Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisierte im Vorfeld der Klausur seiner Landesgruppe im Kloster Seeon die Äußerungen von Tesla- und X-Chef Elon Musk zu Deutschland im Wahlkampf als eine Form der politischen Einflussnahme, die nicht akzeptabel sei und gegen die man sich verbal zur Wehr setzen müsse, diese seien aber nicht der Hauptgrund für die guten Umfragewerte der AfD. Bei phoenix sagte Dobrindt: "Der Hauptgrund ist die Polaris
Seit 2020 zieht Madeira junge Freiberufler aus aller Welt zum Leben und Arbeiten an. Doch das Paradies hat Schattenseiten – existenzielle Sorgen und Einsamkeit gehören zum Alltag. Die "37°"-Reportage "Glücklich auf der Insel? Freiberufler auf Madeira" von Jessica Szczakiel ist am Dienstag, 7. Januar 2025, ab 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar und um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.
Das Dorf Ponta do Sol lockt Freelancer mit dem Prinzip Coworking & Coli
Eltern sein ist nicht für jeden das Ziel im Leben. Immer mehr junge Menschen wollen per Sterilisation verhindern, dass sie versehentlich Mutter oder Vater werden. "37°Leben" hat stellvertretend mit Linda (29) und Paul (33) über diese zielgerichtete Entscheidung, die das Leben prägen wird, gesprochen und sie auf dem Weg dorthin begleitet. Zu sehen ist der Film ab Freitag, 3. Januar 2025, in der ZDFmediathek und am Sonntag, 5. Januar 2025, 9.03 Uhr, im ZDF.
Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" mit dem Titel "Anschlag in Magdeburg" (MDR) aus.
Tiefe Bestürzung und Trauer liegen über Magdeburg: Ein verheerender mutmaßlicher Anschlag auf dem belebten Weihnachtsmarkt hat am Freitagabend das Land in Schock versetzt. Ein Fahrzeug raste durch die Menge, mindestens fünf Menschen wurden getötet und über 200 weitere verle
Der Kunst- und Kulturförderpreis The Power of the Arts geht auch in diesem Jahr an herausragende Initiativen, die sich mit den Mitteln der soziokulturellen Kunst für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland stark machen. Der von Philip Morris initiierte Förderpreis prämiert fünf Projekte, die durch Innovation und Kreativität Toleranz und Inklusion fördern, Brücken zwischen Generationen und Lebenswelten bauen sowie demokratische Werte verteidigen.
Doku-Porträt "Acht Mal Mama – Lucies neues Leben" aus der Reihe "Echtes Leben" / ab dem 18. Dezember 2024 in der ARD Mediathek, am selben Tag um 23:50 Uhr im Ersten
Lucie ist Anfang 30 und findet den Gedanken überwältigend für Kinder mit schlechten Startchancen Pflegemutter zu werden. Zunächst zieht sie mit ihrem Mann und der kleinen Tochter in ein Kinderdorf in Hohenlohe und beginnt eine Ausbildung als Erzieherin. Das Paar trennt sich und die allein
In der Sendung "Markus Lanz – Das Jahr 2024" blickt Markus Lanz mit seinen Gästen auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres, die das Geschehen auf der Welt und bei uns in Deutschland geprägt haben – am Donnerstag, 19. Dezember 2024, um 20.15 Uhr im ZDF.
Im Gespräch mit Markus Lanz schildert Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck seine Sicht auf den Ampelbruch, die angespannte Wirtschaftslage und wie er seine Chancen bei der a
Weihnachtsspecial des SWR Kultur True-Crime-Podcasts / zu Gast: Renate Künast / ab 16. Dezember 2024 in der ARD Audiothek und auf swrkultur.de
Der Ton wird rauer: im Alltag und online. Besonders in den sozialen Medien sind Beleidigungen und Hasskommentare alltäglich geworden. Was bedeutet das für die Gesellschaft und für das Rechtssystem? In einer Sonderfolge des SWR Kultur True-Crime-Podcasts "Sprechen wir über Mord!?" diskutiert die Grünen-Abgeordnete u
Wie kann man eine potenziell schlechte Zukunft in eine gute verwandeln? – Ideen für morgen mit Rutger Bregman und Liya Yu
Wir befinden uns, da sind sich viele Zeitdiagnostiker einig, zweifelsohne an einem kritischen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte. Doch man kann die Zeit, in der wir leben, auch ganz anders erzählen – nämlich als eine beinahe unglaubliche Geschichte des Fortschritts. So sieht es zumindest der niederländische Historiker und Best