Rund 4,7 Millionen Zuschauer* pro Spieltag: Sky Sport stellt neuen Bestwert bei den Live-Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga auf

Rund 4,7 Millionen Zuschauer* pro Spieltag: Sky Sport stellt neuen Bestwert bei den Live-Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga auf

– 4 Prozent mehr Zuschauer pro Spieltag als in der Vorsaison und 0,5 Prozent mehr als in der bisherigen Rekordsaison 2021/22 bedeuten die bislang höchste durchschnittliche Gesamtreichweite
– 2,75 Millionen Zuschauer sahen 2023/24 im Schnitt den Bundesliga-Samstag, 1,91 Millionen den Zweitliga-Spieltag bei Sky Sport live
– Rekordsaison für die 2. Bundesliga: Reichweitenplus von 25 Prozent gegenüber der Vorsaison und 5 Prozent gegenüber der bisherigen Rekordsaison 2021/22

Unt

„sportstudio reportage“ im ZDF über Deutschland vor der Heim-EM

„sportstudio reportage“ im ZDF über Deutschland vor der Heim-EM

Ist knapp drei Wochen vor dem EM-Eröffnungsspiel live im ZDF schon Vorfreude im Gastgeberland spürbar? Macht sich bereits Hoffnung auf ein neues Fußballfest in Deutschland breit? Die "sportstudio reportage: Deutschland und die Heim-EM – ein neues Sommermärchen?" blickt am Sonntag, 26. Mai 2024, 17.15 Uhr im ZDF, auf den Stand der Vorbereitungen, unter anderem in Gesprächen mit Jürgen Klinsmann, Bundestrainer beim WM-"Sommermärchen" 20

Die Relegation sowie das DFB-Pokalfinale der Herren und Junioren live bei Sky Sport

Die Relegation sowie das DFB-Pokalfinale der Herren und Junioren live bei Sky Sport

– Das Hinspiel der Relegation zwischen VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf morgen, das Rückspiel am Montag jeweils ab 20:00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga und Sky Sport Bundesliga UHD – Oliver Seidler kommentiert
– Am Freitag das Hinspiel zwischen Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden, das Rückspiel am Dienstag jeweils ab 20.00 Uhr auf Sky Sport Bundesliga
– DFB-Pokalfinale der Junioren SC Freiburg gegen TSG Hoffenheim ebenfalls am Freitag bereits ab 17:30 Uhr auf Sky Sport Mix
– DFB-P

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

EM-Fieber auf allen Kanälen: Der ARD-Thementag zur Fußball-EM am Mittwoch, 5. Juni 2024

Neun Tage vor dem Anpfiff zur UEFA Euro 2024 feiert die ARD die Heim-EM mit einem crossmedialen Thementag auf allen Ausspielwegen und stimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf das Sportgroßereignis ein.

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl: "Mit dem ARD-Thementag starten wir das Warm-up für die Fußball-EM im eigenen Land. Wir wünschen uns ein friedliches Fußballfest, das die Menschen generationsübergreifend begeistert. Dazu wollen wir mit vielfält

KiKA-Doku begleitet Kinder auf dem Weg zur Fußball-Karriere / Premiere von „FC Internat – Fußball ist unser Leben“ am 23. Mai 2024

KiKA-Doku begleitet Kinder auf dem Weg zur Fußball-Karriere / Premiere von „FC Internat – Fußball ist unser Leben“ am 23. Mai 2024

Den Traum einer Karriere als Profi-Fußballerin und -Fußballer teilen viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Doch nur die Besten schaffen es in die Leistungsstützpunkte und Sportschulen des Landes. "FC Internat – Fußball ist unser Leben" (KiKA/hr) dokumentiert den Alltag und das Training dieser herausragenden Talente und zeigt, welche Herausforderungen auf dem Fußball-Internat auf sie warten. Die Dokumentation ist ab 23. Mai 2024, donnerstags um 20:10

„Wir sind die EM“ – ARD startet große Kampagne zur Fußball-EM

„Wir sind die EM“ – ARD startet große Kampagne zur Fußball-EM

Der Countdown zur diesjährigen Fußball-EM läuft. Die ARD startet mit umfangreicher Marketing-Kampagne und multimedialem Programmangebot in die UEFA EURO 2024 und lässt die Vorfreude bereits wachsen, denn: "Wir sind die EM".

Axel Balkausky, Sportkoordinator der ARD: "Wir alle wissen, dass eine Fußball-EM im eigenen Land etwas ganz Besonderes ist, das haben wir beim Sommermärchen 2006 erlebt. Ich freue mich daher auf ein schönes vielseitiges und

Alles oder Nichts! SAT.1 zeigt VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf am Donnerstag live / Alle Relegationsspiele live

Alles oder Nichts! SAT.1 zeigt VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf am Donnerstag live / Alle Relegationsspiele live

Aufstieg. Abstieg. Klassenerhalt. Der VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf kämpfen um den letzten Platz in der Fußball Bundesliga. Teil 1 des Relegationsduells zwischen dem Drittletzten der Bundesliga und dem Dritten der 2. Bundesliga steigt am Donnerstag, 23. Mai. Am Tag darauf spielen der SSV Jahn Regensburg und der SV Wehen Wiesbaden um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der 2. Liga.

SAT.1 überträgt alle Relegationspartien ab 19:50 Uhr live im Free-TV – auf Joyn und ran

3. Liga live bei MagentaSport: Regensburg Dritter mit viel Preußen-Respekt; / Hildmann erklärt „das Wunder von Münster“: „Vertrauen und Kontinuität und dann bist du eben Aufsteiger in die 2. Liga“

3. Liga live bei MagentaSport: Regensburg Dritter mit viel Preußen-Respekt; / Hildmann erklärt „das Wunder von Münster“: „Vertrauen und Kontinuität und dann bist du eben Aufsteiger in die 2. Liga“

Nach Ulm steht nun auch der nächste Doppel-Aufsteiger fest: Preußen Münster siegt mit 2:0 gegen den ebenfalls guten Aufsteiger Haching, wird Zweiter. Preußen-Trainer Sascha Hildmann weinte nach dem Spiel vor Glück, für Moderator Tobias Schäfer gab´s aber eine freche Bierdusche: "Das ist das Wunder von Münster für mich. Der Verein ist so ruhig geblieben, wir haben super Arbeit geleistet, das zahlt sich dann aus. Vertrauen und Kontinuit&aum

3. Liga live bei MagentaSport: heute schon ab 13 Uhr – die größte Fußball-Konferenz / Fabian Klos und sein Abschied: „Ich bin noch nicht in der Lage gewesen, das Ganze emotional zu verarbeiten.“

3. Liga live bei MagentaSport: heute schon ab 13 Uhr – die größte Fußball-Konferenz / Fabian Klos und sein Abschied: „Ich bin noch nicht in der Lage gewesen, das Ganze emotional zu verarbeiten.“

Eine Legende sagt auf Wiedersehen! Fabian Klos, Ehrenspielführer, Rekordspieler und Rekordtorschütze der Arminia Bielefeld beendet am Samstag (live ab 13 Uhr in der XXL-Konferenz und im Einzelspiel bei MagentaSport) seine Karriere. Im exklusiven MagentaSport-Interview gab Klos einige Einblicke in die vergangene Saison, seine Karriere, seine Höhe- und Tiefpunkte und seine Zukunft. Den emotionalen Abschied beim 0:0 gegen Halle hat Klos noch nicht verarbeitet. ". Ich bekomme so

Christian Streich – Ende einer Ära

Christian Streich – Ende einer Ära

Doku über bewegende Jahre einer außergewöhnlichen Trainerpersönlichkeit / Ab 19. Mai in der ARD Mediathek und am 1. Juni 2024 um 19:10 Uhr im Ersten

Schluss, Aus, vorbei: Die reguläre Spielzeit des Trainers Christian Streich beim Fußballbundesligist SC Freiburg ist zu Ende und es gibt keine Verlängerung. "Christian Streich – Ende einer Ära" ist eine 45-minütige Dokumentation über die bewegenden Jahre einer außergewöhnliche

1 40 41 42 43 44 62