Gut vier Wochen vor dem Start der Frauenfußball-WM in Deutschland
ist ab heute das WM-Sonderheft 11FREUNDINNEN im Bundle mit der
11FREUNDE Ausgabe 115 erhältlich. Zu einem Aufpreis von 1 Euro zum
Copypreis von 4,50 Euro bietet das Sonderheft auf 100 Seiten alles zu
dem Turnier dieses Fußballsommers.
Das Herzstück des Sonderheftes ist die Vorstellung aller 16
WM-Mannschaften inklusive "Taktikcheck", bei dem die frühere
Bundestrainerin Tina Theune
Die ARD weist die heute vom VPRT geäußerte
Kritik entschieden zurück, es gebe eine Entwicklung hin zu einem
Monopol von ARD und ZDF beim Sportrechteeinkauf.
Mit dem Verhandlungsergebnis vom vergangenen Wochenende bewege
sich die ARD exakt im Rahmen des bisherigen Umfangs der
Berichterstattung, sagte ARD-Sport-Koordinator Axel Balkausky. Es
gehe nicht um ein Mehr in der Sportberichterstattung, sondern darum,
den Gebührenzahlern die schon bislang in der ARD über
Olympique Lyon gegen 1. FFC Turbine Potsdam heißt
das Finale der UEFA Women–s Champions League 2011. Das ZDF überträgt
das Spiel am Donnerstag, 26. Mai 2011, live ab 20.55 Uhr aus London.
Reporter im Craven-Cottage-Stadion, Heimstatt des FC Fulham, ist
Norbert Galeske. Die Sendung moderiert Sven Voss.
Mit der Begegnung Lyon gegen Potsdam kommt es zur Neuauflage des
Endspiels des vergangenen Jahres, das sich 6,25 Millionen Zuschauer
im ZDF nicht entgehen ließen. D
ARD und ZDF haben vom Deutschen Fußball-Bund (DFB)
die audiovisuellen Medienrechte an den Länderspielen (Herren), den
Länderspielen (Frauen), den Spielen der 3. Liga und den Spielen der
Frauen-Bundesliga von der Saison 2012/13 bis zur Saison 2015/16
erworben. Die Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft mit dem DFB
ist das Ergebnis eines am 15. April 2011 gestarteten
Ausschreibungsverfahrens.
Markus Schächter, ZDF-Intendant: "Die Zuschauer können s
Die beiden Städte liegen lediglich rund 20
Kilometer entfernt und doch trennen den MSV Duisburg und den FC
Schalke 04 Welten. Wenn es am Samstagabend im Finale des DFB-Pokals
in Berlin zum Aufeinandertreffend des Achten der 2.
Fußball-Bundesliga und des diesjährigen
Champions-League-Halbfinalisten kommt, lauten die spannenden Fragen:
Kann der Underdog aus Duisburg die Sensation schaffen? Oder lässt der
Favorit aus Gelsenkirchen nichts anbrennen und schafft mit seinem
Am 26. Juni findet in Berlin die Eröffnungsfeier zur
FIFA Frauen-WM 2011 statt. Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid
zählt zu den Favoriten und möchte als amtierender Weltmeister den
Titel im eigenen Land unbedingt verteidigen. Wo die Mannschaft gut
fünf Wochen vor der WM steht, kann sie im Länderspiel gegen einen der
Geheimfavoriten beweisen:
"ZDF SPORTextra" überträgt am Samstag, 21. Mai 2011, von 16.45 Uhr
an das Spiel Deutschland gegen
Der Schlussakt einer spannenden Bundesliga-Saison verspricht große
Dramatik: Ab Donnerstag, 19. Mai 2011, geht es in den
Relegationsspielen um die letzten Startplätze im deutschen
Profifußball für die kommende Saison 2011/12 – und die Fans können im
Ersten und zwei Dritten Programmen der ARD live dabei sein.
Das nordrhein-westfälische Duell zwischen Bundesligist Borussia
Mönchengladbach und dem Zweitligisten VfL Bochum wird am 19. Mai und
25. Mai ab je
Der WDR Hörfunk überträgt das Bundesliga-Relegationsspiel zwischen
Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum sowie das "Berliner
Gespräch" mit prominenter Beteiligung zum Auftakt der ARD-Themenwoche
über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz)
sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im
Digitalradio (WDR-Event):
Donnerstag, 19.05.2011
18:00 "Berliner Gespräch" zum Auftakt zur ARD-Themenwoche
Während wohl ganz Deutschland am morgigen Samstag musikalisch im
Lena-Fieber ist und gebannt den Ausgang des Eurovision Song Contests
in Düsseldorf (live ab 20.15 Uhr im Ersten) verfolgen wird,
verspricht auch das Sportwochenende im Ersten jede Menge Spannung,
Aufregung und Jubel, aber auch Trauer. Reinhold Beckmann präsentiert
in der "Sportschau" am Samstag, 14. Mai 2011, bereits ab 17.30 Uhr
alle Entscheidungen in der 2. und 3. Liga und beantwortet die Frage,
w
Nachdem Dortmund als Meister feststeht, konzentriert
sich das Interesse auf den Abstiegskampf und die Tabellenplätze zwei
und drei in der Fußball-Bundesliga. Das "aktuelle sportstudio"
berichtet am Samstag, 7. Mai 2011, von 23.00 bis 0.15 Uhr umfassend
über diesen möglicherweise entscheidenden vorletzten Spieltag. Kann
Leverkusen seinen Champions-League-Platz sichern, und schafft es
Hannover, Platz drei wieder zurückzuerobern? Werden St. Pauli und
Mö