Frech und unbekümmert holt Franziska van Almsick als 14-Jährige ihre ersten Olympiamedaillen, mit 16 schwimmt sie Weltrekord. Sie wird vor den Augen einer Nation erwachsen und ist gerade einmal 22, als die Boulevardpresse sie als "Franzi van Speck" beleidigt. Host Lars Becker begibt sich im neuen Sportschau-Podcast "Unsere Franzi – Being Franziska van Almsick" von SWR und rbb auf eine Reise zu ihren größten Triumphen und ihren tiefsten Krisen: von den Anf
28. August 2025. Dieses Wochenende wird rekordverdächtig! Michelle Hunziker und Jörg Pilawa laden an den kommenden zwei Abenden zur Prime Time live in SAT.1 und auf Joyn zu "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde". "Ich bin mit dem Buch groß geworden. Ich war ein totaler Fan, ich wollte das immer", schwärmt Moderatorin Michelle Hunziker vom legendären Guinness World Records-Buch. Und auch bei Familie Pilawa hat das Buch, das di
In der neuen Folge des N-JOY Podcasts „Deutschland3000 – ne gute Stunde mit Eva Schulz“ spricht die Schriftstellerin Caroline Wahl („22 Bahnen", „Windstärke 17“) über gesellschaftliche Überforderung, eine depressive Phase in ihrer Jugend und darüber, warum sie bewusst provoziert.
Wenige Tage vor der Veröffentlichung ihres neuen Romans „Die Assistentin" erzählt die 30-Jährige, dass sie Deutschland von einem
Im ersten Pflichtspiel der Saison geht es gleich um den ersten Titel: Der Deutsche Meister und DFB-Pokalsieger FC Bayern München trifft im Fußball-Supercup der Frauen am Samstag, 30. August 2025, 14.00 Uhr, in Karlsruhe auf die Vizemeisterinnen des VfL Wolfsburg – zu sehen bei "sportstudio live" im ZDF. Drei Tage zuvor ist im DFB-Pokal der Männer ebenfalls der FC Bayern München im ZDF zu sehen: Am Mittwoch, 27. August 2025, tritt der erste Tabellenführer
18. August 2025. Eine Barbiepuppen-Liebhaberin mit Händchen für Details. Und zwei Baumfreunde, die ganz hoch hinausspringen. Bettina aus Düsseldorf glänzt mit Puppenexpertise. Doch reicht das für einen Weltrekord? Und die Timbersportler Florian aus Baden-Württemberg und Severin aus der Schweiz erklimmen in "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn gegeneinander Bäume. Die Show mit Michelle Hunziker und
Am Samstag hatten die deutschen Männer noch gegen die Niederlande feiern können. Die deutschen Frauen gingen jedoch gegen die unangefochtene Hockey-Nummer 1 leer aus – trotz großem Kampf. Mit einem 2:1 holen sich die Niederländerinnen ihren 13. EM-Titel. "Ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel gespielt haben. Besonders das zweite Gegentor war unglücklich. Wir haben in der 2. Halbzeit sehr gut gespielt. Die Gelben Karten haben uns sehr viel gekostet", är
17. August 2025. Eine ehemalige Profifußballerin, die einer Liverpool-Legende einen Rekord abluchsen möchte. Und ein Gedächtnissportler wie aus dem Buch. Dem Telefonbuch. Nina aus Bergisch-Gladbach und Christian aus Haßfurt greifen in "Guinness World Records – Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn nach einem Weltrekord. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden am Freitag, 29. August u
Die
Telekom setzt die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) als
Medienpartner vorzeitig und umfassend bis 2028 fort. Die neue Vereinbarung beinhaltet
bis zu 132 Länderspiele der deutschen Frauen und Männer. Darunter alle
deutschen Spiele in der Pro-League bis zur Saison 2027/28, die
Feldhockey-Weltmeisterschaft 2026, die Europameisterschaft 2027 sowie die
Hallenhockey-Europameisterschaft 2028. MagentaTV und MagentaSport bleiben somit
die größten TV-Bühnen f
Was für eine Leistungssteigerung, was für eine Dramatik im Halbfinale und wieviel deutsche Freuden-Tränen nach dem Sieg gegen Belgien – Deutschlands Frauen-Team steht wie die Männer im Finale gegen die Niederlande. Das Männer-Nationalteam am Samstag ab 17.30 Uhr, die Frauen-Auswahl am Sonntag ab 16.30 Uhr. Beide Finals gibt´s exklusive, live und kostenlos nur bei MagentaSport.
"Es ist der Wahnsinn! Es ist so verdient", sagt eine "überglück
Mit einem zähen 0:0 im abschließenden Gruppenspiel gegen Irland macht die deutsche Hockey-Auswahl der Frauen ihr "verdammtes Heim-Halbfinale klar" – so die Ausdrucksweise von Spielerin Lena Micheel bei ihrer Motivationsansprache vor dem Spiel. "Mit den Messern zwischen den Zähnen" wollte sie in die Partie gehen, die letztlich zu einem harten Stück Arbeit wird. "Deutschland würgt sich ins EM-Halbfinale", lautet das Fazit von Kommentator Adri