Küppersbusch TV – Das älteste Startup der Welt!

Küppersbusch TV – Das älteste Startup der Welt!

Die NATO zerlegen, Alexander Dobrindt zurück ins Kabinett und den Mindestlohn erhöhen: Es waren ehrgeizige Ziele, die sich das junge Kölner start-up "Küppersbusch TV" gesetzt hatte. Heute, mit 85.200 Abonnenten bei Youtube, sind alle diese Pläne aufgegangen und übererfüllt. Als goodie für seine User wird aus den Werbeerlösen derzeit ein attraktiver Frühling finanziert.

"Da kann man nicht meckern", meckert Friedrich Küpp

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Mittwoch, 12. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Joschka Fischer, Bündnis 90/Die Grünen (Bundesaußenminister a.D.)

Michael Kretschmer, CDU (Ministerpräsident Sachsen)

Uli Hoeneß (Ehrenpräsident FC Bayern München)

Theo Koll (Journalist und Moderator)

Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio)

Melanie Amann (Der Spiegel)

Trump, Putin und die Nato: Deutschland und Europa rüsten auf

Im Studio der ehemalige Außenminister Joschka Fischer (Bündnis 90/Die Grünen).

Nach Sondieru

#NDRfragt Dialog- und Umfrageplattform wächst auf 50.000 Mitglieder

#NDRfragt Dialog- und Umfrageplattform wächst auf 50.000 Mitglieder

Wie tickt der Norden? Seit Oktober 2022 baut der NDR mit der Dialog- und Umfrageplattform #NDRfragt eine engagierte Community in ganz Norddeutschland auf – nun zählt die Umfrage-Gemeinschaft mehr als 50.000 Mitglieder. Das "Meinungsbarometer für den Norden" ermöglicht es den Norddeutschen, regelmäßig an Online-Befragungen teilzunehmen und dadurch ihre Meinungen und Stimmen zu relevanten Themen in die NDR Programme zu bringen.

Auf diese Weise erfahren die Red

„maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Volker Wissing, (Bundesminister für Verkehr und Justiz)

Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU (Bundesverteidigungsminister a.D.)

Gregor Gysi, Die Linke (langjähriger Fraktionsvorsitzender)

Oliver Kalkofe (Comedian und Schauspieler)

Nicole Diekmann (ZDF)

Susanne Gaschke (Neue Zürcher Zeitung)

Kritik am schwarz-roten Schuldenpaket für die Infrastruktur

Im Studio der parteilose Verkehrs- und Justizminister Volker Wissing.

Diskussion über Aufrüstung

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 9. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 9. März 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema:

"Whatever it takes" – was ist uns unsere Sicherheit wert, Herr Söder?

Mit einem rekordverdächtig hohen Schuldenpaket wollen Union und SPD in einer Regierung unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz dringend erforderliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Ist Merz´ Kurswende bei der Schuldenbremse die richtige Antwort auf das bröckelnde Bündnis mit Trumps Vereinigten Staaten? Welchen Preis sind wir bere

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

„Die Elon-Musk-Story“ im ZDF mit Interview seines Vaters Errol Musk

Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt und seit Trumps Amtsübernahme Regierungsberater des US-Präsidenten. Er ist eine der polarisierendsten und einflussreichsten Figuren unserer Zeit. "Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig?" im ZDF am Dienstag, 11. März 2025, 20.15 Uhr, fragt, welches Ziel er verfolgt und zeigt ein exklusives Interview mit seinem Vater Errol Musk. Der Film von Carolin Heise und Tristan Söhngen ist am Sendetag schon ab 7.00 Uhr i

Die „Tatort“-Sensation des Jahres – exklusiv in HÖRZU: Axel Milberg kann sich eine Rückkehr zum Kieler „Tatort“ vorstellen: „Vielleicht sogar als Verbrecher!“

Die „Tatort“-Sensation des Jahres – exklusiv in HÖRZU: Axel Milberg kann sich eine Rückkehr zum Kieler „Tatort“ vorstellen: „Vielleicht sogar als Verbrecher!“

Klaus Borowski, seit 2003 verkörpert von Axel Milberg (68), zählt zu den eigenwilligsten Ermittlern im deutschen TV. Genau das brachte ihm Millionen Fans ein. Doch nach 21 Jahren naht nun sein Abschied. Und der hat es in sich, denn in "Borowski und das Haupt der Medusa" (16.3., 20.15 Uhr, Das Erste) jagt er einen Mörder, den er seit seiner Jugend kennt. Die letzten 6,5 Minuten dieses Falls sind ein großes Geheimnis, das allein Milberg und eine Handvoll Produktionsm

geänderte Gästeliste bei „maischberger“ / am Mittwoch, 5. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

geänderte Gästeliste bei „maischberger“ / am Mittwoch, 5. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Lars Klingbeil, SPD (Parteivorsitzender)

Norbert Röttgen, CDU(Außenpolitiker)

Martin Richenhagen (Manager und ehem. Konzernchef)

Harald Lesch (Wissenschaftsjournalist)

Hannah Bethke (Die Welt)

Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)

Debatte um Sondervermögen und Koalitionssondierungen

Im Studio der Parteivorsitzende der SPD Lars Klingbeil.

Drohender Handelskrieg mit den USA und Ukraine-Hilfen

Im Gespräch der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen

„Raus aufs Land“ – Staffel 5: Fortsetzung der erfolgreichen Doku-Soap ab 11. März in der ARD Mediathek

„Raus aufs Land“ – Staffel 5: Fortsetzung der erfolgreichen Doku-Soap ab 11. März in der ARD Mediathek

Die fünfte Staffel von "Raus aufs Land" startet am 11. März 2025 mit sieben neuen Folgen in der ARD Mediathek. Die erfolgreiche Doku-Soap von rbb, hr, BR, SWR und MDR begleitet wieder mutige Menschen aus ganz Deutschland bei ihrem Neubeginn in der Provinz.

In den Geschichten von Staffel 5 verlangen vor allem die Bauarbeiten am neuen Zuhause den Protagonistinnen und Protagonisten einiges ab. Das Leben auf der Baustelle, der zeitliche, aber auch finanzielle Druck bei allen Neu

„maischberger“ / am Mittwoch, 5. März 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Mittwoch, 5. März 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Norbert Röttgen, CDU(Außenpolitiker)

Ralf Stegner, SPD (Außenpolitiker)

Martin Richenhagen (Manager und ehem. Konzernchef)

Harald Lesch (Wissenschaftsjournalist)

Hannah Bethke (Die Welt)

Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)

Ukraine-Hilfen der USA und Koalitionsverhandlungen

Es diskutieren der Außenpolitiker Norbert Röttgen von der CDU und der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner.

Drohender Handelskrieg mit den USA

Im Gespräch der deuts