Empowerment und Selbstbewusstsein standen im Mittelpunkt einer inspirierenden Workshopreihe für junge Mädchen im Dortmunder Begegnungszentrum "Stern im Norden". Miss Germany 2023, Kira Geiss, machte hierbei den Acht- bis Elfjährigen Mut, ihre eigenen Stärken zu erkennen. Unterstützt von der DEICHMANN-Stiftung, zeigte die engagierte Influencerin den Mädchen nicht nur einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien, sondern setzte auch nachhaltige Impu
"The Taste" geht auf kulinarische Entdeckungstour! Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin packen die Löffel ein und laden bekannte Gastrostars und ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten zum Kochbattle ein – ab Mittwoch, 2. Oktober 2024, bei "The Taste on tour" auf Joyn.
Im "The Taste"-Spin-off treten Gewinnerinnen wie Mona Hiermaier (Staffel 12) und Yvonne Fries (Allstars-Staffel) oder auch Sterneköch:innen wie Alina Meissner-Bebrout
Dress (for) less? Rund 65,3 Milliarden Euro gaben die Deutschen 2023 für Bekleidung aus – und damit so viel wie noch nie. Außerdem gilt Deutschland als Retouren-Europameister: Schätzungsweise 530 Millionen Pakete mit 1,3 Milliarden Artikeln sind laut Studien an die Händler zurückgegangen – 91 Prozent der Rücksendungen sind dabei Kleidung oder Schuhe. Zeit, unser eigenes Konsumverhalten zu überdenken! Im "Green Seven Report: Dress (for) less – Shoppen verb
Verwirrung auf den #TVOG-Stühlen: "Ich war mir sicher, dass zwei oder mehr Leute auf der Bühne sind!", Samu Haber muss sich bei seinem Coach-Comeback am Donnerstag (26. September, 20:15 Uhr, ProSieben) verblüfft an seinem roten Sitz festhalten. Funktionieren seine Ohren nicht mehr richtig?
Aber auch seine Coach-Kolleg:innen Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad trauen ihren Ohren nicht. Zum Staffelstart von "The Voice of Germany" herrscht Fassungslosigkei
Es ist angerichtet für eine neue Staffel "The Taste" mit Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin! "Ins Studio zu kommen ist im ersten Moment so was wie nach Hause kommen", schwärmt Tim Raue. "Wir dürfen endlich in unser Zuhause", stimmt Frank Rosin strahlend mit ein. Und Alexander Herrmann verrät: "Das ist ja nicht nur mein Wohnzimmer, sondern auch ein bisschen meine heimliche Küche." Alex Kumptner bringt es auf
Am 1. September 2024 stehen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an, deren Ausgang die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig prägen könnte. Mit Blick auf diese richtungsweisenden Wahlen zeigt der MDR zwei Dokumentationen, die tief in historische und aktuelle Entwicklungen eintauchen: Die „MDR Zeitreise“ fragt „Schicksalswahl Thüringen – kann sich Geschichte wiederholen?“ – zu sehen ab 23. August in der ARD Mediathek sowie am
Erstmals ist im Verlag Kern ein englischsprachiges E-Book erschienen: „When the bats fly, I dream of Nigeria“ von Vera Mountney. Das Buch ist als deutsche Print-Ausgabe bereits unter dem Namen "Wenn Fledermäuse fliegen, träume ich von Nigeria" im Verlag Kern erschienen (ISBN 9783957160072) und hat jetzt eine englische Übersetzung erhalten.
Trotz Armut, Angst, Gewalt, Sterben und Überlebenskampf, hat das Leben und Arbeiten in Nigeria die Autorin darin be
Die Fußball-Bundesliga startet in die Saison 2024/2025 – und der "Bolzplatz" (https://www.zdf.de/sport/bolzplatz), das Fußball-Magazin auf sportstudio.de, in der ZDFmediathek und auf dem YouTube-Kanal "sportstudio fußball", ist zurück aus der Sommerpause. Ab 22. August 2024 finden sich dort jeden Donnerstag erneut pointierte Analysen der Bundesliga und des internationalen Fußballs, abwechslungsreiche Themen rund um das Fußballgesch&aum
Kamala Harris oder Donald Trump? Am 5. November schaut die Welt auf die USA, wenn sich entscheidet, wer den Kampf ums Weiße Haus gewinnt. Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten in den entscheidenden Stunden am 5. November 2024 ab 24:00 Uhr live über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse.
ProSiebenSat.1-Chefredakteur Sven Pietsch: "Bei den US-Präsidentschaftswahlen handelt es sich um eine Richtungsentscheidung für die US-Demokratie mit enormen Auswirkungen auf die glo
Mehr als 40 Prozent der 2,6 Millionen Alleinerziehenden in Deutschland leben unterhalb der Armutsschwelle. In der "37°"-Dokumentation "Eine für alles ? Armutsrisiko alleinerziehender Mütter" begleitet das ZDF Cindy, Janine und Renata und zeigt, wie die Frauen um jeden Cent kämpfen – mit dem Ziel, ihren Kindern ein halbwegs glückliches Leben ermöglichen zu können. Der Film ist am Dienstag, 20. August 2024, ab 8.00 Uhr, in der ZDFmediathe