FRK-Breitbandkongress 2019 – Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion

Klare Ansagen des FRK: ? Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren beim Gigabitausbau verkürzen ? Ausreichende Mittel aus der Finanzwirtschaft für privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau vorhanden ? Musterklage gegen wettbewerbsverzerrende Kabeleinspeisegebühren für Vodafone ? Mitgliederversammlung spricht sich für Beibehalten des Sammelinkassos aus Leipzig, Lauchhammer, 26. September 2019 – Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) macht seine Ankündigung vom Juli wahr […]

FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus

Lauchhammer, 19. September 2019 – Der 22. FRK-Breitbandkongresses am 23. und 24. September im Hotel H4 in Leipzig steht ganz im Zeichen der sich im Breitbandmarkt immer rascher vollziehenden politischen und wirtschaftlichen Veränderungen. Diese stellen die mittelständischen Netzbetreiber, deren Partner aus der Wohnungswirtschaft und zahlreiche TV-Programmanbieter vor wachsende Herausforderungen. So sind neben dem Glasfaserausbau der […]

EU-Genehmigung des Kabeldeals ist Schlag ins Gesicht des Mittelstandes

Deutsche Bürger und Wirtschaft werden Zeche zahlen – Grundsätzliche Bedenken der Marktteilnehmer beiseite gewischt – Netzöffnung für Telefonica kein Open Acces – fehlende Auflagen in der Wohnungswirtschaft belasten Mieter langfristig – die unabhängigen Programmanbieter stark benachteiligt Lauchhammer, 19. Juli 2019 – „Realitäts- und Marktferne der Wettbewerbskommisarin“ beweist nach Meinung des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation die […]

Programm für Breitbandkongress 2019 des FRK steht

Lauchhammer, 17. Mai 2019 – Die kleinen und mittleren Kabelnetzbetreiber, mittelständische Programmanbieter sowie deren Partner der Wohnungswirtschaft stehen durch Konzentrationsprozesse sowie den rasanten Wandel der Breitband- und TV-Märkte vor wachsendenden Herausforderungen. Diese lassen sich gemeinsam mit den richtigen Partnern einfacher meistern. Wie man am besten gemeinsam für die Zukunft handeln kann, zeigt der diesjährige Breitbandkongress […]

FRK fordert von Digitalminister Scheuer: „Setzen Sie endlich die Breitbandgipfelergebnisse von 2014 um!“

++ Glasfaser-Perspektive für die von der Politik der alten Bundesregierung vergessenen zehn Millionen Haushalten auf der weißen und grauen Seite des Digitalgrabens ++ Lauchhammer, 28. Februar 2019 – Digitalminister Scheuer hat, nach Meinung des Vorsitzenden des Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), Heinz-Peter Labonte, mit dem flächendeckenden schnellen Mobilfunk und der Gigabit-Versorgung der Haushalte und Unternehmen […]

Vodafone/Unitymedia Übernahme: FRK begrüßt ausführliche Prüfung durch EU-Kommission

Lauchhammer, 14. Dezember 2018 – Die angekündigte ausführliche Prüfung der beabsichtigten Übernahme der Unitymedia durch die Vodafone seitens der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission wird ausdrücklich vom Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) begrüßt. „Die angestrebte Fusion verhindert den potenziellen Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen. Denn um zu wachsen, wären beide darauf angewiesen, in die Gebiete des […]

Endlich Klarheit

Lauchhammer, 9. Mai 2018 – Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunkation (FRK) begrüßt, dass mit dem Kauf von Unitymedia durch Vodafone endlich Klarheit in der Gerüchteküche herrscht, erklärte heute dessen Vorsitzender Heinz-Peter Labonte. Wie bereits zu Beginn der Spekulationen sieht der FRK in der Übernahme von Unitymedia durch Vodafone einen Schritt zu mehr Markttransparenz und Ehrlichkeit, […]

FRK begrüßt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone als Schritt zu mehr Markttransparenz

– Regulierung und Open-Access Diskussion für Kabelnetze wird durch Fusion stark beschleunigt Lauchhammer, 25. April 2018 – Die wohl beschlossene Übernahme des in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg tätigen Kabelnetzbetreibers Unitymedia durch Vodafone wird vom Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) als „Schritt zur Markttransparenz und Ehrlichkeit begrüßt: „Es wächst zusammen, was einzeln verkauft wurde. Die geplante […]

FRK: Keine Unterstützung mehr für Facebook mit Rundfunkgebühren

Lauchhammer, 10. April 2018 -Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) fordert ARD und ZDF zum sofortigen Rückzug aus Facebook auf. „Mit Rundfunkgebühren finanzieren ARD und ZDF seit Jahren den gezielten Ausbau ihrer Reichweite auf Facebook. In dieser Zeit haben sie dem Unternehmen viele Millionen Nutzerdaten ihrer Zuschauer zugeführt, von denen niemand weiß, wie diese verwertet […]