EM-Generalprobe für die deutsche U21-Nationalmannschaft. Die DFB-Auswahl trifft beim letzten Spiel vor der Europameisterschaft auf das Team aus Spanien. Ein echter Prüfstein gegen den Vize-Europameister. "Spanien ist der Top-Favorit, wenn es um den EM-Titel geht. Wir freuen uns tierisch auf das Spiel", sagt Bundestrainer Antonio di Salvo.
SAT.1 zeigt das Duell am Dienstag, 25. März, live ab 19:50 Uhr – auf Joyn und ran.de im Live-Stream. Das "ran Fußball"
Fußballfieber bei KiKA: Am 8. April 2025 überträgt KiKA von ARD und ZDF das UEFA Women s Nations League Spiel Deutschland gegen Schottland. Kinder kommentieren das Spiel und sind als Stadionreporter vor Ort. Lea, Dimitris und Niklas haben bei der KiKA-Mitmach-Aktion gewonnen und sorgen gemeinsam mit "Sportschau"-Reporterin Stephanie Baczyk und dem "KiKA LIVE"-Moderationsduo Sarah und Ben für die passende Berichterstattung. Die Live-Sendung "KiKA LIVE
– Sky Expertin Julia Simic: "Das ist ein weiterer Meilenstein für den Frauenfußball in Deutschland. Solche Eventspiele in den großen Stadien zeigen, dass auch der Frauenfußball die Massen bewegen kann."
– Sky Sport überträgt am Wochenende beide Halbfinal-Duelle im DFB-Pokal der Frauen live: FC Bayern – TSG Hoffenheim am Samstag ab 13:30 Uhr, das Rekordspiel HSV – Werder Bremen am Sonntag ab 15:00 Uhr
– Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sp
– Exklusiv-Interview mit Nationalspieler Jonathan Tah über Rassismus im Sport und seine Rolle als Role Model: "Es sollte ein Thema sein, über das sich viel drüber ausgetauscht wird und der Fokus darauf gelenkt wird."
– Experten und Verantwortliche aus Sport und Politik kommen zu Wort, u.a. Basketball-Weltmeister Dennis Schröder
– Moderatorin Amina Ndao führt durch den Thementag
– Dokumentationen, Serien und Filme zum Thema jederzeit auf Abruf verfügbar au
"Ich bin mir sicher: der Franz hätte an diesen Abend viel Spaß gehabt", freute sich Bayern Münchens Präsident, Herbert Hainer, nach dem Turnier. Der Beckenbauer Cup war ein Fußballfest mit schönen, emotionalen, sportlichen und herzlichen Momenten – ein Festival der Legenden und Weltstars, um das Andenken an den Kaiser, Franz Beckenbauer, hochzuhalten. Die Witwe des Kaisers, Heidi Beckenbauer, erklärte nach der Premiere: "Ich bin überwä
Gelbschwarz feiert! Alemannia Aachen verschafft sich mit einem 2:1 gegen Hansa Rostock etwas Luft im Abstiegskampf. Mit 37 Punkten springt die Alemannia auf Platz 12. Als alles nach einem Unentschieden aussieht, sticht Aachens Joker mit einem Geniestreich: Bentley Baxter Bahn trifft per Hacke zum 2:1-Sieg gegen seinen Ex-Verein. Für Rostock ist die Niederlage ein bitterer Rückschlag im Aufstiegskampf. Mit 44 Punkten und einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf die Aufsti
"Katastrophenstart", Elfer verschossen, Rote Karte, Keeper Hiller mit Böller beschossen, 2:1 gewonnen! Derbys zwischen dem TSV 1860 München und Haching sind immer besonders, für alle Löwen-Fans ein Drama, diesmal mit Happy-End. "Wir sind demütig und reißen uns den Arsch auf", skizziert Sechzig-Trainer Patrick Glöckner sein Seelenleben. Mit 39 Punkten sieht´s nicht mehr ganz so arg aus mit dem Klassenerhalt. Anders als bei Haching: mit
Es ist ein Festival großer Spieler, Legenden, Fan-Lieblinge, Topstars – zu Ehren des größten deutschen Fußballers – am Montag , ab 18.20 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV. Der Franz Beckenbauer-Cup bringt 6 Top-Teams zusammen, darunter 11 Weltmeister aus den Jahren 1990 bis 2014. Neben dem FC Bayern Traumduo Arjen Robben und Franck Ribéry stehen im bereits ausverkauften SAP Garden am Montag, 17. März, weitere FC Bayern- Legenden wie Lothar M
– Ab 14:00 Uhr mit den Sky Experten Mladen Petric und Raphael Honigstein – Markus Götz kommentiert auf Sky Sport Premier League und Sky Sport UHD
– Manchester City – Brighton & Hove Albion am Samstagnachmittag ab 15:50 Uhr auf Sky Sport Premier League
– Alle Highlights der Premier League kostenlos abrufbar auf skysport.de (https://sport.sky.de) und in der Sky Sport App
– Fans können den gesamten Fußball von Sky Sport über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/
Eine Woche der Entscheidungen für Joshua Kimmich: Erst hat er mit Bayern München im deutschen K.o-Duell gegen Bayer Leverkusen das Viertelfinale der UEFA Champions League erreicht und dann wurde mitgeteilt, dass es mit ihm auch in den kommenden Jahren beim deutschen Rekordmeister weitergeht. Am Samstag, 15. März 2025, kommt der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ins "aktuelle sportstudio" des ZDF. Im Studiogespräch mit Moderatorin Katrin M&u