Im Rahmen eines umfangreichen
Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Saarbrücken haben
Polizeikräfte in Sulzbach/Saarland sowie in Pfungstadt/Hessen eines
der größten nationalen Angebote für die illegale Verbreitung von
Sendern des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland vom Netz genommen. Die
Täter boten über ihr illegales Internetangebot Premiumsender von Sky,
insbesondere Live-Sport-Inhalte, gegen Bezahlung an.
Nach einer vorläufigen Schätzung, die ARD, ZDF und
Deutschlandradio der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
der Rundfunkanstalten) vorgelegt haben, liegen die bisherigen
Einnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag auf dem erwarteten Niveau.
Nachdem die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender in den
vergangenen drei Jahren kontinuierlich gesunken waren, zeichnet sich
nun eine Stabilisierung ab. Dies war ein Ziel der Reform.
Am 01. August 2013 veröffentlichen wir die
Zahlen zum ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem
Anlass möchten wir Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der
ProSiebenSat.1 Media AG einladen.
Donnerstag, 01. August 2013, um 10:30 Uhr
Einwahlnummer: +49(0)69 2222 10634 Deutschland
+44(0)20 3427 1921 UK
Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender
Bestätigungsnummer gefragt: 3872233
Bertelsmann legt vorläufige Geschäftszahlen für 2012 vor
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat den
Verwaltungsrat der RTL Group darüber informiert, dass es
Möglichkeiten prüft, seine Beteiligung an der RTL Group durch eine
Kapitalmarkttransaktion zu reduzieren. Etwaige Erlöse würden flexibel
in neue strategische Wachstumsgeschäfte investiert und unterstützen
so Bertelsmanns Wachstumsstrategie.
Abonnenten- und Produktentwicklung im Jahr 2012 (vorläufig)
– Gesamtkundenzahl: Steigerung um 351.000 auf 3.363.000 (+12
Prozent)
– Sky Premium HD-Kunden: Steigerung um 540.000 auf 1.514.000
(+56 Prozent)
– Kunden mit Sky+: Steigerung um 518.000 auf 929.000 (+126
Prozent)
– Kunden mit Zweitkarte: Steigerung um 172.000 auf 346.000
(+98 Prozent)
– Sky Go Kunden-Logins: Steigerung um 25,6 Mio. auf 33
Die Bauer Media Group ist nach einem
außerordentlich erfolgreichen Jahr auf dem besten Weg, Europas
größtes Zeitschriftenhaus zu werden. "2012 ist für uns ein
ereignisreiches und erfreuliches Jahr: Wir haben unsere Chancen im
Ausland wie im Inland konsequent genutzt", erklärte Verlegerin Yvonne
Bauer zum Auftakt der Jahrespressekonferenz. "Als Unternehmen sind
wir so gestärkt und kraftvoll aus einem schwierigen Jahr 2011
hervorgegangen. Darauf
Konzernumsatz steigt auf 7,6 Mrd. Euro
– Operating EBIT mit 731 Mio. Euro erneut auf hohem Niveau
– Konzernergebnis um mehr als 30 Prozent auf 353 Mio. Euro
verbessert
– Fortschritte beim langfristigen Konzernumbau
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat im ersten
Halbjahr 2012 beim Umsatz kräftig zugelegt. Das operative Ergebnis
erreichte erneut ein hohes Niveau; das Konzernergebnis verbesserte
sich deutlich.
Im 42. Jahr der Unternehmensgeschichte der Tele
München Gruppe (TMG) konnten im vergangenen Geschäftsjahr erneut
hervorragende Werte bei Umsatz und Ertrag erzielt werden: Im
Berichtsjahr 2011 betrug die Konzernleistung der TMG wiederum mehr
als EUR 300 Mio.
Mit einem Operating EBITDA von mehr als EUR 64 Mio. erzielte man
dabei das drittbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte.
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen werden für das
Geschäftsjahr 2011
am 10. Mai 2012 veröffentlichen wir die Zahlen zum ersten Quartal
des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu
einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG
einladen.
Donnerstag, 10. Mai 2012, um 10:30 Uhr
Einwahlnummer:
+49 (0)69 2222 10642 Deutschland
+44 (0)20 3106 7162 UK
Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender
Bestätigungsnummer gefragt: 5072483