Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant

Plus 21%: APOTHEKE ADHOC wächst auch 2025 rasant

APOTHEKE ADHOC hat seinen starken Wachstumskurs auch über den Sommer hinweg fortgesetzt. Das Branchenportal für den deutschsprachigen Apotheken- und Pharmamarkt legte zwischen Januar und August 2025 bei den Visits mit 34,29 Mio. Visits (2024: 28,32) um beachtliche 5,9 Mio. bzw. um 21 Prozent zu. Im August 2025 verzeichnete das Portal 5,19 Mio. Visits nach 3,64 Mio. in 2024. Das Wachstum betrug im August 1,55 Mio. Visits bzw. 42 Prozent.

Die aktuellen pharma- und gesundheitspolitischen

Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr – Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt

Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr – Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt

– Konzernumsatz liegt bei EUR 3.148,1 Mio.
– Konzernzwischenergebnis EAT beträgt EUR 86,3 Mio.
– Gesamtinvestitionen im ersten Halbjahr i.H.v. EUR 160,9 Mio.

Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat im ersten Halbjahr 2025 trotz der weiterhin anspruchsvollen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine stabile operative Entwicklung verzeichnet. Der Konzern setzte seine strategischen Initiativen fort, um die medizinische Versorgung und operative Leistungsfähigke

NOZ/mh:n Zahlencheck: Digitalerlöse finanzieren redaktionelle Arbeit zu 100%

NOZ/mh:n Zahlencheck: Digitalerlöse finanzieren redaktionelle Arbeit zu 100%

Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 liefern ein deutliches Bild: Die Digitalerlöse aus Vertrieb und Vermarktung der digitalen Nachrichtenprodukte haben sich deutlich weiterentwickelt. Sie refinanzieren die Personalaufwände der gesamten Redaktionen von NOZ und sh:z sowie die personellen Aufwände der NOZ Digital.

"Für uns ist diese Entwicklung ein wichtiger Meilenstein in der Transformation der Verlagseinheiten innerhalb der Unternehmensgruppe NOZ/mh:n", freut sich

R+V: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025

R+V: Starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Die Beitragseinnahmen der R+V Versicherung sind im ersten Halbjahr 2025 um knapp 10 Prozent auf mehr als 10 Milliarden Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr peilt der genossenschaftliche Versicherer ein Wachstum deutlich oberhalb des Vorjahres an.

Die R+V Gruppe hat ihren Umsatz in der deutschen Erstversicherung in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf 10,1 Milliarden Euro gesteigert. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 9,2 Prozent.Bessere Aussichten für

DEVK-Ergebnisse 2024: Bestes Neugeschäft in fast 140 Jahren

DEVK-Ergebnisse 2024: Bestes Neugeschäft in fast 140 Jahren

Gute Nachrichten hat heute DEVK-Chef Gottfried Rüßmann bei der letzten Bilanzvorstellung vor seinem Ruhestand. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen und Nachfolger Michael Knaup hat er die Geschäftsergebnisse für 2024 präsentiert. Die Herausforderungen der Vorjahre hat die DEVK-Gruppe gut gemeistert und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. So erzielte der Konzern letztes Jahr das beste Neugeschäftsergebnis seiner Geschichte. Für die Zukunft hat sich das Unt

SIGNAL IDUNA 2024 mit Rekordergebnis im Vertrieb

SIGNAL IDUNA 2024 mit Rekordergebnis im Vertrieb

– Bestes Vertriebsergebnis in der Unternehmensgeschichte
– Beitragseinnahmen stiegen auf 7,0 Milliarden Euro (+5,1 Prozent)
– Der Schadenaufwand stieg um 11,1 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro

Das sehr gute Vertriebsergebnis des Jahres 2023 konnte im Jahr 2024 erneut um 8,8 Prozent gesteigert werden. Der Jahresbeitrag betrug 393 Millionen Euro (Vorjahr: 364 Millionen Euro). Damit lag das Vertriebsergebnis erstmals über dem Ausnahmejahr 2004, das geprägt war von dem Schlussverkauf vor d

VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro

VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro

– Leichtes Wachstum für Radio- und stabile Entwicklung für TV-Werbung in 2025 erwartet
– Im Bereich Audio- und Video-Streaming erneut zweistelliges Wachstum prognostiziert
– Private Medien fordern positive Gestaltung ihrer Rahmenbedingungen durch neue Bundesregierung und verweisen auf Verantwortung bei Werbeinvestitionen

Der VAUNET – Verband Privater Medien prognostiziert für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland für das laufende Ja

Loud & Clear: Spotify präsentiert Zahlen für Deutschland

Loud & Clear: Spotify präsentiert Zahlen für Deutschland

Für Künstler*innen aus Deutschland war das Jahr 2024 auf Spotify ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr – mit mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und wachsenden Einnahmen. Wie die heute veröffentlichten Loud & Clear Zahlen für 2024 von Spotify zeigen, beliefen sich die an Künstler*innen in Deutschland ausgezahlten Lizenzzahlungen auf über 480 Millionen Euro – ein Wachstum von 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit übertrifft die Entwicklung sowohl d

Factoring bleibt Stabilitätsanker in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – Umsatzwachstum trotz Rezession

Factoring bleibt Stabilitätsanker in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – Umsatzwachstum trotz Rezession

Trotz einer gesamtwirtschaftlich erneut herausfordernden Lage in Deutschland und anhaltender politischer Unsicherheiten im In- und Ausland konnte die Factoring-Branche 2024 erneut ein solides Wachstum verzeichnen. Die Mitglieder des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. steigerten ihren Umsatz um 3,7 Prozent auf 398,8 Milliarden Euro. Damit unterstreicht die Branche einmal mehr ihre Funktion als verlässlicher Stabilisator in der Unternehmensfinanzierung – insbesondere im Außenhandel.

W

RWZ-Hauptversammlung unterstützt Kurs des Vorstands / Aktionäre stimmen für gemeinsame Agrartechnik-Gesellschaft mit RW Kassel

RWZ-Hauptversammlung unterstützt Kurs des Vorstands / Aktionäre stimmen für gemeinsame Agrartechnik-Gesellschaft mit RW Kassel

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) empfing ihre Aktionäre am 29.04.2025 zur ordentlichen Hauptversammlung in der Flora Köln. Neben der Präsentation der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 und der Neuwahl des Aufsichtsrats stand auch die Abstimmung über die Zusammenlegung der Agrartechniksegmente von RWZ und Raiffeisen Waren GmbH Kassel auf der Tagesordnung.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 lag der Konzernumsatz bei rund 2,9 Mrd. EUR und damit knap