Mailand. Exotische Klänge, die glühende Sonne Ägyptens und die Geschichte einer unglücklichen Liebe – das sind die Zutaten, die Giuseppe Verdis Aida zu einer der berühmtesten Opern der Welt machten. Ab dem 25. Oktober wird sie in der Mailänder Scala zu erleben sein. Gianandrea Noseda übernimmt die musikalische Leitung, dem ein hochkarätig besetztes Ensemble zur Seite steht.
Verona. Im Rahmen des 91. Opernfestivals bringt die Arena di Verona ab dem 9. August 2013 Giuseppe Verdis fulminante Oper Rigoletto zur Aufführung. Die musikalische Leitung wird am 16. und 23. August der spanische Weltstar Plácido Domingo übernehmen, der sich derzeit von der erfolgreichen Behandlung einer Lungenembolie erholt.
Verona. Das 91. Opernfestival der Arena di Verona feiert in diesem Jahr zwei ganz besondere Ereignisse: zum einen den 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi und zum anderen das 100-jährige Jubiläum der Arena di Verona selbst. Die opulente Arena wird seit 1913 als Opernbühne genutzt und wurde mit Verdis Oper Aida einst eingeweiht. Zu diesem Anlass finden in diesem Jahr zwei verschiedene Aida Inszenierungen ihren Weg auf die gewaltige Bühne des berühmten Amphitheaters: Die kat
Mailand. Anlässlich Giuseppe Verdis 200. Geburtstag bringt das Mailänder Teatro alla Scala ab dem 12. Oktober 2013 seine beliebte Oper Don Carlo in einer Inszenierung von Stéphane Braunschweig zur Aufführung. Die musikalische Leitung übernimmt Grammy Award Gewinner Fabio Luisi.
Mailand. Mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper La Traviata läutet das Mailänder Teatro alla Scala am 7. Dezember 2013 seine neue Spielzeit ein. Die musikalische Leitung übernimmt Daniele Gatti, der gemeinsam mit der international gefeierten Sopranistin Diana Damrau für eine musikalische Spitzenbesetzung steht.