Sky erhält Umweltzertifikat Grüner Punkt für klimafreundliche Receiververpackungen (BILD)

Sky erhält Umweltzertifikat Grüner Punkt für klimafreundliche Receiververpackungen (BILD)

Sky Deutschland hat das "Umweltzertifikat Grüner Punkt" für die
klimafreundliche Verwertung seiner Receiververpackungen erhalten. Das
Zertifikat erfasst die positiven Auswirkungen der
Verpackungsverwertung auf Umwelt und Klima anhand der fünf
Wirkungskategorien Treibhauseffekt, fossile Ressourcen,
Gewässerüberdüngung, Versauerung und Primärenergieverbrauch.

Sky verschickt seine Receiver bereits seit mehr als einem Jahr
nicht mehr in separ

Reichweitenrekord bei Sky zum Start der Fußball-Bundesliga-Saison 2013/14

– 3,3 Millionen Zuschauer verfolgten den ersten Spieltag der neuen
Bundesliga-Saison auf Sky.
– Mit der Übertragung des Auftaktspiels zwischen dem FC Bayern
München und Borussia Mönchengladbach erzielte Sky am
Freitagabend einen Marktanteil von 4,5 Prozent bei den Männern
zwischen 14 und 59 Jahren.
– Zum Start der neuen Bundesliga-Saison stehen Werbekunden
zahlreiche neue Werbeformen zur Verfügung.
– Martin Michel: "Die Bund

Kia baut Partnerschaft mit Sky in der Bundesliga-Saison 2013/14 deutlich aus

– Die im vergangenen Jahr gestartete Kampagne mit zahlreichen
Sonderwerbeformen wird aufgrund des hohen Werbeerfolgs
erweitert.
– Neben Sebastian Hellmann wird zukünftig auch Esther Sedlaczek
als Testimonial für Kia auftreten.
– Martin Michel: "Das individuell für Kia entwickelte
Kreativkonzept hat eine überaus effektive Markeninszenierung
möglich gemacht. Mit der Ausweitung der Kia-Kampagne um
vertriebsnahe Maßnah

Skyöffnet Sky Go und Sky Anytime für die Markenkommunikation

– Der mobile Service Sky Go und das On-Demand-Angebot Sky Anytime
bieten ab sofort Werbemöglichkeiten im Sport- sowie Film- und
Serienumfeld an.
– Erste Kunden im Bereich Sponsoring: Audi, bwin, Mercedes-Benz
und Tipico
– Martin Michel: "Non-lineares Fernsehen ist der Trend der Zukunft
und die crossmediale Markenkommunikation über alle
Verbreitungswege der künftige Standard in der Vermarktung."

Der mobile Service Sky Go und das

Sky Deutschland Ergebnisse 2. Quartal 2013: Fortgesetzt starkes Wachstum; Beginn einer neuen Saison

Finanzperformance nimmt weiter Fahrt auf (im
Vergleich zu Q2 2012)

– EBITDA: 36,8 Mio. EUR (+ 60%)
– EBIT: 14,8 Mio. EUR (+ 151%)
– Umsatz: 375,4 Mio. EUR (+ 15%)
– ARPU: 33,74 EUR (+ 1,58 EUR)

Weitere operative Wachstumsimpulse

– Gesamtkundenzahl: Steigerung um 47.900 auf 3.453.000
– Sky Premium-HD-Kunden: Steigerung um 83.600 auf 1.697.000
– Kunden mit Sky+: Steigerung um 105.800 auf 1.170.600
– Kunden mit Zweitkarte: Steigerung um 18.400 auf 393.000
– Sky Go

Innovation trifft Information: Sky Deutschland startet Investor Relations App

Als eines der ersten MDAX-Unternehmen bietet
Sky Deutschland ab heute eine eigene, kostenlose Investor Relations
App für das iPad an. Die App gibt einen umfassenden Überblick über
das Unternehmen und richtet sich vor allem an Analysten,
institutionelle Investoren und Privataktionäre sowie
Finanzjournalisten und die interessierte Öffentlichkeit.

Neben sämtlichen Dokumenten der Finanzberichterstattung, inklusive
der quartalsweisen Telefonkonferenzen mit Analy

Sky Deutschland und MGM Television erweitern Zusammenarbeit: Sicherung von Filmrechten und exklusive Verbreitungsvereinbarung

– Langfristige Verlängerung des Output Deals mit MGM Television für
exklusive Pay TV- und exklusive SVOD-Rechte für alle Verbreitungswege

– Output Deal umfasst unter anderem folgende Highlights: "Skyfall",
"Der Hobbit: Eine unerwartete Reise", "Hänsel & Gretel: Hexenjäger",
"G.I. Joe: Die Abrechnung" und die mit Spannung erwarteten Kinofilme
"Carrie" sowie "Der Hobbit: Smaugs Einöde"

– Langfristi

FUNKE MEDIENGRUPPEübernimmt Regionalzeitungen und Teile des Zeitschriftenportfolios von Axel Springer / Gründung von Gemeinschaftsunternehmen für Anzeigenvermarktung und Vertrieb

+++ Gemeinsame Presseinformation der FUNKE MEDIENGRUPPE und der
Axel Springer AG +++

Die FUNKE MEDIENGRUPPE hat sich heute, 25. Juli 2013, mit der Axel
Springer AG geeinigt, deren Regionalzeitungen sowie Programm- und
Frauenzeitschriften zu übernehmen. Axel Springer und die FUNKE
MEDIENGRUPPE haben in diesem Zusammenhang außerdem vereinbart,
Gemeinschaftsunternehmen für Vermarktung (unter der Führung von Peter
Würtenberger) und Vertrieb von gedruckten

DER STANDARD-Kommentar: „Eingeschränkte Transparenz“ von Günther Oswald

Langsam lichten sich die Nebel in der Causa Telekom.
Der frühere FPÖ- und BZÖ-Abgeordnete Klaus Wittauer ist im Fall
verdeckter BZÖ-Parteienfinanzierung geständig, Beihilfe zur Untreue
geleistet und vor dem Korruptions-U-Ausschuss gelogen zu haben.
Ex-Telekom-Manager Rudolf Fischer zeigte sich vor zwei Monaten
zumindest teilweise geständig, bei der Finanzierung der FPÖ
behilflich gewesen zu sein, indem man Parteiwerber Gernot Rumpold
600.000 Euro für d&uum

WEKA erwirbt mit MB Formation einen französischen Fortbildungsanbieter für den öffentliche Dienst

Rückwirkend zum 1. Juli 2013 hat die
Editions WEKA (Paris) das Unternehmen MB Formation mit Sitz in Paris
von dessen Gründer und Unternehmensleiter Marc Beauvalet erworben.

MB Formation wurde 1990 gegründet und ist auf Bildungsangebote für
Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, Gesundheits- und Staatswesen
spezialisiert. Mit über 200 Aus- und Weiterbildungskursen hat sich MB
Formation zu einem der führenden Anbieter für berufsbegleitende
Weiterbildung

1 32 33 34 35 36 47