– Umsatzwachstum auf 563 Mio. Euro
– EBIT-Anstieg auf 85 Mio. Euro
– Starker akquisitorischer Ausbau der Wachstumsbereiche HR Tech und Pharma Tech
– AppLike Group mit organischem Umsatzwachstum von 180 Prozent
– Insgesamt 58 Neu- und Folgeinvestitionen in 2024
– Aktuell 379 aktive Beteiligungen weltweit
– Carsten Coesfeld: "Sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024."
Bertelsmann Investments (BI) verbucht ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Der Umsatz von BI, der im Wesen
– Interaktiver Geschäftsbericht 2024 ab sofort online verfügbar
– Leitmotiv: "Das alles ist Bertelsmann"
– Buchstabencollagen mit Fotografien von Jim Rakete visualisieren Unternehmensvielfalt
Der neue interaktive Geschäftsbericht 2024 von Bertelsmann ist ab sofort online verfügbar. Unter dem Leitmotiv "Das alles ist Bertelsmann" veranschaulicht er die Vielfalt, Internationalität und Innovationskraft des Konzerns.
– Jahresabschluss 2024: Rekord bei Beitragseinnahmen und Konzernergebnis.
– Jahresauftakt 2025: Positive Umsatzentwicklung in den ersten beiden Monaten in allen Segmenten.
– Neue R+V-Unternehmensstrategie NextLevel: Mit effizienten Prozessen, stringenter Steuerung und konsequentem Fokus auf Kundenzentrierung Wachstum ausbauen.
In einem turbulenten und herausfordernden Umfeld hat sich die R+V Versicherung im Geschäftsjahr 2024 sehr gut behauptet. "Trotz schwieriger Rahmenbedingu
In einem herausfordernden Umfeld hat die AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de) erneut ihre Ziele erreicht – das zeigen die ersten, vorläufigen Umsatz- und Ergebniszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Jahresabschluss ist aktuell in Arbeit, dennoch stuft die AGRAVIS das Jahr 2024 bereits "als erneut solide und positiv" ein.
Solider und zukunftssichernder Kurs
Der Umsatz wird – wie erwartet – leicht unter den Werten des Jahres 2023 liegen, als der Konze
Mit über 460 Events in der Barclays Arena, der Uber Arena und der Uber Eats Music Hall setzt die Anschutz Entertainment Group (AEG) in Deutschland im Jahr 2024 einen neuen Maßstab. Das entspricht 53 Veranstaltungen mehr als im Vorjahr und eine starke Basis für ein konzertreiches 2025.
Während im Jahr 2024 Sportgroßveranstaltungen wie die Handball-EM, das EuroLeague Final Four (Basketball), das EHF Final Four (Handball) und der Laver Cup (Tennis) die Auslastung der von
– Platin und weitere Ehrungen beim LACP Vision Award
– Platz 5 in den globalen "Top 100"
– Gold beim ARC Award und Silber beim Stevie Award
Der Geschäftsbericht des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann hat erneut bedeutende Anerkennung von Expert:innen weltweit erhalten. Unter dem Leitmotiv "Das alles ist Bertelsmann" veranschaulicht der Bericht die Vielfalt des Konzerns. Neben Erfolgen bei den strategischen Wachstumspriorit&au
– Organisches Umsatzwachstum von 3,7 Prozent
– Operating EBITDA adj. mit 1,2 Mrd. Euro auf Vorjahresniveau, bereinigt um Verkauf von Majorel um 14 Prozent über Vorjahr
– US-Geschäfte erstmals mit höchstem Umsatzanteil
– 1 Mrd. Euro in Boost-Strategie im ersten Halbjahr investiert
– Prognose für Gesamtjahr angehoben
Bertelsmann wuchs im ersten Halbjahr 2024 dynamisch und geht von einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf für das Gesamtjahr aus. Der Umsatz des inte
– 1 Halbjahr 2024: Umsatz 75,6 Mio. Euro, geplanter Umsatz 73,7 Mio. Euro
– EBITDA: 13,6 % des Umsatzes
– Geplanter Umsatz für 2024 gesamt: 149 Mio. Euro
– Fokus auf Profitabilität und Konsolidierung
Die SuperVista AG hat mit ihrer Marke brillen.de im ersten Halbjahr 2024 das eigene Umsatzziel um 2,6 % übertroffen. Trotz schwieriger Marktlage in der Augenoptikbranche erreichte das Brandenburger Unternehmen einen Umsatz von 75,6 Mio. Euro. Der operative Gewinn (EBITDA) la
Wie hat sich die wirtschaftliche Situation der Digitalpublisher und Zeitungen in Deutschland im Jahr 2023 entwickelt? Wie liefen Vertrieb und Anzeigengeschäft? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der heute vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) veröffentlichte "Branchenbeitrag 2024 – Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Zeitungen". Die Publikation steht ab sofort auf der Website des BDZV zur Verfügung.
– Wohnungsbestand erhöht sich nach bundesweitem Meldedatenabgleich um rund 900.000 Wohnungen; erstmals über 40 Millionen Wohnungen beim Beitragsservice gemeldet.
– Beitragserträge steigen durch Wohnungsneuanmeldungen auf rund neun Milliarden Euro; Ertragsrückgang nach Abschluss laufender Klärungsverfahren in diesem Jahr erwartet.
– Beitragsbefreiungen trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut rückläufig; Bezug von Bürgergeld und Gru