Exklusiv in TV DIGITAL: „Ich bin oft verwundert, wieviel Leute glauben, dass Larissa eine reale Person ist!“ – Martina Hill verrät alle Geheimnisse ihrer Kunstfigur aus der „heute-show“ (ZDF)

Exklusiv in TV DIGITAL: „Ich bin oft verwundert, wieviel Leute glauben, dass Larissa eine reale Person ist!“ – Martina Hill verrät alle Geheimnisse ihrer Kunstfigur aus der „heute-show“ (ZDF)

"Hallo, mein Name heißt Larissa!" Mit diesem Satz begrüßt Martina Hills legendäre Kunstfigur Larissa (Alter ungewiss) seit Jahren ihre Fans. Jetzt übernimmt die schräge Figur – Markenzei­chen: Kaugummi, schrille Stimme, komplette Ahnungslosigkeit, Duckface und Langhaarperücke – die "heute-show" von Oliver Welke. Während der Sommerpause des Moderators präsen­tiert sie einmalig das "heute-SHOWnal: Larissa ihr Sommer&qu

„maischberger“ / am Dienstag, 3. Juni 2025, um 22.40 Uhr im Ersten

„maischberger“ / am Dienstag, 3. Juni 2025, um 22.40 Uhr im Ersten

Die Gäste:

Alexander Dobrindt, CSU (Bundesinnenminister)

Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent)

Jason Stanley (US-Faschismusforscher und Autor)

Florian Schroeder (Kabarettist)

Nena Brockhaus (Autorin und Journalistin)

Ulrike Herrmann (taz)

Migrationspolitik und AfD-Verbot

Im Studio der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt von der CSU.

US-Demokratie unter Druck

Im Gespräch der "Senior International Correspondent" des US-Nachrichtensenders CNN Frederik Pleitgen und d

1. Platz der SWR Bestenliste im Juni 2025: „Sister Europe“

1. Platz der SWR Bestenliste im Juni 2025: „Sister Europe“

Roman von Nell Zink/ 10 neue Leseempfehlungen für Juni auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Sister Europe" von Nell Zink steht im Juni 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt von einer Zufallsgemeinschaft ganz unterschiedlicher Menschen in Berlin. Ein Kunstkritiker mit seiner transgeschlechtlichen Tochter, ein arabischer Prinz, ein alternder Lebemann mit seinem deutlich jüngeren Internet-Date und eine Grande Dame spazieren durch den nächtlichen Tiergarten, s

Wie stellt sich die EU neu auf? „Was nun, Frau von der Leyen?“ im ZDF

Wie stellt sich die EU neu auf? „Was nun, Frau von der Leyen?“ im ZDF

Unter Präsident Donald Trump steht das Verhältnis zu den USA auf dem Spiel, die EU muss sich neu aufstellen. Wie will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Handelskonflikt mit den USA abwenden – und zugleich Europas wirtschaftliche Stärke sichern? Am Montag, 2. Juni 2025, 19.20 Uhr im ZDF, stellt sich Ursula von der Leyen den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek.

Was ist die Perspektive der EU nach dre

„Wir wollen ein Baby!“ – Neue Real-Life-Serie im ZDF streamen

„Wir wollen ein Baby!“ – Neue Real-Life-Serie im ZDF streamen

Die neue Real-Life-Serie über fünf Paare mit ein und demselben Herzenswunsch ist ab sofort in Web und App des ZDF zu sehen: "Wir wollen ein Baby!" schildert in vier Folgen mit welchen Herausforderungen diejenigen fertig werden müssen, bei denen der Kinderwunsch nicht auf natürlichem Wege erfüllt werden kann. Die vier Folgen "Kinderwunsch zwischen Frust und Hoffnung", "Nach der Geburt: Angst ums Baby", "Trans und trotzdem Papa" sowi

Animations-Premiere: „Klimagefühle“ ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel

Animations-Premiere: „Klimagefühle“ ab 1. Juni 2025 bei KiKA / Gefühlswelt junger Menschen zum Klimawandel

Der Klimawandel ist nicht nur eine globale Herausforderung – er bewegt emotional und löst Gefühle der Angst, Wut oder auch der Hoffnung aus. Die fünfteilige Animationsserie "Klimagefühle" (hr) gibt diesen Gefühlen Gestalt. Premiere feiert das neue Format am 1. Juni 2025 ab 14:00 Uhr auf kika.de und im KiKA-Player sowie um 20:55 Uhr im TV. Untertitel sind verfügbar.

Wenn sich schlechte Nachrichten häufen oder man sich schuldig fühlt, das Pausenb

SWR PopUp Studio in Mainz öffnet seine Türen

SWR PopUp Studio in Mainz öffnet seine Türen

Montag bis Samstag, von 2. Juni bis 18. Juli 2025: Programm, Diskussionen, Treffpunkt und Aktionen im Herzen der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt

Das SWR PopUp Studio in der Mainzer Innenstadt geht am 2. Juni 2025, ab 11 Uhr auf Sendung: Den Auftakt machen die Regionalnachrichten von SWR4. Ab dann folgen sieben Wochen Programm, Aktionen, Diskussionsveranstaltungen und vieles mehr auf der temporären Sendefläche in der Betzelsstraße 27 in Mainz.

Treffpunkt, Sendungen u

„Precht“ im ZDF mit dem Soziologen Andreas Reckwitz

„Precht“ im ZDF mit dem Soziologen Andreas Reckwitz

In den Gesellschaften des Westens wächst der Pessimismus. Wo ist der Glaube an den Fortschritt geblieben? Darüber diskutiert Richard David Precht mit dem Soziologen Andreas Reckwitz. "Precht: Erschöpfte Gesellschaft – Verlustängste statt Zuversicht" ist am Sonntag, 1. Juni 2025, 10.00 Uhr, in Web und App des ZDF und um 23.45 Uhr im ZDF-Programm zu sehen.

Die Moderne ist geprägt vom Glauben an den Fortschritt. Doch mehr und mehr verblasst dieser Glaube un

„Moneyland – Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie“

„Moneyland – Die dunklen Geschäfte der Finanzindustrie“

Dokumentarfilm, der die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie beleuchtet / am 2. Juni 2025 im Ersten / ab 27. Mai 2025 in der ARD Mediathek

"Moneyland" taucht tief ein in die Welt der Banken und beleuchtet die Schattenseiten der internationalen Finanzindustrie. Ehemalige Banker, Whistleblower und Finanzexperten erzählen von Finanzskandalen. Ein aufrüttelnder Film über die dunkle Seite der Finanzindustrie und die Frage nach persönlicher Verantwortung in

1 9 10 11 12 13 274