Die Wahrheit, warum Frauen Fußball schauen
Tränen, Schweiß und Glücksschreie. Die WM weckt bei Frauen die stärksten Gefühle. „ScheinwerferKinder“ – der Debütroman eines Berliner Models schafft das auch außerhalb der Fanmeile.
Tränen, Schweiß und Glücksschreie. Die WM weckt bei Frauen die stärksten Gefühle. „ScheinwerferKinder“ – der Debütroman eines Berliner Models schafft das auch außerhalb der Fanmeile.
Eine autobiografische Geschichte über „Titten, Magie und Schwänze“ (taz), aber kein „stumpfsinniger Schmuddelkram“ (konkret). Vigor Calmas Buch über die wilden Jahre des KitKatClub Berlin polarisiert:
„Die sündigsten Momente“ (BILD 15/02).
„Sex wird zum Politikum.“ (taz 01/03)
„Es ist Freiheit.“ (Berliner Kurier 22/02)
„…viel und ungeniert fickende Mensch…“ (konkret 4/2014)
Giada Armani ist eine kleine Verlegerin, und trotzdem hat sie die Ehre, das Schicksal mit großen Verlagen zu teilen: im letzten Jahr konnten das Zeit Magazin, das Dummy Magazin und das EMMA Magazin Erfahrung mit dem neuen Trend machen: Zensur.
Erleben wir gerade einen neuen, schleichenden Kulturwandel?
34.216 Einträge ergibt die Suche nach Erotik-Büchern bei Amazon. Wer findet sich da noch zurecht? Giada Armani hat ihre Kollegen bei anderen Verlagen angerufen und nachgefragt: Was sind Eure besten Erotik-Bücher?
Das Ergebnis ist eine einzigartige Verlagskooperation: In dem Gratis-eBook „LeseLust“ gibt es 15 Leseproben aus dem Besten der erotischen Literatur.
Mit dabei:
S. Fischer, Rowohlt, Bastei Lübbe und natürlich GiADAs (GES Verlag).
Der legendäre KitKatClub Berlin wird am 1. März 20 Jahre alt. Vigor Calma, auch „Der Träumer“ genannt, erinnert sich in seinem Buch an die ersten Jahre des Sex-Clubs: Ein Rausch zwischen Nacktheit, Fetisch, Drogen, Techno, Sex und Selbstfindung.
Zu Weihnachten haben tablets und eBook-Reader Deutschland erobert: 2013 wird das Jahr der eBook-Revolution. Eine Italienerin aus Berlin hat die Entwicklung vorausgesehen und besetzt die -seit Shades of Grey- interessanteste Nische im deutschen Buchmarkt: Erotik-eBooks.