Kinder suchtkranker Eltern sind durch ihre Erlebnisse geprägt und oft ein Leben lang belastet. Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland ist betroffen. Viele von ihnen werden vernachlässigt, Opfer psychischer oder physischer Gewalt. Für den 37°-Film "Vergiftete Kindheit – Wenn Alkohol Familien belastet"spricht Autorin Laetitia von Baeyer-Nickol mit Tanya (38), Mandy (47) und Nicolas (23) über das, was die heute Erwachsenen erlebt haben und was es f
Um Beziehungen mit großem Altersunterschied geht es in der zweiteiligen "37°Leben"-Reportage "Uns trennen Generationen". Die Folgen "Alte Väter – junge Kinder" und "Ziemlich alte Freunde" ab Freitag, 28. März 2025, 8.00 Uhr, im ZDF streamen, und am Sonntag, 30. März 2025, und Sonntag, 6. April 2025, jeweils um 9.03 Uhr im TV.
Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland geht der SWR in einer 90-minütigen Sendung der Frage nach, wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert hat. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen live in die Diskussion einbringen. Zu sehen ist "Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?" am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.
Die Moderatoren Alexandra Gondorf und Sascha Becker diskutieren m
Bundesverteidigungsministerium: Meldeaufkommen zu Drohnensichtungen in jüngerer Vergangenheit wieder gestiegen / "Report Mainz" am heutigen Di., 25.3.2025, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz. Die Bundeswehr räumt gegenüber dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten ein. Die Truppe verfügt über mehrere Drohnen-Abwehrsysteme, unter anderem einen schultergestützten St&ou
Das Mideast Freedom Forum Berlin und die Deutsch-Israelische Gesellschaft fordern die Frankfurter Behörden auf, den antisemitischen Quds-Marsch zu verbieten, der in Frankfurt dieses Jahr am 29.3.2025 stattfindet.
Der Al-Quds-Tag wurde 1979 vom iranischen Revolutionsführer Ruhollah Chomeini ins Leben gerufen. Der Aktionstag dient dem Regime in Teheran und seinen weltweiten Netzwerken als globales Propagandainstrument zur Massenmobilisierung gegen den jüdischen Staat Israel. In Fr
Ab sofort können sich weiterführende Schulen als ZDF-Partnerschule über schule.zdf.de bewerben und sich das ZDF an ihre Schule holen. Damit startet die Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften.
Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern und -macherinnen, die mit Workshops in Klassen oder Vorträgen in der Schulaula die Lehrenden bei der Vermittlung von Med
Unter dem Leitmotiv "Zukunft gestalten" diskutierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) am Freitag, dem 21. März 2025, mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur – darunter dem wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz – über die Perspektiven Deutschlands, Europas und der Welt unter sich verändernden Vorzeichen. Rund 600 Teilnehmer waren vor Ort dabei, die Hauptprogrammpunkte konnten per Livestream
Lange wurde für sie gekämpft, heute gelten sie als wichtigste Grundrechte aller Menschen: Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Sie sind das Fundament, auf dem Wohlstand und Demokratie der westlichen Welt ruhen. Doch diese Werte sind in Gefahr und werden zunehmend infrage gestellt. In drei Folgen "Terra X" erklärt Wissenschaftsjournalist Mirko Drotschmann, wie sich die Vorstellungen von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit im Lauf der Geschichte verändert und dazu bei