Das gab es bei "The Taste" noch nie!"Haltet euch bitte an euren Küchenplatten fest – hier sind alle Siegerinnen und Sieger aller zwölf Staffeln!" Mit diesen Worten bittet Moderatorin Angelina Kirsch alle zwölf "The Taste"-Siegerköche als Gastjuroren ins Studio.
"Gigantisch! Emotional ist das für mich ein sehr besonderer Moment", reagiert Coach-Legende Alexander Herrmann sichtlich ergriffen und fällt vor Lisa Angermann – Gewin
Als Anchorwoman präsentiert Angela van Brakel die Kabel Eins :newstime, und sie gehört zum festen Team der SAT.1 :newstime.
:newstime-Chefredakteur Arne Teetz: "Angela van Brakel ist eine wichtige Säule in unserem redaktionellen Team. Es ist eine gute Nachricht für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer, dass eine so herausragende Journalistin auch die nächsten Jahre :newstime moderieren wird."
Mehr Liebe, mehr Familie, mehr Freundschaft, mehr Schliersee! "Die Landarztpraxis" startet am Donnerstag, 2. Januar 2025, in SAT.1 und bereits am Freitag, 27. Dezember 2024, auf Joyn mit 122 neuen Folgen in die dritte Staffel.
Dr. Sarah König (Caroline Frier) und Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) haben sich nach ihrer geplatzten Hochzeit versöhnt und wollen gemeinsam Fabians Tablettensucht in den Griff bekommen. Doch schon bald wird Sarah erneut bitter enttäuscht..
Leonie Schwarzer wird die neue Moderatorin der "rbb24 Abendschau". Ab dem 20. Dezember 2024 präsentiert sie das Nachrichtenmagazin im rbb Fernsehen im Wechsel mit Sascha Hingst und Volker Wieprecht.
"Leonie Schwarzer ergänzt unser unverwechselbares Moderationsteam perfekt", so Dr. David Biesinger, Chefredakteur des Rundfunk Berlin-Brandenburg. "Sie ist eine starke Persönlichkeit, eine Berlin-Kennerin und versierte politische Beobachterin. Mit ihrem Blick
Joyn, SAT.1 und ProSieben berichten mit :newstime so umfangreich wie nie zuvor über die US-Wahl. In der Wahlnacht zeigen sie den Kampf ums Weiße Haus zehn Stunden lang live mit einem ":newstime Spezial" ab 00:00 Uhr. Um 5:30 Uhr übernimmt das "SAT.1 Frühstücksfernsehen" die Live-Wahlberichterstattung mit Gästen wie Ulrich Jörges, Dana Schweiger und Thilo Mischke – parallel ausgestrahlt in SAT.1 und auf ProSieben.
Fünf Frauen zwischen Ende 50 und Anfang 60, drei Mädchen zwischen 9 und 12: Was sie verbindet, ist der Wunsch, sich kreativ auszudrücken, wahrgenommen und vor allem ernstgenommen zu werden. Schauspielerin Marie-Lou Sellem porträtiert in ihrem Regiedebüt, dem Dokumentarfilm "Die Schule der Frauen", fünf ehemalige Kommilitoninnen, die sich ihren Weg durch eine überwiegend männlich formulierte Kulturszene gebahnt haben. Der Dokumentarfilm "Sist
Dreimal "sportstudio live" im ZDF – und das im Zweitagesrhythmus: Am Samstag, 26. Oktober 2024, ist erst im ZDF-Livestream und dann im ZDF die Ironman-WM auf Hawaii mitzuerleben. Am Montag, 28. Oktober 2024, steht ab 17.50 Uhr das zweite Länderspiel der DFB-Frauen unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück auf dem ZDF-Programm. Und am Mittwoch, 30. Oktober 2024, rückt ab 20.15 Uhr im ZDF die zweite Runde im DFB-Pokal der Männer in den Fokus – mit dem L
Koch-Battle statt Coach-Battle! Normalerweise lassen sich die Starköche Alexander Herrmann, Alex Kumptner, Tim Raue und Frank Rosin in der Erfolgs-Kochshow "The Taste" leckere Löffel kredenzen und kämpfen um die besten Kochtalente für Ihre Teams. Doch in Folge eins der 13. Staffel (Mittwoch, 23.10.2024, um 20:15 Uhr in SAT.1) dreht Gastjurorin Cornelia Poletto den Spieß gleich mal um: "Das, was jetzt kommt, damit rechnen die überhaupt nicht", fr
– Außenministerin Annalena Baerbock: "Wir [Frauen] können eine andere Art von Politik machen!"
– FUNKE-Verlegerin Julia Becker: "Starke Frauen werden diese Welt auch in Zukunft verändern."
– Offizieller Start der Petition "Demokratie stärken, Gleichberechtigung fördern! Brücken in eine gerechtere Zukunft bauen!" von EDITION F mit Forderungen an die Bundesregierung
"Wir können dankbar sein, dass Frauen vor uns Dinge erkä
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen – die Wechseljahre sind in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch ein Tabuthema. Dabei beeinträchtigen diese oft deutlich die Lebensqualität. Die neue dreiteilige Doku-Serie "Die Frauensauna – Verdammte Wechseljahre!" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) begleitet vier Frauen über mehrere Monate in ihrem Alltag und bei intensiven, tabulosen Gesprächen unter sich in der Sauna. Das neue Format liefert