanden ist der Podcast "Antonias Weg" – eine Geschichte in sechs Folgen, die Mut macht und einen tiefen Einblick in die Herausforderungen gibt, die junge Menschen mit Depressionen meistern müssen.

Der NDR veröffent

Aus einsam wird gemeinsam: Prominente engagieren sich am großen Spendentag für NDR Benefizaktion

Aus einsam wird gemeinsam: Prominente engagieren sich am großen Spendentag für NDR Benefizaktion

Zahlreiche Prominente sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NDR und Vertreter*innen der Bürgerstiftungen im Norden – des diesjährigen Partners der Aktion – engagieren sich am Freitag, 13. Dezember, ehrenamtlich für die NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland – aus einsam wird gemeinsam". In verschiedenen Call-Centern des NDR nehmen sie den ganzen Tag über telefonisch Spenden entgegen. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die vielfältigen

Unerwartete Wendung: Neue Erkenntnisse im Fall des Millionenbetrügers Felix Vossen

Unerwartete Wendung: Neue Erkenntnisse im Fall des Millionenbetrügers Felix Vossen

Der Fall des Millionenbetrügers Felix Vossen nimmt eine unerwartete Wendung. Eine der Betrogenen steht selbst wegen Betrugs vor Gericht, ergaben Recherchen für den NDR Info Podcast "Der talentierte Mr. Vossen". Madhu Grover soll u.a. ihren amerikanischen Ex-Partner um mehrere Millionen Dollar betrogen haben. Im Vossen-Verfahren war die Familie der 55-Jährigen mit indischer und US- Staatsbürgerschaft unter den Geschädigten. Der Deutsche wurde verurteilt, der Fam

Rundfunkrat diskutiert Corona- und Namibia-Berichterstattung

Im Auftrag des Vorsitzenden des NDR Rundfunkrates, Dietmar Knecht, verbreitet der NDR nachfolgende Mitteilung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gremiengeschäftsstelle des NDR.

Die Corona-Pandemie war für viele Menschen in Deutschland eine einschneidende Erfahrung, die ein enormes Informationsbedürfnis beim Publikum hervorgerufen hat. Der Ausnahmezustand hat die Berichterstattung über einen Zeitraum von zwei Jahren dominiert.Den Medien wurde und wird im Zusamm

Mehr Erfolg für Radio-Webseiten durch Radio-Domains mit ein oder zwei Buchstaben

Mehr Erfolg für Radio-Webseiten durch Radio-Domains mit ein oder zwei Buchstaben

Radio-Domains sind die von der European Broadcasting Union empfohlene Domains. Ein Sender muss aber nicht Mitglied der European Broadcasting Union sein, um sich für eine Radio-Domain zu bewerben.

Die Radio-Domains bringen kurz auf den Begriff, worum es geht. Radio-Domains sind für Radiosender wie gemacht. Sie eignen sich besonders für Radiosender, die bereits den Begriff "Radio" in ihrem Namen tragen, wie z.B. Oldie Radio. Bei Rundfunksender, die Radio im Namen füh