WDR 2 Länderspiel Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Samstag, 26.03.2011

20:00 WDR 2 Fußball-Länderspiel
EM-Qualifikationsspiel
Deutschland – Kasachstan
Übertragung aus Kaiserslautern

ca. 21:50 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.

Pressekontakt:

WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):

Mittwoch, 09.03.2011

20:45 WDR 2 Champions League Live
FC Schalke 04 – FC Valencia

ca. 22:35 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge. Bei evtl. Verlängerung
und Elfmeterschießen wird die Übert

WDR 2 DFB-Pokal Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt die folgenden Fußballereignisse über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Dienstag, 01.03.2011

20:30 WDR 2 DFB-Pokal Live
MSV Duisburg – Energie Cottbus

ca. 22:30 Ende der Übertragung

Mittwoch, 02.03.2011

20:30 WDR 2 DFB-Pokal Live
Bayern München – Schalke 04

ca. 22:30 Ende der Übertragung

Übertragung jeweils

Neuer „ran“-HbbTV-Ticker für Fußballfans / umfangreiche Informationen auch während des Spiels am Fernseher abrufbar

Ab sofort gibt es für alle Fußballfans ein neues
Informationsmedium. Wenn heute Abend der FC Bayern auf Inter Mailand
im Achtelfinale der Champions League trifft, können Zuschauer über
den Fernseher weitere relevante Informationen zum Spiel abrufen. Das
macht die neue HbbTV-Applikation für "ran" möglich. Per Knopfdruck
auf die rote Taste der Fernbedienung lassen sich HTML-Seiten direkt
auf dem Fernsehbildschirm öffnen. So können Nutzer ein

Copa del Rey: Superfinale Real Madrid – FC Barcelona live im ZDF /Übertragung aus Valencia am 20. April 2011

Ein Fußballfest für die Fans: Das ZDF überträgt am
Mittwoch, 20. April 2011, 22.00 Uhr, live aus Valencia das spanische
Pokalfinale zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona. Reporter im
Stadion ist Thomas Wark.

Bei dem Match um die Copa del Rey stehen sich nicht nur die beiden
dominierenden Teams und Erzrivalen der Primera Divisón gegenüber,
vielmehr kommt es zu einem Aufeinandertreffen von zwei der weltbesten
Fußballmannschaften mit zahlreichen Su

WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Dienstag, 15.02.2011

20:45 WDR 2 Champions League Live
FC Valencia – FC Schalke 04

ca. 22:35 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.

Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Uwe-Jens Lindner
WDR-Presses

WDR 2 Länderspiel Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

Der WDR Hörfunk überträgt das folgende Fußballereignis über die
MW-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet
(www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event):

Mittwoch, 09.02.2011

20:45 WDR 2 Länderspiel Live
Deutschland – Italien
in Dortmund

ca. 22:35 Ende der Übertragung

Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.

Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Uwe-Jens Lindner
WDR

kicker prämiert „Das Sportfoto des Jahres“ (mit Bild)

kicker prämiert „Das Sportfoto des Jahres“ (mit Bild)

Das stimmungsvolle Siegerfoto mit dem Titel "Die Verneigung des
Meisters" schoss Vladimir Rys (32) beim WM-Finale am 14. 11. 2010 in
Abu Dhabi, Sebastian Vettel feiert seinen ersten Titel in der Formel
1. Das Foto sagt viel über den Respekt des Deutschen für sein Team
aus und spiegelt die magische Atmosphäre von Abu Dhabi wieder.

Mit 652 eingereichten Motiven von 77 Fotografen ging der
Wettbewerb "Das Sportfoto des Jahres" zu Ende.

Unter der Fe

SpoBiS 2011: Diskussion zur Vergabe der Medienrechte für die Fußballbundesliga ab 2013/14 / Mit DFL-Chef Seifert, Frank Rutten von der niederländischen Eredivisie und Charles Classen von ESPN

Der Countdown läuft: In drei Tagen trifft sich
beim 15. SpoBiS (Sports Business Summit) wieder das "Who is Who" der
Sportbusiness-Branche. Europas größter Sportbusiness Kongress findet
am 7. und 8. Februar 2011 erstmals in Düsseldorf statt.

14 Foren, rund 150 nationale und internationale Top-Referenten und
eine hochkarätig besetzte Hauptbühne bilden den Rahmen für den
Kongress im CCD Düsseldorf Congress Centrum. Zu den Referenten
geh&ou

Matthias Brügelmann übernimmt SPORT BILD-Chefredaktion

Matthias Brügelmann, 38, bislang Sportchef der
gemeinsamen Sportredaktion von BILD und BILD am SONNTAG, übernimmt
zum 1. März 2011 die Chefredaktion von Europas größter
Sportzeitschrift SPORT BILD. Der bisherige Chefredakteur Alexander
Steudel, 44, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.

Andreas Wiele, Vorstand BILD-Gruppe und Zeitschriften: "Wir danken
Alexander Steudel für die sehr erfolgreiche Arbeit in den letzten
Jahren. Unter seiner Le