„maischberger“ / am Mittwoch, 9. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Mittwoch, 9. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die Gäste u.a.:

Katharina Dröge, Bündnis 90/Die Grünen (Fraktionsvorsitzende)

Dieter Nuhr (Kabarettist)

Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent)

Robin Alexander (Die Welt)

Ann-Kathrin Hipp (Der Tagesspiegel)

Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden

Im Studio unter anderem die Fraktionsvorsitzende der Grünen Katharina Dröge. Weitere Gäste werden kurzfristig bekanntgeben.

Über Deutschland, den gesellschaftlichen Wandel u

Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)

Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)

Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Erika Mustermann" (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film sind abgeschlossen. Das Drehbuch schrieb Dagmar Gabler, Regie führte Torsten C. Fischer.

Ein junger Lieferdienst-Fahrradfahrer wird in einer Berliner Seitenstraße von einem Auto überfahren. Der Verkehrsunfall entpuppt sich schnell als Mord. Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) suchen im Umfeld des Opfers nach Hinweis

„maischberger“ / am Dienstag, 8. April 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 8. April 2025, um 22.50 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Wolfgang Kubicki, FDP (stellv. Parteivorsitzender)

Heidi Reichinnek, Die Linke(Fraktionsvorsitzende)

Roland Kaiser (Schlagersänger)

Anja Kohl (ARD Wirtschaft vor acht)

Markus Preiß (ARD-Hauptstadtstudio)

Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)

Koalitionsverhandlungen und drohender Handelskrieg mit den USA

Es debattieren der stellvertretende FDP-Parteivorsitzende Wolfgang Kubicki und die Fraktionsvorsitzende der Linken Heidi Reichinnek.

Über seine Karriere und se

„Zwischen Likes und Leere“: ZDF-Reportage „37°Leben“ über Einsamkeit

„Zwischen Likes und Leere“: ZDF-Reportage „37°Leben“ über Einsamkeit

Viele junge Menschen wie Luis (32) und Marie (23) fühlen sich einsam, obwohl sie vernetzt sind und ein soziales Umfeld haben. Welche Wege finden sie aus der Einsamkeit? Dieser Frage geht die "37°Leben"-Reportage "Einsamkeit – Zwischen Likes und Leere" nach. Sie ist ab Freitag, 11. April 2025, 8.00 Uhr, im ZDF zu streamen und am Sonntag, 13. April 2025, 9.03 Uhr, im TV zu sehen.

Marie hat gute Freundinnen, aber ihr fehlt die Nähe eines Partners. Beim Kont

CAREN MIOSGA / ACHTUNG: korrektes Sendedatum: am Sonntag, 6. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / ACHTUNG: korrektes Sendedatum: am Sonntag, 6. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nähern sich der Zielgeraden – bis Ostern soll eine Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz stehen. Die innenpolitischen Herausforderungen sind groß, doch auch außenpolitisch ist die Lage brisant. US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Rekord-Zöllen die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sich von Europ

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 13. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 13. April 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: Müssen wir uns für Krieg rüsten, um Frieden zu sichern, Herr Fischer?

Die Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD nähern sich der Zielgeraden – bis Ostern soll eine Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz stehen. Die innenpolitischen Herausforderungen sind groß, doch auch außenpolitisch ist die Lage brisant. US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Rekord-Zöllen die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sich von Europ

rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor / Grundlegender Umbau soll finanzielle Konsolidierung, weitere Digitalisierung und die Entwicklung der regionalen Programme sichern.

rbb stellt Maßnahmen für geplante Sanierung vor / Grundlegender Umbau soll finanzielle Konsolidierung, weitere Digitalisierung und die Entwicklung der regionalen Programme sichern.

Heute (4.4.) hat der rbb seiner Belegschaft rund 150 Vorschläge für Maßnahmen vorgestellt, durch die er die Absenkung seiner Aufwände um 22 Millionen Euro und damit eine Reduktion des Personal- und Honoraraufwands um rund 254 Stellen erreichen will – darunter die Verschlankung von Strukturen, die Verringerung von Aufwänden in Produktion und Verwaltung, der Abbau von Führungsebenen, die Zusammenlegung von Organisationseinheiten, die Optimierung von Prozessen sowie V

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 6. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 6. April 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Deepfakes und Porno-Deepfakes – Die Gefahr der gefälschten Bilder

Im Netz geht ein Video viral, in dem Hollywood-Stars gegen die antisemitischen Entgleisungen des Rappers Kanye West protestieren. Das aber haben sie nie getan. Genauso wenig ist es wahr, dass die Schauspielerin Scarlett Johansson in Pornos mitspielt oder Wolodymyr Selenskyj die Kapitulation der Ukraine verkündet hat. Es sind bildgewordene Lügen.

Deepfakes wie diese – durch künstliche In

„Ihr seid nicht allein!“: NDR Talk-Format „deep und deutlich“ kommt mit Schülerinnen und Schülern über mentale Gesundheit ins Gespräch

„Ihr seid nicht allein!“: NDR Talk-Format „deep und deutlich“ kommt mit Schülerinnen und Schülern über mentale Gesundheit ins Gespräch

Psychische Probleme entstigmatisieren und rund um das Thema mentale Gesundheit an Schulen aufklären: Mit diesem Ziel tourten die Moderator*innen der jungen NDR-Talkshow "deep und deutlich" in der vergangenen Woche durch Norddeutschland. Moderator*innen Aminata Belli, Lola Weippert und Michel Abdollahi besuchten vier Schulen in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg, um über Themen wie Mobbing, Leistungsdruck und Depressionen zu sprechen. Psychol

Nach Vorlage des Berichts der unabhängigen Untersuchungskommission beschließt der rbb weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung

Nach Vorlage des Berichts der unabhängigen Untersuchungskommission beschließt der rbb weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung

Der Experte der Firma Deloitte, Frank Marzluf, und der ehemalige Leiter des Investigativ-Ressorts des NDR, Stephan Wels, haben am 28. März den 96-seitigen Abschlussbericht zur Untersuchung der fehlerhaften rbb-Berichterstattung über den Politiker Stefan Gelbhaar vorgelegt. Der rbb veröffentlicht heute (3.4.) eine sechsseitige Zusammenfassung (https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/zusammenfassung-untersuchungsergebnisse-zur-rbb-berichters