Weltweiter Launch: Sportworld bringt innovative, datenbasierte FAST-Sender zur EURO 2024 auf den Markt

Weltweiter Launch: Sportworld bringt innovative, datenbasierte FAST-Sender zur EURO 2024 auf den Markt

– Einführung von zwei datenbasierten, frei empfangbaren 24/7-Kanälen: "Insight Zone: EURO 2024" und "Insight Zone: EURO 2024 – Team Deutschland"
– Sportworld im EURO-Design mit allen Programminformationen, Event-Clips und Statistiken, verfügbar auf Smart TVs und Mobilgeräten
– Integration eines globalen Live-Tickers für die Echtzeit-Spielverfolgung aller Spiele der EURO 2024, selbst ohne Zugriff auf das Live-Signal
– Sportworld plant mit sportarten&u

1LIVE kickt Elfer-Meisterschaft in Mönchengladbach

1LIVE kickt Elfer-Meisterschaft in Mönchengladbach

Die UEFA EURO 2024 hat den Sektor bald voll im Griff. Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln freuen sich Host Cities zu sein. Und nun kommt auch auf Mönchengladbach ein ganz besonders Event zu: Die 1LIVE Elfer-Meisterschaft.

1 Torwart, 5 Schützen, nur ein Sieger! Am Freitag, 07. Juni 2024 spielt 1LIVE ein Elfmeter-Turnier auf dem Marktplatz in Mönchengladbach-Rheydt ab 14 Uhr. Rund 20 Teams treten gegeneinander an. Mit dabei ist auch ein eigenes Team von 1LIVE. Da

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

Schalalalala – Olé, Olé, Olé, Olé: Zur EM 2024 werden sie wieder erklingen, die Fußballhymnen. Ob im Radio, in den Stadien oder beim Public Viewing, fast jede, fast jeder kann sie mitsingen. Die Kulturdokumentation "Fußballhymnen. Schalalalala? – Von singenden Kickern" ist am Samstag, 8. Juni 2024, um 19.20 Uhr in 3sat zu sehen und für ein Jahr in der 3satMediathek abrufbar. Filmemacher und Buchautor Alexander Kühne nimmt da

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

„Fußballhymnen. Schalalalala?“: 3sat-Kulturdoku über singende Kicker

Schalalalala – Olé, Olé, Olé, Olé: Zur EM 2024 werden sie wieder erklingen, die Fußballhymnen. Ob im Radio, in den Stadien oder beim Public Viewing, fast jede, fast jeder kann sie mitsingen. Die Kulturdokumentation "Fußballhymnen. Schalalalala? – Von singenden Kickern" ist am Samstag, 8. Juni 2024, um 19.20 Uhr in 3sat zu sehen und für ein Jahr in der 3satMediathek abrufbar. Filmemacher und Buchautor Alexander Kühne nimmt da

„Die vierte Anstoßzeit“ mit Top-Experten und Ticket-Verlosung / „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“: Thomas Helmer ersetzt Stefan Kuntz als Experten

„Die vierte Anstoßzeit“ mit Top-Experten und Ticket-Verlosung / „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“: Thomas Helmer ersetzt Stefan Kuntz als Experten

Die Vorfreude auf die Fußball-EM in Deutschland steigt! Während der UEFA EURO 2024 präsentieren RTL und Raab Entertainment täglich um 20:15 Uhr LIVE die neue Fußballshow "Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen". Moderiert wird "die vierte Anstoßzeit" bei RTL im Wechsel von Elton und Jan Köppen. Thomas Helmer wird Elton als regelmäßiger Experte zur Seite gestellt und ersetzt Stefan Kuntz, der sich damit auf seine Aufga

Neue EURO-Show exklusiv bei MagentaTV: „Felix Lobrecht präsentiert: Comedy Halbzeit“ / 4 Folgen á 45 Minuten, Ausstrahlung vom 24.06. bis 02.07.im MagentaTV EURO-Programm und bei MagentaTV+ abrufbar

Neue EURO-Show exklusiv bei MagentaTV: „Felix Lobrecht präsentiert: Comedy Halbzeit“ / 4 Folgen á 45 Minuten, Ausstrahlung vom 24.06. bis 02.07.im MagentaTV EURO-Programm und bei MagentaTV+ abrufbar

Überraschender Neuzugang: Felix Lobrecht, der erfolgreiche Comedian, präsentiert zur Fußball Europameisterschaft exklusiv bei MagentaTV das Format "Comedy Halbzeit". Bei den insgesamt vier Shows holt Gastgeber und Moderator Felix Lobrecht Comedians sowie Newcomer auf die Bühne seines neuen "Downstairs Comedy Clubs" in Berlin.

Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: "Wir sind alle absolut begeistert, dass wir mit Felix Lobrecht ein Aushängeschild der

Rückspiel Relegation – live bei MagentaSport: Hannover 96 II – Würzburger Kickers 5:4 i.E. / Nach Elfer-Drama: 3.Liga-Premiere für Hannover 96 II, Stendel kehrt in den deutschen Profi-Fußball zurück

Rückspiel Relegation – live bei MagentaSport: Hannover 96 II – Würzburger Kickers 5:4 i.E. / Nach Elfer-Drama: 3.Liga-Premiere für Hannover 96 II, Stendel kehrt in den deutschen Profi-Fußball zurück

Zermürbender Aufstiegskrimi nach Elfmeterschießen: Hannover 96 II steigt nach einem 5:4 im Elfmeterschießen gegen die Würzburger Kicker in die 3. Liga auf – erstmalig. Mit Trainer Daniel Stendel kehrt ein alter Bekannter in den deutschen Profi-Fußball zurück. "Eigentlich waren wir immer am Drücker. Aber Elfmeterschießen ist immer ein bisschen Glück und das Glück haben wir heute gehabt. Das Glück des Tüchtigen. Gänsehaut. D

WDR-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich mehr Nationalspieler mit weißer Hautfarbe – 65 Prozent stimmen dem eher nicht oder überhaupt nicht zu

WDR-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche wünscht sich mehr Nationalspieler mit weißer Hautfarbe – 65 Prozent stimmen dem eher nicht oder überhaupt nicht zu

Am 14.6. beginnt in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer, bei der 24 Nationen um den EM-Titel spielen. Für die Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ geht Autor Philipp Awounou der Frage nach, wie sich der Migrationsanteil in der deutschen Nationalmannschaft in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat, was das über die deutsche Gesellschaft aussagt und wie sowohl Nationalspieler als auch Fans darauf blicken.

Sport Inside hat für den Fil

„hart aber fair“ / am Montag, 3. Juni 2024, um 23:15 Uhr

„hart aber fair“ / am Montag, 3. Juni 2024, um 23:15 Uhr

Moderation: Louis Klamroth

Das Thema: Deutschland vor der Fußball-EM: Wie geht ein zweites Sommermärchen?

In wenigen Tagen ist es so weit: Die Fußball-EM in Deutschland beginnt. Wie

stehen diesmal die Chancen des deutschen Teams: Vorrunden-Aus, Finale?

Wie wird die Stimmung sein? Gibt es ein zweites Sommermärchen? 2006

konnte die Nationalmannschaft, zumindest für kurze Zeit, die Gesellschaft zusammenführen.

Gelingt das auch 2024?

Die Gäste:

Lars Kling

Millionen-Reichweite für ARD-Dokuserie „Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014“

Millionen-Reichweite für ARD-Dokuserie „Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014“

Im Vorfeld der Fußball-EM im eigenen Land hat die Dokuserie "Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" nicht nur im Ersten ein Millionen-Publikum erreicht, auch in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/serie/wir-weltmeister-abenteuer-fussball-wm-2014/staffel-1/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpci13ZWx0bWVpc3Rlcg/1) erzielte die Serie in den ersten sieben Tagen seit Veröffentlichung rund zwei Millionen Abrufe. Auch der Podcast "Wir Weltmeister. Auf der Suche n

1 38 39 40 41 42 62