„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. Juni 2024, um 23:00 Uhr

Die Gäste:

Sahra Wagenknecht, BSW (Parteivorsitzende)

Marina Weisband, (Publizistin und Autorin)

Klaus Wowereit, SPD (langjähriger Regierender Bürgermeister von Berlin)

Waldemar Hartmann (Moderator und Sportjournalist)

Julie Kurz (ARD-Journalistin)

Vassili Golod (Ukraine-Korrespondent der ARD)

Selenskyj in Berlin: Unterstützt Deutschland die Ukraine ausreichend?

Darüber diskutieren die Vorsitzende des BSW Sahra Wagenknecht und die deutsch-ukrainische Publizistin

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

Erfolgreiche Deutschland-Premiere für die SWR Serie um Liebe und Sex mit Anfang 30

Publikumserfolg für "30 Tage Lust": Die Serie mit Linda Blümchen und Simon Steinhorst wurde von den Zuschauern und Zuschauerinnen des Seriencamp Festivals 2024 in Köln mit dem Audience Choice Award 2024 ausgezeichnet. Die Serie feierte bei dem Festival, das am Samstagabend zu Ende ging, ihre Deutschlandpremiere. Voraussichtlich im Herbst 2024 werden die acht halbstündigen Folge

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

Erfolgreiche Deutschland-Premiere für die SWR Serie um Liebe und Sex mit Anfang 30

Publikumserfolg für "30 Tage Lust": Die Serie mit Linda Blümchen und Simon Steinhorst wurde von den Zuschauern und Zuschauerinnen des Seriencamp Festivals 2024 in Köln mit dem Audience Choice Award 2024 ausgezeichnet. Die Serie feierte bei dem Festival, das am Samstagabend zu Ende ging, ihre Deutschlandpremiere. Voraussichtlich im Herbst 2024 werden die acht halbstündigen Folge

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

Erfolgreiche Deutschland-Premiere für die SWR Serie um Liebe und Sex mit Anfang 30

Publikumserfolg für "30 Tage Lust": Die Serie mit Linda Blümchen und Simon Steinhorst wurde von den Zuschauern und Zuschauerinnen des Seriencamp Festivals 2024 in Köln mit dem Audience Choice Award 2024 ausgezeichnet. Die Serie feierte bei dem Festival, das am Samstagabend zu Ende ging, ihre Deutschlandpremiere. Voraussichtlich im Herbst 2024 werden die acht halbstündigen Folge

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

„30 Tage Lust“: Publikumspreis beim Seriencamp Festival

Erfolgreiche Deutschland-Premiere für die SWR Serie um Liebe und Sex mit Anfang 30

Publikumserfolg für "30 Tage Lust": Die Serie mit Linda Blümchen und Simon Steinhorst wurde von den Zuschauern und Zuschauerinnen des Seriencamp Festivals 2024 in Köln mit dem Audience Choice Award 2024 ausgezeichnet. Die Serie feierte bei dem Festival, das am Samstagabend zu Ende ging, ihre Deutschlandpremiere. Voraussichtlich im Herbst 2024 werden die acht halbstündigen Folge

maischberger“ / am Dienstag, 11. Juni 2024, um 23:35 Uhr

maischberger“ / am Dienstag, 11. Juni 2024, um 23:35 Uhr

Die Gäste:

Christian Wulff, (Altbundespräsident der Bundesrepublik Deutschland)

Boris Palmer, parteilos (Oberbürgermeister Tübingen)

Janine Wissler, Die Linke (Parteivorsitzende)

Anna Planken (Moderatorin)

Hajo Schumacher (Autor)

Nikolaus Blome (RTL/n-tv)

Ergebnisse der Europawahl

Im Gespräch Bundespräsident a.D. Christian Wulff.

Debatte um Abschiebungen

Darüber diskutieren Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) und die Vorsitz

SWR Aktuell Sommerinterviews RP starten / Gespräche mit sechs Spitzenpolitiker:innen ab 14. Juni 2024

SWR Aktuell Sommerinterviews RP starten / Gespräche mit sechs Spitzenpolitiker:innen ab 14. Juni 2024

SWR Aktuell Sommerinterviews starten

Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker:innen ab 14. Juni 2024 im Gespräch / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in TV, Hörfunk, online auf swr.de/rp

und dem SWR-Youtube-Kanal.

Mainz. Der Südwestrundfunk (SWR) lädt wie in den vergangenen Jahren rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker und -politikerinnen zu den "SWR Aktuell Sommerinterviews" ein. Diese finden ab 14. Juni 2024 im rheinland-pfälzisc

„hart aber fair“ / am Montag, 10. Juni 2024, um 21:00 Uhr live aus Berlin

„hart aber fair“ / am Montag, 10. Juni 2024, um 21:00 Uhr live aus Berlin

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Sommer der Wahrheit: Was hält die Ampel noch zusammen?

Erster großer Stimmungstest für die deutsche Politik in diesem Jahr: Was bedeutet

das Ergebnis der Europawahl für die Ampel-Parteien und die Opposition?

Sparen oder Geld ausgeben, Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

– findet die Koalition jetzt noch gemeinsame Lösungen oder bricht sie

auseinander?

Die Gäste:

Lamya Kaddor (Bündnis 90/Die Grünen):Innen

„Größer als Hip Hop“: Neue Doku von MDR, ARD Kultur und Fritz vom rbb erzählt die Geschichte des „splash!“-Festivals

„Größer als Hip Hop“: Neue Doku von MDR, ARD Kultur und Fritz vom rbb erzählt die Geschichte des „splash!“-Festivals

Vom Chemnitzer Untergrund zu Europas größtem Hip-Hop-Festival: Anhand der Geschichte des "splash!"-Festivals erzählt ein neuer Doku-Zweiteiler von MDR, ARD Kultur und Fritz vom rbb den Aufstieg der Hip-Hop-Kultur in Deutschland. Zu Wort kommen Szenegrößen wie Kool Savas, Badmómzjay, Juju und Samy Deluxe. "Größer als Hip Hop – Die Geschichte des splash! Festivals" ist ab 12. Juni in der ARD Mediathek abrufbar, läuft am 4. Juli

„maischberger“ / am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 22:50 Uhr

Die Gäste:

Christian Lindner, FDP(Bundesfinanzminister)

Daniel Cohn-Bendit, B 90/Grüne(ehemaliger EU-Abgeordneter)

Markus Preiß (Leiter ARD-Hauptstadtstudio)

Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent)

Julia Löhr (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Ulrike Herrmann (taz)

Streit um den Haushalt 2025

Im Studio Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

Europa vor der Wahl

Im Gespräch der ehemalige grüne Europa-Abgeordnete Daniel Cohn-Bendit und de