DER STANDARD-Kommentar „Ökonomischer Blindflug“ von Andreas Schnauder

Die großen Industriestaaten treten – in ungleichem
Takt – auf derselben Stelle. Weder Europa noch Japan noch die USA
haben bisher einen tauglichen Weg aus der Krise gefunden. Was
niemanden davon abhält, unterstützt vom befreundeten Ökonomenlager,
mit dem Finger auf die Mängel in der Wirtschaftspolitik des jeweils
anderen zu zeigen. Am stärksten steht derzeit Tokio in der Auslage:
Die japanische Notenbank hat mit der Ankündigung einer Verdoppelung
der ohnehin s

11. Eurasian Media Forum

Am 25. und 26. April 2013 findet in der kasachischen Hauptstadt
Astana das 11. Eurasian Media Forum statt.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/610565-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/610565-b )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130418/610565-c )

Beim Eurasian Media Forum (EAMF) handelt es sich um eine
nicht-politische Organisation, die 2002 auf Betreiben von Dr. Dariga
Nazarbayeva gegründet wurde, um den Dialog zwische

Zur heutigen Medienberichterstattung hält Lyoness Folgendes fest:

Das in diversen Medien zitierte Prüfersuchen der
Finanzmarktaufsicht (FMA) an die Wirtschafts- und
Korruptionsstaatsanwaltschaft (WiKoSta) ist Bestandteil einer
Ermittlungsakte und stammt bereits aus Oktober 2012. Es stellt
keinesfalls, wie suggeriert, eine neue Entwicklung dar.

Richtig ist vielmehr, dass diese Anfrage der FMA innerhalb der
letzten sechs Monate durch zwei aktuelle Gutachten längst bearbeitet
wurde. Sowohl der von Gericht beauftragte Gutachter als auch die
durch Lyo

Sky verstärkt Corporate Communications (BILD)

Sky verstärkt Corporate Communications (BILD)

Die Sky Deutschland AG baut den von Dr. Jörg Allgäuer
verantworteten Bereich Corporate Communications weiter aus: Ab Anfang
April verstärkt Marc Erras, 27, die zu Corporate Communications
gehörende Abteilung Corporate Media Relations unter der Leitung von
Julia Buchmaier.

Erras war zuvor als Junior Berater bei heller & partner
communication in München tätig und hat Sportwissenschaft an der
Technischen Hochschule München studiert. Sein Schwerpun

„Offshore-Leaks“: NDR gibt kein Recherchematerial weiter

Der NDR wird keine Rechercheunterlagen des
Projekts "Offshore-Leaks" an Behörden weitergeben. Man habe großes
Verständnis für das Interesse an den brisanten Unterlagen, es sei
aber nicht möglich, dem von mehreren Politikern geäußerten Wunsch
nachzukommen, sagte Sendersprecher Martin Gartzke. "An allererster
Stelle ist der Informantenschutz zu nennen, den unsere Redaktionen zu
beachten haben", so Gartzke. "Wir geben unsere Recherc

Sir Martin Sorrell, CEO von WPP als Referent auf großer Marketing-Konferenz in Mittel- und Osteuropa

Harvard Business Review Poland
und seine Partner Grey Group Poland, Millward Brown und POSSIBLE
geben die Referenten ihrer Veranstaltung "New Marketing: a critical
business value generator" ("Neues Marketing: bedeutender
Wertschöpfungstreiber für geschäftlichen Erfolg") bekannt.

Die Veranstaltung zum Thema "How new marketing can grow the
competitiveness of Polish companies" ("Wie neue Marketingstrategien
die Wettbewerbsfähigkeit p

Fonds Finanz lädt zur „Traumhochzeit“

Fonds Finanz lädt zur „Traumhochzeit“

In wenigen Tagen startet der Münchener Maklerpool Fonds Finanz Maklerservice GmbH mit 17 Ausstellern die diesjährige KV&LV Roadshow unter dem Motto"Traumhochzeit". Die Veranstaltung steht dabei ganz im Zeichen spartenübergreifender Beratung.

Bertelsmann schließt Übernahme von BMG ab

Das Musikrechteunternehmen BMG gehört
wieder vollständig zu Bertelsmann. Der internationale Medienkonzern
schloss die Übernahme der zuvor von Kohlberg Kravis Roberts & Co.
(KKR) gehaltenen Anteile an dem in Berlin ansässigen und global
tätigen Unternehmen nach Erhalt aller erforderlichen
kartellrechtlichen Genehmigungen ab.

Bertelsmann hatte BMG 2008 nach dem Rückzug aus dem früheren
Publishing- und dem traditionellen Tonträgergeschäft m

Eurasian Media Forum findet erneut in Kasachstans Hauptstadt statt

Die 11. Konferenz des Eurasian Media Forum (EAMF) findet am 25.
und 26. April 2013 in Astana statt.

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie auf:

http://www.multivu.com/mnr/58721-eurasian-media-forum-meet-in-kaza
khstan

Damit findet das Forumstreffen zum zweiten Mal in der Hauptstadt
Kasachstans statt. Im vergangenen Oktober wurde das Forum hierher
verlegt, nachdem es zehn Jahre lang in Almaty, dem wirtschaftlichen
Zentrum des Landes, seine Konferenzen veranstaltet hatte.

Die SPD-Medienholding Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) trennt sich von ihren Anteilen an der Westfälischen Rundschau (Dortmund)

Die Geschäftsführung der ddvg erklärt hierzu:

"Nachdem die WAZ Anfang des Jahres im Alleingang und somit ohne
Kenntnis der ddvg die Redaktion der Westfälischen Rundschau aufgelöst
hat, war eine Basis für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit von ddvg
und WAZ nicht mehr gegeben.

Wir sind deshalb in professionellen Gesprächen mit der WAZ
übereingekommen, diese in den siebziger Jahren des vergangenen
Jahrhunderts begründete Kooperation zu

1 35 36 37 38 39 47