phoenix runde: Coronakrise – Familien am Rande des Nervenzusammenbruchs – Dienstag, 28. April 2020, 22.15 Uhr

Die Wiederaufnahme des Schul- und Kitabetriebes gehört zu den drängendsten Fragen bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Nicht nur das anhaltende Betreuungsdilemma der Eltern von elf Millionen Schülern und knapp vier Millionen Kita-Kindern spielt eine Rolle. Auch für Kinder, die monatelang auf Besuche von Freunden und einen geregelten Bildungsalltag verzichten müssen, ist die momentane Situation eine […]

Tag X verschoben – wie weiter mit dem Ausnahmezustand?

Bund und Länder lockern die Beschränkungen infolge der Corona-Pandemie doch langsamer als von vielen Menschen erhofft. Ist das sinnvoll und welche Perspektiven gibt es jetzt? Dazu beantworten am Montag (20. April 2020) bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff und Sozialministerin Grimm-Benne Bürgerfragen. Zu sehen ist die Sendung ab 20.15 Uhr im Live-Stream auf […]

ARD-DeutschlandTrend: Sehr hohe Akzeptanz für Versammlungsverbot mit mehr als zwei Personen – nur ein Drittel sorgt sich bislang um eigene wirtschaftliche Entwicklung

+++ Ab sofort frei zur Veröffentlichung +++ Seit dem Ausbruch der Corona-Krise fragen wir regelmäßig, wie groß die Sorge ist, dass Sie oder Familienmitglieder sich mit dem Virus anstecken. Obwohl seit heute die Versammlung mit mehr als zwei Personen außerhalb der häuslichen Gemeinschaft verboten ist, sorgt sich mehr als die Hälfte der Bevölkerung (55 Prozent) […]

phoenix weitet Corona-Berichterstattung aus – RKI-Pressekonferenz täglich in voller Länge live

phoenix weitet seine Berichterstattung über die Corona-Pandemie aus: Wie bisher schon zeigt phoenix weiterhin die werktägliche Pressekonferenz des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu aktuellen Corona-Entwicklungen jeweils um 10 Uhr live und in voller Länge. Darüber hinaus werden die Pressekonferenzen ab sofort täglich um 14.30 Uhr in voller Länge wiederholt, um dem gestiegenen Informationsbedürfnis in der Bevölkerung zu […]

ARD/WDR-Magazin MONITOR: Neue Studie spricht von rund 120.000 vorzeitigen Todesfällen durch Feinstaub in Deutschland – Landwirtschaft gilt als Hauptverursacher

Sperrfrist: 17.01.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nach einer neuen, bisher unveröffentlichten Studie des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie gibt es durch Feinstaub weitaus mehr vorzeitige Todesfälle als bisher angenommen. Als Hauptverursacher des Problems benennt der Verfasser der Studie die Landwirtschaft. Darüber berichtet das ARD/WDR-Magazin […]

Bundesgesundheitsministerium: Kliniken für Rückgang bei Organspenden mitverantwortlich / „Report Mainz“: Ministerium sieht „Schwachstellen“ und „Arbeitsverdichtung“ in Kliniken

Sperrfrist: 14.08.2018 05:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Bundesgesundheitsministerium macht die Krankenhäuser mitverantwortlich für die geringe Zahl von Organspenden in Deutschland. Darüber berichtet das ARD-Politikmagazin „Report Mainz“ (Dienstag, 14. August, 21.45 Uhr im Ersten). Auf Anfrage teilte das Ministerium mit, u. a. „strukturelle und […]

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 14. August 2018, 21:45 Uhr im Ersten

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 14. August 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Verspätungen und Flugausfälle – Wie unabhängig ist die Schlichtungsstelle für Fluggäste? – Warten auf Organspenden – Warum Kliniken Patienten im Stich lassen Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich bitte an „Report Mainz“, Tel. 06131 929 33351 […]

SWR-Umfrage: Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Pflegepolitik

Sperrfrist: 11.06.2018 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Eine im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) von Infratest dimap durchgeführte bundesweite Befragung unter 1.000 Bürgerinnen und Bürgern ergab, dass 46 Prozent der Befragten der Meinung sind, die Politik tue zu wenig für die Verbesserung der Altenpflege. 37 […]

ARD-Mittagsmagazin: Jens Spahn: Elektronische Gesundheitskarte erheblich nachbessern

Bei der elektronischen Gesundheitskarte und der elektronischen Patientenakte sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch erheblichen Nachbesserungsbedarf. So will er benutzerfreundliche Anwendungen für Patienten schaffen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er: „Was ich glaube, was wir besser machen müssen, ist: Wie kommt das beim Bürger, beim Patienten an?“ Viele wollten das auf ihrem Handy nutzen. „Ganz normal, in einer […]

Pflege am Limit – Wie finden Betroffene ein gutes Heim? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 22.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Ein gutes Pflegeheim für Angehörige zu finden ist nicht einfach. In vielen Heimen herrscht Personalmangel. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Fall aus Frankenthal bekannt, in dem der Armbruch einer 92-Jährigen erst nach sechs Tagen durch Zufall erkannt wurde. Das Heim steht nun unter Beobachtung. Kein Einzelfall. Eine Familie aus Mainz hat inzwischen den demenzkranken […]