Die Kurve flacht ab, aber es reicht noch nicht. Obwohl seit Wochen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen gelten, bleiben die Corona-Infektions- und Todeszahlen hoch. Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern im Kampf gegen die Pandemie wächst: eine konkrete Perspektive fehle, das Hangeln von Lockdown zu Lockdown sei zu wenig. Immer mehr Wissenschaftler und Mediziner […]
26. Jan 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befragung durch das Meinungsbarometer MDRfragt. Demnach gab ein Drittel der mehr als 25.000 Teilnehmenden an, dass […]
26. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Das Jugendforum denk!mal–21 wechselt in diesem Jahr pandemiebedingt das Format. Berliner Kinder und Jugendliche stellen ihre Erinnerungsprojekte unter dem Motto „Den Lauf der Geschichte, den bestimmst auch du!“ in einer digitalen Ausstellung und einer TV-Sendung am 27. Januar 2021 um 18.00 Uhr bei ALEX Berlin vor. Parlamentspräsident Ralf Wieland: „Es ist großartig, dass wir mit […]
25. Jan 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Zeit Online ist im Jahr 2020 gewachsen und gegen den Trend wirtschaftlich profitabel. Das berichtet Chefredakteur Jochen Wegner im Interview mit dem Medienmagazin journalist. In Spitzenzeiten habe Zeit Online seine Tagesreichweite 2020 vervierfacht. So habe etwa das Corona-Dashboard, für das die Redaktion mehrmals am Tag Zahlen der 400 Stadt- und Landkreise in Deutschland recherchiere, im […]
24. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung,
Verlag |
mehr »
Heute ist die fünfte Folge des Campact-Podcasts „Theory of Change“erschienen. Die Audiobeiträge behandeln aktuelle bundespolitische Themen und rufen zum Handeln auf: Erst hören, dann machen. Katrin Beushausen und Chris Methmann suchen Antworten: Wie können wir uns einmischen – für mehr Gerechtigkeit, lebendige Demokratie und einen intakten Planeten? „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen sich […]
22. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Was würde geschehen, wenn alle Menschen, inkl. Ehemänner, die Nachbarn, Banker, Berühmtheiten und Politiker nur noch Wahrheiten sprechen könnten? Genau diese Frage will dieser unterhaltsame Roman beantworten. Es breitet sich in der Welt dieses Buches unaufhaltsam ein nie da gewesenes, unerklärliches Syndrom aus. Unter dessen Einfluss verspüren die Betroffenen den Drang, die Wahrheit zu sagen: […]
21. Jan 2021 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Die amerikanische Bestsellerautorin Angie Thomas beklagt im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT Klischees in der Verlagsbranche. Sie selbst sei inzwischen in einer Position, in der sie schreiben könne, was sie wolle, „irgendjemand wird es schon drucken“. Aber ohne den Erfolg Ihres Debüts, „The Hate U Give“, glaubt Thomas, wäre das sicher nicht möglich. „Das […]
20. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung,
Verlag |
mehr »
Ab Montag, 18. Januar, 22.45 Uhr im „NDR Kulturjournal“ und in der ARD Mediathek, sowie bereits jetzt in den Social-Media-Kanälen der „tagesschau“ (YouTube, Instagram und Facebook). In einer dreiteiligen Reihe stellen das NDR „Kulturjournal“ und tagesschau24 die Frage „Wie rassistisch bist du?“. In Diskussionen und Experimenten wird den vielen Erscheinungsformen des alltäglichen Rassismus nachgespürt und […]
15. Jan 2021 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Rund drei Jahre nach Veröffentlichung der „Paradise Papers“ fragen die NDR Reporter Philipp Eckstein und Benedikt Strunz in ihrem Podcast „Paradise Papers: Im Schattenreich der Steueroasen“ kritisch nach: Was hat sich getan seit der Veröffentlichung des gigantischen Datenlecks 2017? Nach wie vor gibt es dubiose Briefkastenfirmen und reiche Privatpersonen, die ihre Vermögen in Steueroasen verstecken. […]
15. Jan 2021 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Edwin K. Weber geht mit den Lesern in "GROSSE UND KLEINE WEISHEITEN" auf eine Reise quer durchs Leben.
18. Dez 2020 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »