– Sky Sport News widmet sich am Dienstag dem Weltkindertag
– U.a. zu Gast: Felix Neureuther, Hajo Seppelt, Prof. Dr. Bettina Rulofs und Prof. Dr. Christoph Breuer (beide Deutsche Sporthochschule Köln) sowie Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Uni Köln, Sozialforscher)
– Der Weltkindertag auch auf skysport.de (https://sport.sky.de/), in der Sky Sport App sowie auf allen Social Media Plattformen von Sky
– Der 24-Stunden-Sportnachrichtensender steht allen Sky Kunden zur Verfügung
– Start der Barclays FA Women s Super League am Sonntag ab 17.30 Uhr mit FC Liverpool gegen FC Chelsea auf Sky Sport Premier League und Sky Sport Top Event
– Mit der Expertin Marie-Louise Eta, Hannes Herrmann kommentiert
– Magazin "Inside the WSL" künftig donnerstags um 19.00 Uhr auf Sky Sport Premier League
– Premier League: Nottingham Forest gegen FC Fulham am Freitag ab 20.50 Uhr und FC Everton gegen West Ham United am Sonntag ab 15.05 Uhr auf Sky Sport Premier League
– Sky
Kaum eine Situation im Fußball verursacht so viel Nervenflattern wie der Elfmeter. Kein Wunder, dass sich unzählige Mythen darum ranken – wie etwa, dass der Schuss meist daneben geht, wenn der Gefoulte selbst antritt. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Psychokrimi zwischen Torhüter und Elfmeterschützen liefert dagegen 2×45, das neue Service-Magazin für aktive Fußballer, das ab morgen (16. September 2022) im Handel und über shop.motorpresse.de erhältlic
+++ News-Service upday hat analysiert, was Fußballfans wirklich interessiert +++ SC Freiburg führt die Tabelle an – Bayern München auf Platz vier vor Borussia Dortmund +++ Bei den einzelnen Storys interessiert die Fußballfans an erster Stelle das Spiel um den Uefa Super Cup zwischen Eintracht Frankfurt und Real Madrid +++
Von wegen Bayern München ganz vorne und dann kommen Dortmund, Leipzig und der Rest. Diese Reihenfolge gilt nicht, wenn es darum geht, für we
Im September melden sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Tommi Schmitt mit neuen Folgen ihrer ZDFneo-Shows "MAITHINK X" und "Studio Schmitt" zurück.
Die unterhaltsame Wissenschafts-Show am Sonntag
Seit Jahren engagieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gegen Homöopathika, trotzdem werden sie immer noch als apothekenpflichtiges Arzneimittel verkauft. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim stellt sich in der Auftaktsendung von "MAITHINK X – Die Show" am Sonntag,
– "Re-Live"-Angebot: Spiele der Fußball-Bundesliga in voller Länge noch einmal erleben
– Wiederholungen aller Samstags-Spiele auf Sky kurz nach der Live-Übertragung auf Sky Q (https://www.sky.de/produkte/sky-q-157404) abrufbar
– Weitere Wettbewerbe und Sportarten in Planung
Unterföhring, 9. September 2022 – Beste UHD/HDR-Bildqualität, bester Dolby Atmos Sound, dazu spezielle Funktionen wie "Meine Konferenz" oder "Was hab ich verpasst?"
– Start der Barclays FA Women s Super League am Samstag ab 13.20 Uhr mit Tottenham Hotspur gegen Manchester United im Original-Kommentar auf Sky Sport Mix
– Manchester City gegen FC Arsenal am Sonntag ab 19.30 Uhr auf Sky Sport Premier League – mit der Expertin Turid Knaak, Hannes Herrmann kommentiert
– Magazin "Inside the WSL" künftig donnerstags um 19.00 Uhr auf Sky Sport Premier League
– Premier League: Das "Match of the Week" aus dem Etihad Stadium zwischen Manche
– Mit Britta Hofmann und Sky Experte Didi Hamann ab 14.00 Uhr am Samstagnachmittag
– Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff-Christoph Fuss berichten im Anschluss vom "tipico Topspiel der Woche" aus der Veltins-Arena
– "Sky90" am Sonntagabend ab 18.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga unter anderem mit Ole Werner, Frank Schmidt, Dennis Aogo und Sky Experte Lothar Matthäus
– Ab 16.30 Uhr alles rund um die Sonntagsspiele in &q
Das Duell der bayerischen Bundesligisten in der zweiten Runde des DFB-Pokals 2022/2023 ist live im ZDF zu sehen: Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, 20.15 Uhr, überträgt "sportstudio live" FC Augsburg gegen FC Bayern München. Beim neuerlichen Pokal-Fußballabend im ZDF sind im Anschluss an das Live-Spiel sieben weitere Partien in Zusammenfassungen zu sehen.
Im DFB-Pokal trafen der FC Augsburg und Bayern München zuletzt in den Jahren 2012, 2013 und 2016 aufeinande
Mit dem Start der Gruppenphase in der UEFA Champions League sind die "Highlights, Analysen, Interviews" dazu auch in dieser Saison erneut bei "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF zu sehen. Los geht es am Mittwoch, 7. September 2022, 23.00 Uhr im ZDF. Moderator Sven Voss begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Auftakt der neuen Königsklassen-Saison, in der erstmals fünf deutsche Mannschaften am Start sind. Als Expertin im Studio 3 auf dem Main