Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm AGYLE nominiert 40 Young Leader aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal, Tunesien sowie Deutschland

Afrikanisch-deutsches Führungskräfteprogramm AGYLE nominiert 40 Young Leader aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal, Tunesien sowie Deutschland

Das afrikanisch-deutsche Führungskräfteprogramm AGYLE (African German Young Leaders in Business) geht in die vierte Runde. Eine internationale Jury hat aus über 500 Bewerbungen 40 junge Führungspersönlichkeiten aus Äthiopien, Ghana, Ruanda, Senegal und Tunesien sowie Deutschland ausgewählt, die nun Teil des AGYLE-Netzwerks werden. Ziel des Programms ist es, junge Führungspersönlichkeiten aus Afrika und Deutschland zusammenzubringen, um die Kooperation

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Brost-Stiftung fördert im „Jahr der Nachricht“ lokale Modellprojekte und Newscamps für Schulklassen

Die Brost-Stiftung unterstützt die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews und engagiert sich bei der Entwicklung von lokalen Modellprojekten und Newscamps für Schulklassen. Beide Formate gehören auch zu den Schwerpunkten der Kampagne "Jahr der Nachricht 2024", mit der das Bündnis #UseTheNews vor allem unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Gefahren der Desinformation aufmerksam macht und für die Nutzung vertrauenswürdiger Nachrichtenangebot

„Terra Xplore: Wie viel fühlst du?“ mit Jasmina Neudecker im ZDF / Drei Folgen über körperliche Grenzen und Berührung

„Terra Xplore: Wie viel fühlst du?“ mit Jasmina Neudecker im ZDF / Drei Folgen über körperliche Grenzen und Berührung

Wie viel Körperkontakt braucht man, um glücklich und gesund zu leben? Kann man zu viel fühlen? Und kann man lernen, die eigene und die fremde körperliche Grenze besser zu erfühlen und zu wahren? Jasmina Neudecker begibt sich in drei neuen Folgen von "Terra Xplore" auf eine Erkenntnisreise durch die Welt der menschlichen Sinnesreize. Sie trifft hochsensible Menschen, einen Gefängnisinsassen, der ohne jegliche Berührung lebt, und eine junge Frau, die Gr

Wahl in Großbritannien: ZDF-„auslandsjournal“ über „ein erschöpftes Land“

Wahl in Großbritannien: ZDF-„auslandsjournal“ über „ein erschöpftes Land“

Am 4. Juli 2024 wählt Großbritannien ein neues Parlament. Am Tag zuvor, am Mittwoch, 3. Juli 2024, 22.15 Uhr im ZDF, berichtet das "auslandsjournal" mit Moderatorin Antje Pieper über die Situation im Vereinigten Königreich fast fünf Jahre nach dem EU-Austritt. Zudem ist ab 0.45 Uhr im ZDF die 43-minütige "auslandsjournal"-Doku "Ein erschöpftes Land – Das Vereinigte Königreich wählt" zu sehen. Der Film von Hilke Pet

ZDF-Politbarometer Juni II 2024: Haushaltsstreit: Jeder Zweite rechnet nicht mit baldiger Einigung / Zuversicht gewachsen, dass Deutschland Fußball-Europameister wird

ZDF-Politbarometer Juni II 2024: Haushaltsstreit: Jeder Zweite rechnet nicht mit baldiger Einigung / Zuversicht gewachsen, dass Deutschland Fußball-Europameister wird

Der Streit um einen gemeinsamen Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 geht weiter. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Einigung wurde zwischenzeitlich vertagt. Nur knapp die Hälfte (46 Prozent) aller Befragten glaubt, dass sich die Bundesregierung in den nächsten Wochen auf einen gemeinsamen Haushalt einigen wird, 50 Prozent sind da skeptisch (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Aber auch für den Fall, dass

ZDF-„frontal“: Jüdischer Student verklagt FU Berlin

ZDF-„frontal“: Jüdischer Student verklagt FU Berlin

Vier Monate nachdem er brutal angegriffen wurde, hat der jüdische Student Lahav Shapira beim Verwaltungsgericht Berlin Klage gegen die Freie Universität (FU) Berlin eingereicht. In der 16-seitigen Klageschrift, die dem ZDF-Magazin "frontal" exklusiv vorliegt, heißt es: Die Uni habe "keine adäquaten Maßnahmen ergriffen, um die antisemitische Diskriminierung gegen den Kläger, aber auch andere jüdische Studierende zu verhindern oder diese struktur

Großes Finale! Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wird fortgesetzt | Kooperation der ARD ermöglicht die fünfte Staffel mit X Filme und Beta Film

Großes Finale! Erfolgsserie „Babylon Berlin“ wird fortgesetzt | Kooperation der ARD ermöglicht die fünfte Staffel mit X Filme und Beta Film

Die fünfte und gleichzeitig letzte Staffel der internationalen ARD-Erfolgsserie "Babylon Berlin" geht in Produktion, wie die Partner X Filme Creative Pool, ARD Degeto Film, SWR, WDR, Radio Bremen und Beta Film heute offiziell bekanntgegeben haben. Die Regisseure und Autoren der bisherigen Staffeln Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer erarbeiten gerade die letzte Fassung der Drehbücher, die auf dem Roman "Märzgefallene" von Volker Kutscher beruhen

Lokaler Rundfunk ist unverzichtbares Qualitätsmedium im Alltag / Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024

Lokaler Rundfunk ist unverzichtbares Qualitätsmedium im Alltag / Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2024

Radio spielt in Bayern nach wie vor eine zentrale Rolle. Es erreicht täglich mehr als drei Viertel der Bevölkerung (78,5 Prozent; 2023: 81,3 Prozent). Zu diesem Ergebnis tragen ganz maßgeblich die mehr als 80 bayerischen Lokalradios bei: Fast ein Viertel der Menschen über 14 Jahre im Freistaat (23,6 Prozent; 2023: 24,3 Prozent) schaltet werktags Lokalradio ein. Aufgrund des vergleichsweise geringen Verlusts können die lokalen Sender ihren Marktanteil auf rund 19 Prozent

Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Bündnis um den SoVD fordert: Daseinsvorsorge durch zukunftsorientierte Investitionen in eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

Anlässlich des Infrastrukturdialogs im Bundesverkehrsministerium sowie der laufenden Debatte zum Bundeshaushalt fordert der SoVD gemeinsam mit dem Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in der Verkehrsinfrastruktur. "Um Klimaziele einzuhalten und Lebensgrundlagen zu sichern, dürfen keine Haushaltsmittel im Bereich der Daseinsvorsorge oder beim Klimaschutz gekürzt werden. Die sozial-ökologische Transformati

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Gordon Schnieder will CDU-Spitzenkandidat werden

SWR Aktuell RP Sommerinterview: Gordon Schnieder will CDU-Spitzenkandidat werden

CDU-Generalsekretär Gordon Schnieder im rheinland-pfälzischen Landtag im "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz Sommerinterview" / Ausstrahlung in "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" in Fernsehen, Hörfunk und online auf SWR.de/rp

Mainz. CDU-Generalsekretär Schnieder will Spitzenkandidat seiner Partei für die nächste Landtagswahl werden. Im "SWR RP AktuellSommerinterview" sagte Schnieder, wenn seine Partei ihn im September zum Landesvorsitzenden w&aum