Am 22.6. verabschieden sich "Tatort" und "Polizeiruf 110" mit der Erstausstrahlung des letzten neuen "Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball" in die bis zum 7.9. dauernde Sommerpause. Exklusiv in HÖRZU (Funke Mediengruppe, EVT: 13.6.) sowie auf hoerzu.de (11.6.) zieht Björn Wilhelm, ARD-Koordinator Fiction, Bilanz über die bald endende Saison (Zeitraum: 15.9.2024-22.6.2025) der populären Krimireihen. Die vorläufigen Ergebnisse in Zahlen: Bis R
Am 22.6. verabschieden sich "Tatort" und "Polizeiruf 110" mit der Erstausstrahlung des letzten neuen "Polizeiruf 110: Spiel gegen den Ball" in die bis zum 7.9. dauernde Sommerpause. Exklusiv in HÖRZU (Funke Mediengruppe, EVT: 13.6.) sowie auf hoerzu.de (11.6.) zieht Björn Wilhelm, ARD-Koordinator Fiction, Bilanz über die bald endende Saison (Zeitraum: 15.9.2024-22.6.2025) der populären Krimireihen. Die vorläufigen Ergebnisse in Zahlen: Bis R
ARD Story über eine Bildungskrise, die bereits in der Grundschule beginnt / am 11. Juni 2025, 22:50 Uhr in das Erste und ab 11. Juni in der ARD Mediathek
Vor zwei Jahren macht eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen sind sitzen geblieben – fast jedes dritte Kind. Doch was nach einem Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends. Auch in diesem Jahr geht die Schulleitung davon aus, dass 35 Schüler:innen sitzen bleiben werde
Kristin Joachim (44) wird neue Moderatorin bei rbb24 Brandenburg aktuell. Am 12. Juli präsentiert sie zum ersten Mal das Nachrichtenmagazin live aus Potsdam im rbb Fernsehen.
"Eine Brandenburgerin für Brandenburg aktuell: Kristin Joachim ist eine hervorragende Reporterin und Korrespondentin, die jetzt als Moderatorin das Land Brandenburg in den Blick nimmt. Mit ihren Erfahrungen und ihren Perspektiven wird sie die wichtigste Fernsehsendung aus und für Brandenburg prägen
In einer Zeit, in der Menschen nach Beständigkeit, Verlässlichkeit und Orientierung suchen, zeigt Procter & Gamble (P&G), was Qualität heute wirklich bedeutet: Produkte, die den Alltag erleichtern, Innovationen, die neue Standards setzen, unternehmerische Verantwortung, die über die Produkte hinausgeht – und das alles mit einer starken Verankerung am Standort Deutschland. Mit der Kampagne "Wo Qualität zu Hause ist" rückt P&G ab dem 10. Juni 202
Ihre Meinung zählt – live vor Ort in Lübeck! NDR Info bringt das bundesweite Debattenformat „Mitreden! Deutschland diskutiert“ auf die Bühne. Zum ersten Mal findet die ARD Sendung mit Publikum statt: Am Montag, 21. Juli, lädt NDR Info zur Premiere von „Mitreden! Live vor Ort“ in die Kulturwerft Lübeck ein. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind limitiert. Interessierte können sich ab sofort online bewerben unter: www.mitreden
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Caroline Weimann, der Gründerin der gemeinnützigen Organisation JoinPolitics über ihre Suche nach neuen politischen Talenten, authentischen Politikerinnen und Politikern sowie Resilienz im politischen Alltag.
"Es ist die Zeit, wo jeder drüber nachdenken sollte, wie er oder sie sich einbringen kann, sei es politisch zu kandidieren oder eben sich auch anders politisch einzubringen", erklär
Viele deutsche Innenstädte wirken wie Orte, die man lieber meidet. Woran liegt das? Fehlt es an politischem Willen, am Geld? Oder müssen wir selbst etwas für unsere Innenstädte tun? ZDF-Moderator Christian Sievers will das herausfinden. Er trifft Bürgermeisterinnen, Stadtplaner, Engagierte und Geschäftsleute – und fragt: Warum schaffen wir es so selten, lebenswerte, menschenfreundliche Städte zu gestalten? Antworten bietet die Dokumentation "Am Puls
Sonntagsfrage zur Landtagswahl: CDU weiterhin klar vor SPD / AfD legt zu / Mehrheit hält AfD für rechtsextrem / Schweitzer vor Schnieder in Direktwahlfrage
Umfrage des SWR Politikmagazins "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 5. Juni 2025, 20:15 Uhr im Fernsehprogramm des SWR
CDU bei Sonntagsfrage vorn
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, käme die CDU laut aktuellem Rheinland-Pfalz-Trend auf 30 Prozent der Stimmen (-2 Punkte zu Dezember 2024). Die
Mit verantwortungsvoller Medienarbeit punkten: Bereits zum dritten Mal schreiben die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Stiftungspartner aus dem Nachhaltigkeitspakt Medien den Nachhaltigkeitspreis Medien (https://www.blm.de/de/wir-foerdern/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis_medien25.cfm) bundesweit aus. Bewerben können sich Rundfunkveranstalter, Print- und Online-Medienhäuser sowie Content Creators. Die Bewerbungsphase startet heute. Einsendeschluss ist der 3